https://snanews.de/20210209/europas-aelteste-person-117-ueberlebt-covid-19-850193.html
Europas älteste Person (117) überlebt COVID-19
Europas älteste Person (117) überlebt COVID-19
Schwester Andre wurde am 16. Januar in ihrem Altersheim in Toulon, Südfrankreich, positiv auf Coronavirus getestet. Sie war von anderen Bewohnern isoliert,
2021-02-09T20:36+0100
2021-02-09T20:36+0100
2021-02-09T20:36+0100
coronavirus
panorama
frankreich
/html/head/meta[@name='og:title']/@content
/html/head/meta[@name='og:description']/@content
https://cdnn1.snanews.de/img/07e5/02/09/849804_0:100:1921:1180_1920x0_80_0_0_efa49f20b958786035c595d5928df3ad.jpg
Schwester Andre wurde am 16. Januar in ihrem Altersheim in Toulon, Südfrankreich, positiv auf Coronavirus getestet. Sie war von anderen Bewohnern isoliert, zeigte jedoch keine Symptome.Es gehe ihr jetzt gut, so David Tavella, Sprecher des Altersheims Sainte Catherine Labouré. „Wir betrachten sie als geheilt. Sie ist sehr ruhig und freut sich darauf, am Donnerstag ihren 117. Geburtstag zu feiern.“ Schwester Andre, die blind, aber sehr temperamentvoll sei, werde ihren Geburtstag mit einer kleineren Gruppe von Bewohnern als gewöhnlich feiern, da das Risiko einer Coronavirus-Infektion bestehe, sagte Tavella. Lucile Randon trat 1944 einer katholischen Wohltätigkeitsorganisation bei und übernahm den Namen Schwester Andre. Sie wurde am 11. Februar 1904 geboren und gilt heute als die zweitälteste lebende Person der Welt gemäß der World Supercentenarian Rankings List der Gerontology Research Group (GRG). Die älteste Person ist die Japanerin Kane Tanaka, die am 2. Januar 118 Jahre alt wurde. Die 20 ältesten Menschen der Welt in der GRG-Liste sind alle weiblich.
frankreich
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
2021
Nachrichten
de_DE
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
https://cdnn1.snanews.de/img/07e5/02/09/849804_106:0:1813:1280_1920x0_80_0_0_62557c7e043c5220a13de3ffcbffd03c.jpgSNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
coronavirus, panorama, frankreich
Europas älteste Person (117) überlebt COVID-19
Europas älteste Person, die französische Nonne Schwester Andre, hat COVID-19 überlebt und wird diese Woche ihren 117. Geburtstag feiern, berichtet Reuters unter Verweis auf ihre Betreuer.
Schwester Andre wurde am 16. Januar in ihrem Altersheim in Toulon, Südfrankreich, positiv auf Coronavirus getestet. Sie war von anderen Bewohnern isoliert, zeigte jedoch keine
Symptome.
„Nein, ich hatte keine Angst, weil ich keine Angst hatte zu sterben (...) Ich bin glücklich, mit Ihnen zusammen zu sein, aber ich würde gerne woanders sein – mich meinem großen Bruder, meinem Großvater und meiner Großmutter anschließen“, sagte sie gegenüber Frankreichs BFM-Fernsehen auf die Frage, ob sie Angst vor Coronavirus hatte.
Es gehe ihr jetzt gut, so David Tavella, Sprecher des Altersheims Sainte Catherine Labouré. „Wir betrachten sie als geheilt. Sie ist sehr ruhig und freut sich darauf, am Donnerstag ihren 117. Geburtstag zu feiern.“ Schwester Andre, die blind, aber sehr temperamentvoll sei, werde ihren
Geburtstag mit einer kleineren Gruppe von Bewohnern als gewöhnlich feiern, da das Risiko einer Coronavirus-Infektion bestehe, sagte Tavella.
Lucile Randon trat 1944 einer katholischen Wohltätigkeitsorganisation bei und übernahm den Namen Schwester Andre. Sie wurde am 11. Februar 1904 geboren und gilt heute als die zweitälteste lebende Person der Welt gemäß der World Supercentenarian Rankings List der Gerontology Research Group (GRG). Die älteste Person ist die Japanerin Kane Tanaka, die am 2. Januar 118 Jahre alt wurde. Die 20 ältesten Menschen der Welt in der GRG-Liste sind alle weiblich.