Registrierung erfolgreich abgeschlossen! Klicken Sie bitte den Link aus der E-Mail, die an geschickt wurde
Um die Funktion unserer Website zu verbessern und die relevantesten Nachrichten und zielgerichtete Werbung anzuzeigen, sammeln wir technische anonymisierte Informationen über Sie, unter anderem mit Instrumenten unserer Partner. Ausführliche Informationen zur Datenverarbeitung finden Sie in den Datenschutzrichtlinien. Ausführliche Informationen zu den von uns genutzten Technologien finden Sie in den Regeln der Cookies-Nutzung und des automatischen Einloggens.
Indem Sie „Akzeptieren und schließen“ anklicken, stimmen Sie ausdrücklich der Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten zu, damit das beschriebene Ziel erreicht wird.
Ihre Zustimmung können Sie auf die Weise widerrufen, wie in den Datenschutzrichtlinien beschrieben.
Anwalt aus Texas kommt mit Zoom nicht zurecht und erscheint als Katze vor Gericht – Video
Anwalt aus Texas kommt mit Zoom nicht zurecht und erscheint als Katze vor Gericht – Video
Ein Anwalt aus dem US-Bundesstaat Texas hat bei einer Online-Gerichtsverhandlung versehentlich einen Filter eingeschaltet und erschien in Form einer traurigen... 10.02.2021, SNA
Ponton konnte sich mit Programmeinstellungen nicht ausfinden, um den Filter zu entfernen. Seine Gesprächspartner nahmen den Vorfall mit Humor auf. Das Video wurde bei weiteren Ausstrahlungen aus dem Gericht gezeigt. Richter Roy Ferguson, der an der Anhörung teilnahm, sagte, das Video sei „zu Bildungszwecken“ veröffentlicht worden. Er riet auch den Kollegen dazu, die Einstellungen von Zoom zu überprüfen, nachdem Kinder den Computer benutzt haben.
Ein Anwalt aus dem US-Bundesstaat Texas hat bei einer Online-Gerichtsverhandlung versehentlich einen Filter eingeschaltet und erschien in Form einer traurigen Comic-Katze. Das Video wurde am Mittwoch auf YouTube veröffentlicht.
Ponton konnte sich mit Programmeinstellungen nicht ausfinden, um den Filter zu entfernen.
„Ich bin hier, ich bin online, ich bin keine Katze“, sagte Ponton seinen Kollegen.
Seine Gesprächspartner nahmen den Vorfall mit Humor auf.
Das Video wurde bei weiteren Ausstrahlungen aus dem Gericht gezeigt. Richter Roy Ferguson, der an der Anhörung teilnahm, sagte, das Video sei „zu Bildungszwecken“ veröffentlicht worden. Er riet auch den Kollegen dazu, die Einstellungen von Zoom zu überprüfen, nachdem Kinder den Computer benutzt haben.
Newsticker
0
Neueste obenÄlteste oben
loader
Live
Заголовок открываемого материала
Zugriff auf den Chat ist wegen einer Verletzung der Regeln eingeschränkt worden.
Sie dürfen an der Diskussion wieder teilnehmen in: ∞.
Wenn Sie mit der Sperre nicht einverstanden sind, nutzen Sie unsere Feedback-Option
Dieser Kommentarbereich ist geschlossen. Alle Diskussionen sind 24 Stunden nach der Veröffentlichung des Artikels zugänglich.