Registrierung erfolgreich abgeschlossen! Klicken Sie bitte den Link aus der E-Mail, die an geschickt wurde
Um die Funktion unserer Website zu verbessern und die relevantesten Nachrichten und zielgerichtete Werbung anzuzeigen, sammeln wir technische anonymisierte Informationen über Sie, unter anderem mit Instrumenten unserer Partner. Ausführliche Informationen zur Datenverarbeitung finden Sie in den Datenschutzrichtlinien. Ausführliche Informationen zu den von uns genutzten Technologien finden Sie in den Regeln der Cookies-Nutzung und des automatischen Einloggens.
Indem Sie „Akzeptieren und schließen“ anklicken, stimmen Sie ausdrücklich der Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten zu, damit das beschriebene Ziel erreicht wird.
Ihre Zustimmung können Sie auf die Weise widerrufen, wie in den Datenschutzrichtlinien beschrieben.
Scholz wegen Nord Stream 2 in den Bundestag zitiert
Scholz wegen Nord Stream 2 in den Bundestag zitiert
Der Bundestag hat beschlossen, dass Finanzminister Olaf Scholz die Bund-Länder-Konferenz zur Corona-Pandemie verlassen und umgehend ins Parlament kommen muss... 10.02.2021, SNA
Den Antrag hatten am Mittwoch die Grünen gestellt. Die Bundestagssitzung wurde bis zur Ankunft des Ministers unterbrochen.Hintergrund ist, dass Scholz den USA ein Milliardenangebot zur Verhinderung von Sanktionen gegen die umstrittene Gaspipeline Nord Stream 2 gemacht haben soll. Am Dienstag hatte die Deutsche Umwelthilfe (DUH) ein entsprechendes Dokument veröffentlicht. Demnach hat Scholz den USA bis zu einer Milliarde Euro Importförderung für ihr Flüssiggas geboten.USA wollen Fertigbau von Nord Stream 2 verhindernWashington will den Fertigbau der Pipeline mit Sanktionen stoppen, weil es eine zu starke Abhängigkeit Europas von russischen Energielieferungen verhindern will. Befürworter der Gasleitung werfen den Amerikanern dagegen schon lange vor, nur ihr teureres Flüssiggas in Europa verkaufen zu wollen.Der dpa zufolge hat das Finanzministerium das von der DUH veröffentlichte Dokument bisher nicht kommentiert und sich dabei auf die Vertraulichkeit der Verhandlungen mit den USA berufen. Die Grünen wollen das nicht hinnehmen, weil es um Steuergelder geht und der Bundestag die Hoheit über den Bundeshaushalt hat.
/20210202/scholz-nord-stream-2-758663.html
Ardipithecus Ramidus
So ist das halt - die "Freundschaft" mit den Amis muss teuer erkauft werden... :-)))
15
peter reinhardt
Der Beitrag ergibt für mich so keinen Sinn. 1 Mrd. ist doch ein billiger Preis zur Vermeidung von 10 Mrd. Sanktionsausgleich und zusätzlich 10Mrd. drohender Vertragsstrafe. Da liegt es doch viel näher, dass sich das grüne US-Sprachrohr über das schäbig, billige Angebot beschwert hat.
Der Bundestag hat beschlossen, dass Finanzminister Olaf Scholz die Bund-Länder-Konferenz zur Corona-Pandemie verlassen und umgehend ins Parlament kommen muss, um an einer laufenden Debatte zur Russland-Politik teilzunehmen, meldet die Deutsche Presse-Agentur.
Den Antrag hatten am Mittwoch die Grünen gestellt. Die Bundestagssitzung wurde bis zur Ankunft des Ministers unterbrochen.
Hintergrund ist, dass Scholz den USA ein Milliardenangebot zur Verhinderung von Sanktionen gegen die umstrittene Gaspipeline Nord Stream 2 gemacht haben soll. Am Dienstag hatte die Deutsche Umwelthilfe (DUH) ein entsprechendes Dokument veröffentlicht. Demnach hat Scholz den USA bis zu einer Milliarde Euro Importförderung für ihr Flüssiggas geboten.
Washington will den Fertigbau der Pipeline mit Sanktionen stoppen, weil es eine zu starke Abhängigkeit Europas von russischen Energielieferungen verhindern will. Befürworter der Gasleitung werfen den Amerikanern dagegen schon lange vor, nur ihr teureres Flüssiggas in Europa verkaufen zu wollen.
Der dpa zufolge hat das Finanzministerium das von der DUH veröffentlichte Dokument bisher nicht kommentiert und sich dabei auf die Vertraulichkeit der Verhandlungen mit den USA berufen. Die Grünen wollen das nicht hinnehmen, weil es um Steuergelder geht und der Bundestag die Hoheit über den Bundeshaushalt hat.
Zugriff auf den Chat ist wegen einer Verletzung der Regeln eingeschränkt worden.
Sie dürfen an der Diskussion wieder teilnehmen in: ∞.
Wenn Sie mit der Sperre nicht einverstanden sind, nutzen Sie unsere Feedback-Option
Die Diskussion ist beendet. Sie können innerhalb von 24 Stunden nach Veröffentlichung des Artikels an der Diskussion teilnehmen.