Registrierung erfolgreich abgeschlossen! Klicken Sie bitte den Link aus der E-Mail, die an geschickt wurde
Um die Funktion unserer Website zu verbessern und die relevantesten Nachrichten und zielgerichtete Werbung anzuzeigen, sammeln wir technische anonymisierte Informationen über Sie, unter anderem mit Instrumenten unserer Partner. Ausführliche Informationen zur Datenverarbeitung finden Sie in den Datenschutzrichtlinien. Ausführliche Informationen zu den von uns genutzten Technologien finden Sie in den Regeln der Cookies-Nutzung und des automatischen Einloggens.
Indem Sie „Akzeptieren und schließen“ anklicken, stimmen Sie ausdrücklich der Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten zu, damit das beschriebene Ziel erreicht wird.
Ihre Zustimmung können Sie auf die Weise widerrufen, wie in den Datenschutzrichtlinien beschrieben.
Unbekannte haben in der afghanischen Hauptstadt Kabul ein Auto mit Regierungsmitarbeitern angegriffen und dabei vier Insassen erschossen. Die Opfer arbeiteten... 09.02.2021, SNA
Die Männer seien auf dem Weg zur Arbeit gewesen, hieß es weiter. Bisher habe niemand die Verantwortung für das Attentat genommen. Wie die Deutsche Presse-Agentur unter Berufung auf den jüngsten Quartalsbericht des US-Generalinspekteurs für den Wiederaufbau in Afghanistan berichtet, hat die Zahl gezielter Tötungen in Kabul „erheblich“ zugenommen. Ziele der Extremisten seien neben den Sicherheitskräften auch Mitarbeiter der Regierung, Aktivisten sowie Journalisten. Sowohl die militant-islamistischen Taliban als auch die Terrormiliz Islamischer Staat* (IS) sind in Kabul aktiv. Oft fallen Zivilisten auch kriminellen Banden oder Rivalen zum Opfer.*Terrororganisation, in Deutschland und in Russland verboten
Unbekannte haben in der afghanischen Hauptstadt Kabul ein Auto mit Regierungsmitarbeitern angegriffen und dabei vier Insassen erschossen. Die Opfer arbeiteten für Afghanistans Ministerium für ländliche Entwicklung. Dies teilte die Polizei am Montag mit.
Die Männer seien auf dem Weg zur Arbeit gewesen, hieß es weiter. Bisher habe niemand die Verantwortung für das Attentat genommen.
Wie die Deutsche Presse-Agentur unter Berufung auf den jüngsten Quartalsbericht des US-Generalinspekteurs für den Wiederaufbau in Afghanistan berichtet, hat die Zahl gezielter Tötungen in Kabul „erheblich“ zugenommen. Ziele der Extremisten seien neben den Sicherheitskräften auch Mitarbeiter der Regierung, Aktivisten sowie Journalisten. Sowohl die militant-islamistischen Taliban als auch die Terrormiliz Islamischer Staat* (IS) sind in Kabul aktiv. Oft fallen Zivilisten auch kriminellen Banden oder Rivalen zum Opfer.
*Terrororganisation, in Deutschland und in Russland verboten
Zugriff auf den Chat ist wegen einer Verletzung der Regeln eingeschränkt worden.
Sie dürfen an der Diskussion wieder teilnehmen in: ∞.
Wenn Sie mit der Sperre nicht einverstanden sind, nutzen Sie unsere Feedback-Option
Die Diskussion ist beendet. Sie können innerhalb von 24 Stunden nach Veröffentlichung des Artikels an der Diskussion teilnehmen.