Registrierung erfolgreich abgeschlossen! Klicken Sie bitte den Link aus der E-Mail, die an geschickt wurde
Um die Funktion unserer Website zu verbessern und die relevantesten Nachrichten und zielgerichtete Werbung anzuzeigen, sammeln wir technische anonymisierte Informationen über Sie, unter anderem mit Instrumenten unserer Partner. Ausführliche Informationen zur Datenverarbeitung finden Sie in den Datenschutzrichtlinien. Ausführliche Informationen zu den von uns genutzten Technologien finden Sie in den Regeln der Cookies-Nutzung und des automatischen Einloggens.
Indem Sie „Akzeptieren und schließen“ anklicken, stimmen Sie ausdrücklich der Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten zu, damit das beschriebene Ziel erreicht wird.
Ihre Zustimmung können Sie auf die Weise widerrufen, wie in den Datenschutzrichtlinien beschrieben.
Vorgetäuschter Tod auf Ostsee: Milde Strafe für geplanten Versicherungsbetrug
Vorgetäuschter Tod auf Ostsee: Milde Strafe für geplanten Versicherungsbetrug
Im Prozess um einen vorgetäuschten Tod auf der Ostsee hat das Kieler Landgericht am Mittwoch ein Ehepaar aus Kiel wegen des versuchten Versicherungsbetrugs in... 10.02.2021, SNA
Wie die Deutsche Presse-Agentur meldet, wurde der 53-jährige Mann zu einem Jahr und neun Monaten und seine Frau zu einem Jahr auf Bewährung verurteilt. Das Ehepaar war angeklagt, im Oktober 2019 den Tod des Mannes vorgetäuscht zu haben, um von insgesamt 14 Risiko-Lebens- und Unfallversicherungen 4,1 Millionen Euro zu kassieren. Dazu hatte der Mann einen Motorboot-Unfall und seinen Tod durch Ertrinken in der Ostsee vorgetäuscht und sich anschließend sieben Monate lang bei seiner Mutter in Niedersachsen versteckt. Drei Tage nach seinem angeblichen Verschwinden gab seine Frau eine Vermisstenanzeige auf. Doch der Plan ging nicht auf. Zur Auszahlung kam es nicht. Das Paar und die ebenfalls angeklagte Mutter des Mannes flogen vorher auf.
Im Prozess um einen vorgetäuschten Tod auf der Ostsee hat das Kieler Landgericht am Mittwoch ein Ehepaar aus Kiel wegen des versuchten Versicherungsbetrugs in einem Fall schuldig gesprochen und Bewährungsstrafen verhängt.
Wie die Deutsche Presse-Agentur meldet, wurde der 53-jährige Mann zu einem Jahr und neun Monaten und seine Frau zu einem Jahr auf Bewährung verurteilt.
Das Ehepaar war angeklagt, im Oktober 2019 den Tod des Mannes vorgetäuscht zu haben, um von insgesamt 14 Risiko-Lebens- und Unfallversicherungen 4,1 Millionen Euro zu kassieren.
Dazu hatte der Mann einen Motorboot-Unfall und seinen Tod durch Ertrinken in der Ostsee vorgetäuscht und sich anschließend sieben Monate lang bei seiner Mutter in Niedersachsen versteckt. Drei Tage nach seinem angeblichen Verschwinden gab seine Frau eine Vermisstenanzeige auf. Doch der Plan ging nicht auf. Zur Auszahlung kam es nicht. Das Paar und die ebenfalls angeklagte Mutter des Mannes flogen vorher auf.
Zugriff auf den Chat ist wegen einer Verletzung der Regeln eingeschränkt worden.
Sie dürfen an der Diskussion wieder teilnehmen in: ∞.
Wenn Sie mit der Sperre nicht einverstanden sind, nutzen Sie unsere Feedback-Option
Die Diskussion ist beendet. Sie können innerhalb von 24 Stunden nach Veröffentlichung des Artikels an der Diskussion teilnehmen.