Registrierung erfolgreich abgeschlossen! Klicken Sie bitte den Link aus der E-Mail, die an geschickt wurde
Um die Funktion unserer Website zu verbessern und die relevantesten Nachrichten und zielgerichtete Werbung anzuzeigen, sammeln wir technische anonymisierte Informationen über Sie, unter anderem mit Instrumenten unserer Partner. Ausführliche Informationen zur Datenverarbeitung finden Sie in den Datenschutzrichtlinien. Ausführliche Informationen zu den von uns genutzten Technologien finden Sie in den Regeln der Cookies-Nutzung und des automatischen Einloggens.
Indem Sie „Akzeptieren und schließen“ anklicken, stimmen Sie ausdrücklich der Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten zu, damit das beschriebene Ziel erreicht wird.
Ihre Zustimmung können Sie auf die Weise widerrufen, wie in den Datenschutzrichtlinien beschrieben.
26 Männer an Bord: Weiterer Abschiebeflug aus Deutschland in Kabul eingetroffen
26 Männer an Bord: Weiterer Abschiebeflug aus Deutschland in Kabul eingetroffen
In der afghanischen Hauptstadt Kabul ist ein weiteres Flugzeug aus Deutschland mit abgeschobenen Männern an Bord gelandet. Dies bestätigten Beamte am lokalen... 10.02.2021, SNA
An Bord befanden sich demnach 26 abgeschobene Männer. Es war bereits die 36. Sammelabschiebung seit dem ersten derartigen Flug im Dezember 2016. Somit wurden bisher 989 Männer abgeschoben. Am 17. Dezember 2020 war berichtet worden, dass ein Abschiebeflug aus Deutschland erstmals seit März in Afghanistan eingetroffen sei. Grund für die bisherige Abschiebepause war die Corona-Pandemie.Abschiebungen in Afghanistan gelten als umstritten. Obwohl Friedensgespräche aufgenommen wurden, geht der Bürgerkrieg mit der Taliban-Bewegung weiter. In den vergangenen zehn Jahren sollen mehr als 100.000 Zivilisten getötet oder verletzt worden sein.
In der afghanischen Hauptstadt Kabul ist ein weiteres Flugzeug aus Deutschland mit abgeschobenen Männern an Bord gelandet. Dies bestätigten Beamte am lokalen Flughafen gegenüber dpa.
An Bord befanden sich demnach 26 abgeschobene Männer. Es war bereits die 36. Sammelabschiebung seit dem ersten derartigen Flug im Dezember 2016. Somit wurden bisher 989 Männer abgeschoben.
Am 17. Dezember 2020 war berichtet worden, dass ein Abschiebeflug aus Deutschland erstmals seit März in Afghanistan eingetroffen sei. Grund für die bisherige Abschiebepause war die Corona-Pandemie.
Abschiebungen in Afghanistan gelten als umstritten. Obwohl Friedensgespräche aufgenommen wurden, geht der Bürgerkrieg mit der Taliban-Bewegung weiter.
In den vergangenen zehn Jahren sollen mehr als 100.000 Zivilisten getötet oder verletzt worden sein.
Zugriff auf den Chat ist wegen einer Verletzung der Regeln eingeschränkt worden.
Sie dürfen an der Diskussion wieder teilnehmen in: ∞.
Wenn Sie mit der Sperre nicht einverstanden sind, nutzen Sie unsere Feedback-Option
Die Diskussion ist beendet. Sie können innerhalb von 24 Stunden nach Veröffentlichung des Artikels an der Diskussion teilnehmen.