https://snanews.de/20210211/prinzessin-leonor-spanien-verlaesst-heimat-869581.html
Prinzessin Leonor von Spanien verlässt ihre Heimat
Prinzessin Leonor von Spanien verlässt ihre Heimat
Die Prinzessin Leonor, Tochter des spanischen Königs Felipe und seiner Frau Letizia, zieht im Sommer von Madrid nach Wales, um ihre Schullaufbahn fortzusetzen.
2021-02-11T11:19+0100
2021-02-11T11:19+0100
2021-02-11T11:19+0100
panorama
spanien
studium
/html/head/meta[@name='og:title']/@content
/html/head/meta[@name='og:description']/@content
https://cdnn1.snanews.de/img/07e5/02/0b/869693_0:141:2692:1655_1920x0_80_0_0_8d0417f56b654fb191271021f57476e3.jpg
Wie das spanische Königshaus in einer Pressemitteilung mitteilte, wird die Prinzessin in dem Örtchen Llantwit Major das United World College of the Atlantic (UWC) besuchen. Ziel sei es, in zwei Jahren ein weltweit anerkanntes Abitur, das sogenannte International Baccalaureate, erfolgreich abschließen zu können. Leonor von Spanien könne bereits ab Ende August in Wales zur Schule gehen.Internat unter Thronfolgern beliebtDas UWC Atlantic College gilt als Top-Adresse für den internationalen Elite-Nachwuchs. Auch König Willem-Alexander der Niederlande und Prinzessin Elisabeth von Belgien erlangten dort ihren Schulabschluss. Die Schüler und Schülerinnen sind auf der mittelalterlichen Burg St. Donats Castle aus dem 12. Jahrhundert untergebracht. Rund 350 Jugendlichen aus 90 Ländern werden dort unterrichtet. Im Internat gelten strenge Regeln. Von 8:00 Uhr bis 13:10 Uhr ist Unterricht. Jede Woche sollen die Jugendlichen jeweils zwei Stunden freiwillige Arbeiten, Sport und kreative Aktivitäten absolvieren. Zapfenstreich ist in der Woche um 22:15 Uhr, am Wochenende eine Stunde später.
spanien
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
2021
Natalia Shelgunova
https://cdnn1.snanews.de/img/07e4/0c/09/89944_230:22:672:464_100x100_80_0_0_7366b5fb74cf8df4077feac03fd4ae15.jpg
Natalia Shelgunova
https://cdnn1.snanews.de/img/07e4/0c/09/89944_230:22:672:464_100x100_80_0_0_7366b5fb74cf8df4077feac03fd4ae15.jpg
Nachrichten
de_DE
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
https://cdnn1.snanews.de/img/07e5/02/0b/869693_150:0:2543:1795_1920x0_80_0_0_781925f809fe79125eb21cf10d6a7ad0.jpgSNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
Natalia Shelgunova
https://cdnn1.snanews.de/img/07e4/0c/09/89944_230:22:672:464_100x100_80_0_0_7366b5fb74cf8df4077feac03fd4ae15.jpg
panorama, spanien, studium
Prinzessin Leonor von Spanien verlässt ihre Heimat
Natalia Shelgunova
Leitende Redakteurin
Die 15 Jahre alte Prinzessin Leonor, Tochter des spanischen Königs Felipe und seiner Frau Letizia, wird laut Medienberichten im Sommer von Madrid nach Wales ziehen, um ihre Schullaufbahn fortzusetzen und ihren Abschluss zu erwerben.
Wie das spanische Königshaus in einer Pressemitteilung mitteilte, wird die Prinzessin in dem Örtchen Llantwit Major das United World College of the Atlantic (UWC) besuchen.
Ziel sei es, in zwei Jahren ein weltweit anerkanntes Abitur, das sogenannte International Baccalaureate, erfolgreich abschließen zu können. Leonor von Spanien könne bereits ab Ende August in Wales zur Schule gehen.
Internat unter Thronfolgern beliebt
Das UWC Atlantic College gilt als Top-Adresse für den internationalen Elite-Nachwuchs. Auch König Willem-Alexander der Niederlande und Prinzessin Elisabeth von Belgien erlangten dort ihren Schulabschluss.
Die Schüler und Schülerinnen sind auf der mittelalterlichen Burg St. Donats Castle aus dem 12. Jahrhundert untergebracht. Rund 350 Jugendlichen aus 90 Ländern werden dort unterrichtet. Im Internat gelten strenge Regeln. Von 8:00 Uhr bis 13:10 Uhr ist Unterricht. Jede Woche sollen die Jugendlichen jeweils zwei Stunden freiwillige Arbeiten, Sport und kreative Aktivitäten absolvieren. Zapfenstreich ist in der Woche um 22:15 Uhr, am Wochenende eine Stunde später.