https://snanews.de/20210209/deutsche-bahn-ab-2022-keine-papier-fahrkarten-mehr-im-zug--844238.html
Deutsche Bahn: Ab 2022 keine Papier-Fahrkarten mehr im Zug
Deutsche Bahn: Ab 2022 keine Papier-Fahrkarten mehr im Zug
Ab kommendem Jahr können Kunden der Deutschen Bahn keine Papier-Fahrkarten in Fernzügen mehr kaufen.
2021-02-09T14:44+0100
2021-02-09T14:44+0100
2021-02-09T14:47+0100
deutsche bahn
deutschland
fahrkarte
/html/head/meta[@name='og:title']/@content
/html/head/meta[@name='og:description']/@content
https://cdnn1.snanews.de/img/07e5/02/09/844295_0:206:2909:1842_1920x0_80_0_0_d4010ab06594a20da1f3edaacf0b4509.jpg
Stattdessen könnten Reisende von April an noch bis zehn Minuten nach Abfahrt eine digitale Fahrkarte über die App oder die Bahn-Website buchen. Dabei werde kein Bordzuschlag fällig. Zuvor waren 17 Euro fällig, wenn ein Passagier die Fahrkarte im Zug kauft. Nach Bahn-Angaben wurden in den vergangenen Jahren weniger als ein Prozent der Fahrkarten im Zug verkauft. Zuvor hatte die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft auf die aus ihrer Sicht falsche Entscheidung aufmerksam gemacht. „Wir haben immer für ein offenes System plädiert, das Reisenden im Fernverkehr spontan die Möglichkeit eröffnet, den Zug als ideales Verkehrsmittel zu wählen“, zitiert die dpa die Gewerkschaft.Die Gewerkschaft forderte eine breite Informationskampagne über die Änderung. Denn die Gewerkschaft befürchtet Konflikte, wenn ahnungslose Fahrgäste nach dem Stichtag noch beim Zugpersonal nachlösen wollen. Im Nahverkehr und in der S-Bahn müssen Fahrkarten wie gewohnt vor der Fahrt gelöst werden.
https://snanews.de/20210205/schlimmste-wohnung-new-yorks-besichtigungsvideo-loest-spottwelle-auf-tiktok-aus--video--803117.html
deutschland
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
2021
Nachrichten
de_DE
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
https://cdnn1.snanews.de/img/07e5/02/09/844295_90:0:2821:2048_1920x0_80_0_0_74d96c11fe359fcce064774fa6193855.jpgSNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
deutsche bahn, deutschland, fahrkarte
Deutsche Bahn: Ab 2022 keine Papier-Fahrkarten mehr im Zug
14:44 09.02.2021 (aktualisiert: 14:47 09.02.2021) Olga Alexandrowa
Redakteurin
Ab kommendem Jahr können Kunden der Deutschen Bahn keine Papier-Fahrkarten in Fernzügen mehr kaufen. Wie die Deutsche Presse-Agentur unter Berufung auf das Unternehmen meldet, gilt die Änderung ab dem 1. Januar 2022.
Stattdessen könnten Reisende von April an noch bis zehn Minuten nach Abfahrt eine digitale Fahrkarte über die App oder die Bahn-Website buchen. Dabei werde kein Bordzuschlag fällig. Zuvor waren 17 Euro fällig, wenn ein Passagier die Fahrkarte im Zug kauft. Nach Bahn-Angaben wurden in den vergangenen Jahren weniger als ein Prozent der Fahrkarten im Zug verkauft.
Zuvor hatte die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft auf die aus ihrer Sicht falsche Entscheidung aufmerksam gemacht. „Wir haben immer für ein offenes System plädiert, das Reisenden im Fernverkehr spontan die Möglichkeit eröffnet, den Zug als ideales Verkehrsmittel zu wählen“, zitiert die dpa die Gewerkschaft.
Die Gewerkschaft forderte eine breite Informationskampagne über die Änderung. Denn die Gewerkschaft befürchtet Konflikte, wenn ahnungslose Fahrgäste nach dem Stichtag noch beim Zugpersonal nachlösen wollen. Im Nahverkehr und in der S-Bahn müssen Fahrkarten wie gewohnt vor der Fahrt gelöst werden.