https://snanews.de/20210210/entwurf-bund-laender-gipfel-corona-lockdown-bis-14-maerz-verlaengert-854085.html
Entwurf für Bund-Länder-Gipfel: Corona-Lockdown soll bis 14. März verlängert werden – Medien
Entwurf für Bund-Länder-Gipfel: Corona-Lockdown soll bis 14. März verlängert werden – Medien
„Die Länder werden ihre Landesverordnungen entsprechend anpassen und bis zum 14. März verlängern“, zitieren die Medien das Papier.
2021-02-10T10:43+0100
2021-02-10T10:43+0100
2021-02-10T10:44+0100
deutschland
coronavirus
lockdown
bund und länder
/html/head/meta[@name='og:title']/@content
/html/head/meta[@name='og:description']/@content
https://cdnn1.snanews.de/img/07e4/0c/10/176717_0:77:3367:1971_1920x0_80_0_0_c68ef19e21f010e269bf5cf029169691.jpg
„Die Länder werden ihre Landesverordnungen entsprechend anpassen und bis zum 14. März verlängern“, zitieren die Medien das Papier.Dabei soll es heißen, Friseure sollen unter Auflagen ab dem 1. März wieder öffnen dürfen:Was die Schulen und Kiras angeht, können in diesem Fall die Länder selbst Entscheidungen treffen. „Öffnungen im Betreuungs- und Bildungsbereich“ haben laut dem Schreiben Priorität. „Dieser Bereich soll daher als erster schrittweise wieder geöffnet werden“, mit medizinischen Masken, Lüften und mehr Schnelltests.Zu nächsten Öffnungsschritten steht im Text geschrieben, dass diese bei einer stabilen deutschlandweiten Sieben-Tage-Inzidenz von höchstens 35 Neuinfektionen pro 100.000 Menschen erfolgen sollte. Bei dem Dokument, das auch als PDF-Datei von Medien zur Verfügung gestellt wird, handelt es sich um einen Entwurf, der aber noch geändert werden kann. Heute Nachmittag findet der Bund-Länder-Gipfel statt, in dessen Rahmen über eine Verlängerung des Lockdowns, die Situation der Schulen und einen Plan für Lockerungen beraten werden soll.
https://snanews.de/20210210/drosten-oeffnung-schulen-ausweg-852728.html
deutschland
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
2021
Anna Simonenko
https://cdnn1.snanews.de/img/07e4/0c/08/70279_0:320:960:1280_100x100_80_0_0_058b6433544f7cd38a5025a28d158db8.jpg
Anna Simonenko
https://cdnn1.snanews.de/img/07e4/0c/08/70279_0:320:960:1280_100x100_80_0_0_058b6433544f7cd38a5025a28d158db8.jpg
Nachrichten
de_DE
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
https://cdnn1.snanews.de/img/07e4/0c/10/176717_318:0:3049:2048_1920x0_80_0_0_f4d69f7743ed3c4235e014569e896eec.jpgSNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
Anna Simonenko
https://cdnn1.snanews.de/img/07e4/0c/08/70279_0:320:960:1280_100x100_80_0_0_058b6433544f7cd38a5025a28d158db8.jpg
deutschland, coronavirus, lockdown, bund und länder
Entwurf für Bund-Länder-Gipfel: Corona-Lockdown soll bis 14. März verlängert werden – Medien
10:43 10.02.2021 (aktualisiert: 10:44 10.02.2021) Anna Simonenko
Leitende Redakteurin
Der aktuelle Lockdown in der Corona-Krise soll generell bis zum 14. März verlängert werden. Das geht aus einem Papier aus dem Bundeskanzleramt hervor, das mehreren deutschen Medien vorliegt. Über die Öffnung von Schulen und Kitas sollen die Länder selbst entscheiden.
„Die Länder werden ihre Landesverordnungen entsprechend anpassen und bis zum 14. März verlängern“, zitieren die Medien das Papier.
Dabei soll es heißen, Friseure sollen unter Auflagen ab dem 1. März wieder öffnen dürfen:
„Friseurbetriebe können unter Auflagen zur Hygiene, zur Steuerung des Zutritts mit Reservierungen sowie unter Nutzung medizinischer Masken den Betrieb ab 1. März 2021 wieder aufnehmen.“
Was die Schulen und Kiras angeht, können in diesem Fall die Länder selbst Entscheidungen treffen. „Öffnungen im Betreuungs- und Bildungsbereich“ haben laut dem Schreiben Priorität. „Dieser Bereich soll daher als erster schrittweise wieder geöffnet werden“, mit medizinischen Masken, Lüften und mehr Schnelltests.
Zu nächsten Öffnungsschritten steht im Text geschrieben, dass diese bei einer stabilen deutschlandweiten Sieben-Tage-Inzidenz von höchstens 35 Neuinfektionen pro 100.000 Menschen erfolgen sollte.
Bei dem Dokument, das auch als
PDF-Datei von Medien zur Verfügung gestellt wird, handelt es sich um einen Entwurf, der aber noch geändert werden kann.
Heute Nachmittag findet der Bund-Länder-Gipfel statt, in dessen Rahmen über eine Verlängerung des Lockdowns, die Situation der Schulen und einen Plan für Lockerungen beraten werden soll.