Um die Funktion unserer Website zu verbessern und die relevantesten Nachrichten und zielgerichtete Werbung anzuzeigen, sammeln wir technische anonymisierte Informationen über Sie, unter anderem mit Instrumenten unserer Partner. Ausführliche Informationen zur Datenverarbeitung finden Sie in den Datenschutzrichtlinien. Ausführliche Informationen zu den von uns genutzten Technologien finden Sie in den Regeln der Cookies-Nutzung und des automatischen Einloggens.
Indem Sie „Akzeptieren und schließen“ anklicken, stimmen Sie ausdrücklich der Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten zu, damit das beschriebene Ziel erreicht wird.
Ihre Zustimmung können Sie auf die Weise widerrufen, wie in den Datenschutzrichtlinien beschrieben.
Zentralrat-Präsident: AfD nutzt Juden „als Feigenblatt für die eigene Demagogie“
Zentralrat-Präsident: AfD nutzt Juden „als Feigenblatt für die eigene Demagogie“
Der Präsident des Zentralrats der Juden in Deutschland, Josef Schuster, hat in einem Interview mit der „Süddeutschen Zeitung“ (Mittwochausgabe) der AfD... 10.02.2021, SNA
Schuster geht davon aus, dass die AfD sich nur aus taktischen Gründen „besonders proisraelisch“ zeigt. Die Vorgehensweise bezeichnete er als „verachtenswert“:Er monierte einige seiner Glaubensgenossen wegen ihrer unbedachten Haltung gegenüber der Partei:„Wenn einige, sehr wenige, jüdische Menschen sich dafür als Grüppchen namens ‚Juden in der AfD‘ zur Verfügung stellen, dann widerlegt das jedenfalls das alte Vorurteil, dass alle Juden schlau sind.“Der Zentralrat ist Schuster zufolge nicht in Gesprächen mit der AfD: „Wenn führende Politiker dieser Partei eine ‚Wende in der Erinnerungspolitik um 180 Grad‘ fordern, das Holocaust-Mahnmal als ‚Mahnmal der Schande‘ beschimpfen und die NS-Zeit als ‚Vogelschiss‘ bezeichnen, gibt es keine Basis dafür“, sagte er.Die AfD gebärde sich seines Erachtens nach „nur zerstörerisch und gegen diese Demokratie gerichtet“.Im Dezember hatte Schuster in einem Interview mit dem Deutschlandfunk die AfD für den aus seiner Sicht enthemmteren Antisemitismus in Deutschland verantwortlich gemacht.
Der Präsident des Zentralrats der Juden in Deutschland, Josef Schuster, hat in einem Interview mit der „Süddeutschen Zeitung“ (Mittwochausgabe) der AfD vorgeworfen, deren proisraelische Haltung lediglich aus taktischen Gründen für ihre Demagogie zu verwenden.
Schuster geht davon aus, dass die AfD sich nur aus taktischen Gründen „besonders proisraelisch“ zeigt. Die Vorgehensweise bezeichnete er als „verachtenswert“:
Das ist nicht nur billig. Das ist verachtenswert. Das Interesse der AfD an Juden reicht nicht weiter, als uns als Feigenblatt zu nutzen für die eigene Demagogie."
Josef Schuster
Präsident des Zentralrats der Juden in Deutschland
Er monierte einige seiner Glaubensgenossen wegen ihrer unbedachten Haltung gegenüber der Partei:
„Wenn einige, sehr wenige, jüdische Menschen sich dafür als Grüppchen namens ‚Juden in der AfD‘ zur Verfügung stellen, dann widerlegt das jedenfalls das alte Vorurteil, dass alle Juden schlau sind.“
Der Zentralrat ist Schuster zufolge nicht in Gesprächen mit der AfD: „Wenn führende Politiker dieser Partei eine ‚Wende in der Erinnerungspolitik um 180 Grad‘ fordern, das Holocaust-Mahnmal als ‚Mahnmal der Schande‘ beschimpfen und die NS-Zeit als ‚Vogelschiss‘ bezeichnen, gibt es keine Basis dafür“, sagte er.
Die AfD gebärde sich seines Erachtens nach „nur zerstörerisch und gegen diese Demokratie gerichtet“.
Im Dezember hatte Schuster in einem Interview mit dem Deutschlandfunk die AfD für den aus seiner Sicht enthemmteren Antisemitismus in Deutschland verantwortlich gemacht.
Zugriff auf den Chat ist wegen einer Verletzung der Regeln eingeschränkt worden.
Sie dürfen an der Diskussion wieder teilnehmen in: ∞.
Wenn Sie mit der Sperre nicht einverstanden sind, nutzen Sie unsere Feedback-Option
Dieser Kommentarbereich ist geschlossen. Alle Diskussionen sind 24 Stunden nach der Veröffentlichung des Artikels zugänglich.