Um die Funktion unserer Website zu verbessern und die relevantesten Nachrichten und zielgerichtete Werbung anzuzeigen, sammeln wir technische anonymisierte Informationen über Sie, unter anderem mit Instrumenten unserer Partner. Ausführliche Informationen zur Datenverarbeitung finden Sie in den Datenschutzrichtlinien. Ausführliche Informationen zu den von uns genutzten Technologien finden Sie in den Regeln der Cookies-Nutzung und des automatischen Einloggens.
Indem Sie „Akzeptieren und schließen“ anklicken, stimmen Sie ausdrücklich der Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten zu, damit das beschriebene Ziel erreicht wird.
Ihre Zustimmung können Sie auf die Weise widerrufen, wie in den Datenschutzrichtlinien beschrieben.
Giffey warnt vor „depressiven Verstimmungen und Vereinsamung“ bei Kindern
Giffey warnt vor „depressiven Verstimmungen und Vereinsamung“ bei Kindern
Bundesfamilienministerin Franziska Giffey fordert erste Öffnungsschritte von Kitas und Schulen. Schutzmaßnahmen und Tests müssten dabei eine wichtige Rolle... 09.02.2021, SNA
Bundesfamilienministerin Franziska Giffey (SPD) hat erneut auf eine schnellstmögliche Öffnung von Schulen und Kitas gedrängt. „Wir haben noch etwa zehn Wochen, die wir überbrücken müssen. Da kann man nicht die Antwort geben: Es bleibt alles zu“, sagte sie im Interview mit dem NDR.Die Belastung für manche Familien sei inzwischen so hoch, dass es Richtung Kindeswohlgefährdung gehe. Aus ihrer Sicht als „Bundeskinderministerin“ seien die Themen „Bildungs- und Bindungslücken“ sehr „elementar.“ Es müsse „ein stückweit“ diesen Einschränkungen entgegengewirkt werden. Tests seien in diesem Zusammenhang sehr wichtig. Gerade in sozialen Brennpunkten zeigten sich bei Schülern teils „depressive Verstimmungen und Vereinsamung“. „Dem müssen wir entgegentreten“, forderte Giffey.
Bundesfamilienministerin Franziska Giffey fordert erste Öffnungsschritte von Kitas und Schulen. Schutzmaßnahmen und Tests müssten dabei eine wichtige Rolle spielen.
Bundesfamilienministerin Franziska Giffey (SPD) hat erneut auf eine schnellstmögliche Öffnung von Schulen und Kitas gedrängt. „Wir haben noch etwa zehn Wochen, die wir überbrücken müssen. Da kann man nicht die Antwort geben: Es bleibt alles zu“, sagte sie im Interview mit dem NDR.
Die Belastung für manche Familien sei inzwischen so hoch, dass es Richtung Kindeswohlgefährdung gehe. Aus ihrer Sicht als „Bundeskinderministerin“ seien die Themen „Bildungs- und Bindungslücken“ sehr „elementar.“ Es müsse „ein stückweit“ diesen Einschränkungen entgegengewirkt werden. Tests seien in diesem Zusammenhang sehr wichtig. Gerade in sozialen Brennpunkten zeigten sich bei Schülern teils „depressive Verstimmungen und Vereinsamung“. „Dem müssen wir entgegentreten“, forderte Giffey.
Zugriff auf den Chat ist wegen einer Verletzung der Regeln eingeschränkt worden.
Sie dürfen an der Diskussion wieder teilnehmen in: ∞.
Wenn Sie mit der Sperre nicht einverstanden sind, nutzen Sie unsere Feedback-Option
Dieser Kommentarbereich ist geschlossen. Alle Diskussionen sind 24 Stunden nach der Veröffentlichung des Artikels zugänglich.