https://snanews.de/20210209/vier-regierungsmitarbeiter-in-kabul-erschossen--840329.html
Vier Regierungsmitarbeiter in Kabul erschossen
Vier Regierungsmitarbeiter in Kabul erschossen
Unbekannte haben in der afghanischen Hauptstadt Kabul ein Auto mit Regierungsmitarbeitern angegriffen und dabei vier Insassen erschossen.
2021-02-09T10:42+0100
2021-02-09T10:42+0100
2021-02-09T10:42+0100
afghanistan
attacke
/html/head/meta[@name='og:title']/@content
/html/head/meta[@name='og:description']/@content
https://cdnn1.snanews.de/img/07e5/01/14/601180_0:159:3075:1889_1920x0_80_0_0_f33a01ce9ea31dc38e5abfa5fd3afd0b.jpg
Die Männer seien auf dem Weg zur Arbeit gewesen, hieß es weiter. Bisher habe niemand die Verantwortung für das Attentat genommen. Wie die Deutsche Presse-Agentur unter Berufung auf den jüngsten Quartalsbericht des US-Generalinspekteurs für den Wiederaufbau in Afghanistan berichtet, hat die Zahl gezielter Tötungen in Kabul „erheblich“ zugenommen. Ziele der Extremisten seien neben den Sicherheitskräften auch Mitarbeiter der Regierung, Aktivisten sowie Journalisten. Sowohl die militant-islamistischen Taliban als auch die Terrormiliz Islamischer Staat* (IS) sind in Kabul aktiv. Oft fallen Zivilisten auch kriminellen Banden oder Rivalen zum Opfer.*Terrororganisation, in Deutschland und in Russland verboten
https://snanews.de/20210203/un-mission-in-afghanistan-folter-in-staatlichen-haftanstalten-weiterhin-grosses-problem-770819.html
afghanistan
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
2021
Nachrichten
de_DE
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
https://cdnn1.snanews.de/img/07e5/01/14/601180_173:0:2902:2047_1920x0_80_0_0_b4577c32013bc92a1ed5b15996145fa3.jpgSNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
attacke
Vier Regierungsmitarbeiter in Kabul erschossen
Olga Alexandrowa
Redakteurin
Unbekannte haben in der afghanischen Hauptstadt Kabul ein Auto mit Regierungsmitarbeitern angegriffen und dabei vier Insassen erschossen. Die Opfer arbeiteten für Afghanistans Ministerium für ländliche Entwicklung. Dies teilte die Polizei am Montag mit.
Die Männer seien auf dem Weg zur Arbeit gewesen, hieß es weiter. Bisher habe niemand die Verantwortung für das Attentat genommen.
Wie die Deutsche Presse-Agentur unter Berufung auf den jüngsten Quartalsbericht des US-Generalinspekteurs für den Wiederaufbau in Afghanistan berichtet, hat die Zahl gezielter Tötungen in Kabul „erheblich“ zugenommen. Ziele der Extremisten seien neben den Sicherheitskräften auch Mitarbeiter der Regierung, Aktivisten sowie Journalisten. Sowohl die militant-islamistischen Taliban als auch die Terrormiliz Islamischer Staat* (IS) sind in Kabul aktiv. Oft fallen Zivilisten auch kriminellen Banden oder Rivalen zum Opfer.
*Terrororganisation, in Deutschland und in Russland verboten