https://snanews.de/20210212/vorschau-zu-xiaomi-mi-11-ultra-ins-netz-geleakt-890537.html
Vorschau zu Xiaomi Mi 11 Ultra ins Netz geleakt
Vorschau zu Xiaomi Mi 11 Ultra ins Netz geleakt
Das Modell wird im Video in zwei Farben – schwarz und weiß – präsentiert und auch eingeschaltet. Sein Betriebssystem soll MIUI 12.5-Shell sein. Es hat eine
2021-02-12T16:21+0100
2021-02-12T16:21+0100
2021-02-12T16:21+0100
technik
smartphone
xiaomi
/html/head/meta[@name='og:title']/@content
/html/head/meta[@name='og:description']/@content
https://cdnn1.snanews.de/img/07e5/01/0f/529044_0:160:3073:1888_1920x0_80_0_0_6772d94970cf4c1603e2106f445a465d.jpg
Das Modell wird im Video in zwei Farben – schwarz und weiß – präsentiert und auch eingeschaltet. Sein Betriebssystem soll MIUI 12.5-Shell sein. Es hat eine Kamera mit 120-fachem Zoom und einem zweiten Miniaturbildschirm (direkt neben dem Objektiv). Damit kann man mit der Hauptkamera hochwertige Selfies aufnehmen. Laut dem Video verfügt es über ein Triple-Kamera-Setup mit einen 50-MP-Sensor und die anderen beiden Kameras haben einen 48-MP-Sensor.In dem Video werden auch folgende Eigenschaften erwähnt: ein 6,8-Zoll-Quad-Curved-OLED-Display; einer WQHD+- und Bildwiederholfrequenz bis zu 120 Hz; ein Schutzglas aus Corning Gorilla Glass Victus; eine 20MP Frontkamera; einen Qualcomm Snapdragon 888-Prozessor; eine IP68-Klassifizierung für Staub- und Wasserbeständigkeit; einen 5.000-mAh-Akku; einen Harman/Kardon-Lautsprecher.Die offizielle Verkündung soll im Frühjahr stattfinden. Der Preis bleibt zunächst unbekannt.
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
2021
Nachrichten
de_DE
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
https://cdnn1.snanews.de/img/07e5/01/0f/529044_170:0:2901:2048_1920x0_80_0_0_470dca169a31a3805c3537114bab7b1a.jpgSNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
technik, smartphone , xiaomi
Vorschau zu Xiaomi Mi 11 Ultra ins Netz geleakt
Das neue Smartphone „Xiaomi Mi 11 Ultra“ ist allem Anschein nach ins Internet durchgesickert. Der YouTube-Kanal „Tech Baff“ hat es in einem Clip präsentiert und dann den Beitrag gelöscht. Doch das Video zirkuliert weiter online.
Das
Modell wird im Video in zwei Farben – schwarz und weiß – präsentiert und auch eingeschaltet. Sein Betriebssystem soll MIUI 12.5-Shell sein. Es hat eine Kamera mit 120-fachem Zoom und einem zweiten Miniaturbildschirm (direkt neben dem Objektiv). Damit kann man mit der Hauptkamera hochwertige Selfies aufnehmen. Laut dem Video verfügt es über ein Triple-Kamera-Setup mit einen 50-MP-Sensor und die anderen beiden Kameras haben einen 48-MP-Sensor.
In dem Video werden auch folgende
Eigenschaften erwähnt: ein 6,8-Zoll-Quad-Curved-OLED-Display; einer WQHD+- und Bildwiederholfrequenz bis zu 120 Hz; ein Schutzglas aus Corning Gorilla Glass Victus; eine 20MP Frontkamera; einen Qualcomm Snapdragon 888-Prozessor; eine IP68-Klassifizierung für Staub- und Wasserbeständigkeit; einen 5.000-mAh-Akku; einen Harman/Kardon-Lautsprecher.
Die offizielle Verkündung soll im Frühjahr stattfinden. Der Preis bleibt zunächst unbekannt.