https://snanews.de/20210210/drosten-oeffnung-schulen-ausweg-852728.html
Drosten warnt vor Öffnung der Schulen, sieht aber einen Ausweg
Drosten warnt vor Öffnung der Schulen, sieht aber einen Ausweg
Christian Drosten, der Virologe der Berliner Charité, hat gegenüber der Zeitung „Rheinische Post“ vor frühen Lockerungen des Lockdowns, unter anderem vor einer... 10.02.2021, SNA
2021-02-10T09:23+0100
2021-02-10T09:23+0100
2021-02-10T09:23+0100
schule
christian drosten
corona-maßnahmen
panorama
coronavirus
deutschland
/html/head/meta[@name='og:title']/@content
/html/head/meta[@name='og:description']/@content
https://cdn.snanews.de/img/07e4/0c/08/78163_0:0:3072:1728_1920x0_80_0_0_95b0cd3827c2d1527f7e097325fcc716.jpg
Gegenüber dem Blatt warnte der Top-Virologe: Er plädierte unter anderem dafür, dass die Schulen weiter noch geschlossen sein müssten. Laut seinen Worten vermitteln die Schulen Infektionsgeschehen. Aber es gebe einen Ausweg, wenn man bei der Infektion eines Schülers jeweils die ganze Klasse für fünf Tage in Quarantäne schicke und dann „frei teste“, erläuterte Drosten. Wer auf Coronavirus positiv getestet worden sei, müsse weiter zuhause bleiben.Am Mittwoch findet der Bund-Länder-Gipfel statt, in dessen Rahmen über eine Verlängerung des Lockdowns, die Situation der Schulen und einen Plan für Lockerungen beraten werden soll.Die 16 Kultusministerinnen und -minister sprachen sich am Dienstag „nachdrücklich dafür aus, dass über die Abschlussklassen hinaus auch die unteren Jahrgänge, beginnend ab dem 15.02.2021, in den eingeschränkten Regelbetrieb gemäß den Vorschriften des jeweiligen Landes, z.B. in den Wechsel- oder Präsenzunterricht gehen dürfen“.
/20210209/kreise-merkel-fuer-corona-lockerungen-erst-ab-1-maerz-847444.html
/20210208/lockdown-lockerungen-im-fruehjahr-baerbock-836344.html
6
deutschland
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
2021
Anna Simonenko
https://cdn.snanews.de/img/07e4/0c/08/70279_0:320:960:1280_100x100_80_0_0_058b6433544f7cd38a5025a28d158db8.jpg
Anna Simonenko
https://cdn.snanews.de/img/07e4/0c/08/70279_0:320:960:1280_100x100_80_0_0_058b6433544f7cd38a5025a28d158db8.jpg
Nachrichten
de_DE
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
https://cdn.snanews.de/img/07e4/0c/08/78163_0:0:2732:2048_1920x0_80_0_0_21a197065dc0ddf8f392d27da026cdfd.jpgSNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
Anna Simonenko
https://cdn.snanews.de/img/07e4/0c/08/70279_0:320:960:1280_100x100_80_0_0_058b6433544f7cd38a5025a28d158db8.jpg
schule, christian drosten, corona-maßnahmen, panorama, coronavirus, deutschland
Drosten warnt vor Öffnung der Schulen, sieht aber einen Ausweg
Anna Simonenko
Leitende Redakteurin
Christian Drosten, der Virologe der Berliner Charité, hat gegenüber der Zeitung „Rheinische Post“ vor frühen Lockerungen des Lockdowns, unter anderem vor einer frühzeitigen Öffnung der Schulen, gewarnt. Für die Schulen gebe es aber einen Ausweg.
Gegenüber dem Blatt warnte der
Top-Virologe:
„Wir werden es bei dem aktuellen R-Wert nicht schaffen, bis Mitte März auf eine Inzidenz von unter 50 zu kommen.“
Er plädierte unter anderem dafür, dass die Schulen weiter noch geschlossen sein müssten. Laut seinen Worten vermitteln die Schulen Infektionsgeschehen. Aber es gebe einen Ausweg, wenn man bei der Infektion eines Schülers jeweils die ganze Klasse für fünf Tage in Quarantäne schicke und dann „frei teste“,
erläuterte Drosten. Wer auf Coronavirus positiv getestet worden sei, müsse weiter zuhause bleiben.
Am Mittwoch findet der Bund-Länder-Gipfel statt, in dessen Rahmen über eine Verlängerung des Lockdowns, die Situation der Schulen und einen Plan für Lockerungen beraten werden soll.
Die 16 Kultusministerinnen und -minister
sprachen sich am Dienstag „nachdrücklich dafür aus, dass über die Abschlussklassen hinaus auch die unteren Jahrgänge, beginnend ab dem 15.02.2021, in den eingeschränkten Regelbetrieb gemäß den Vorschriften des jeweiligen Landes, z.B. in den Wechsel- oder Präsenzunterricht gehen dürfen“.