Registrierung erfolgreich abgeschlossen! Klicken Sie bitte den Link aus der E-Mail, die an geschickt wurde
Um die Funktion unserer Website zu verbessern und die relevantesten Nachrichten und zielgerichtete Werbung anzuzeigen, sammeln wir technische anonymisierte Informationen über Sie, unter anderem mit Instrumenten unserer Partner. Ausführliche Informationen zur Datenverarbeitung finden Sie in den Datenschutzrichtlinien. Ausführliche Informationen zu den von uns genutzten Technologien finden Sie in den Regeln der Cookies-Nutzung und des automatischen Einloggens.
Indem Sie „Akzeptieren und schließen“ anklicken, stimmen Sie ausdrücklich der Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten zu, damit das beschriebene Ziel erreicht wird.
Ihre Zustimmung können Sie auf die Weise widerrufen, wie in den Datenschutzrichtlinien beschrieben.
Kreise: Merkel plädiert für Corona-Lockerungen erst ab 1. März
Kreise: Merkel plädiert für Corona-Lockerungen erst ab 1. März
Bundeskanzlerin Angela Merkel plädiert dafür, dass die Länder den Lockdown noch bis Ende Februar fortsetzen. "Wir müssen bis zum 1. März warten", sagte Merkel... 09.02.2021, SNA
Kitas und Grundschulen sollten dann als Erste wieder öffnen, sagte die Kanzlerin nach Angaben mehrerer Teilnehmer. Der nächste Schritt könnten dann Einzelhandelsgeschäfte und Friseure sein. Über den weiteren Kurs wollen Bund und Länder am Mittwoch entscheiden.Merkel warnte den Insidern zufolge ausdrücklich davor, durch zu schnelle Öffnungen einen weiteren Lockdown zu provozieren, wie dies in einigen anderen EU-Ländern vorkam.Sie rechne damit, dass der britische Virus-Mutant schon bald die dominante Virus-Variante in Deutschland sein werde, weil ihr Anteil an den Infektionen sich alle zehn Tage verdoppele.
Bundeskanzlerin Angela Merkel plädiert dafür, dass die Länder den Lockdown noch bis Ende Februar fortsetzen. "Wir müssen bis zum 1. März warten", sagte Merkel nach Informationen, die die Nachrichtenagentur Reuters aus Teilnehmerkreisen in der CDU/CSU-Bundestagsfraktionssitzung am Dienstagnachmittag erhalten hatte.
Kitas und Grundschulen sollten dann als Erste wieder öffnen, sagte die Kanzlerin nach Angaben mehrerer Teilnehmer. Der nächste Schritt könnten dann Einzelhandelsgeschäfte und Friseure sein. Über den weiteren Kurs wollen Bund und Länder am Mittwoch entscheiden.
Merkel warnte den Insidern zufolge ausdrücklich davor, durch zu schnelle Öffnungen einen weiteren Lockdown zu provozieren, wie dies in einigen anderen EU-Ländern vorkam.
"Mein Ziel wäre: Die Öffnungsschritte durch weitere Schließungsschritte nicht wieder korrigieren zu müssen", betonte die Kanzlerin.
Sie rechne damit, dass der britische Virus-Mutant schon bald die dominante Virus-Variante in Deutschland sein werde, weil ihr Anteil an den Infektionen sich alle zehn Tage verdoppele.
Newsticker
0
Neueste obenÄlteste oben
loader
Live
Заголовок открываемого материала
Zugriff auf den Chat ist wegen einer Verletzung der Regeln eingeschränkt worden.
Sie dürfen an der Diskussion wieder teilnehmen in: ∞.
Wenn Sie mit der Sperre nicht einverstanden sind, nutzen Sie unsere Feedback-Option
Dieser Kommentarbereich ist geschlossen. Alle Diskussionen sind 24 Stunden nach der Veröffentlichung des Artikels zugänglich.