https://snanews.de/20210208/impfung-september-umfrage-versprechen-823711.html
Impfung für alle Deutschen bis 21. September: Mehrheit der Bürger vertraut dem Versprechen nicht
Impfung für alle Deutschen bis 21. September: Mehrheit der Bürger vertraut dem Versprechen nicht
Eine Umfrage des Meinungsforschungsinstituts YouGov hat gezeigt, dass viele Deutsche dem Versprechen der Bundesregierung, jedem Impfwilligen bis zum 21... 08.02.2021, SNA
2021-02-08T07:08+0100
2021-02-08T07:08+0100
2021-02-08T07:08+0100
europäische union (eu)
impfung
angela merkel
gesellschaft
coronavirus
deutschland
/html/head/meta[@name='og:title']/@content
/html/head/meta[@name='og:description']/@content
https://cdn.snanews.de/img/07e5/01/0e/518336_0:0:3072:1728_1920x0_80_0_0_a5cf53c6b8f9a61bdcaa76b00a5afefe.jpg
Laut einer Umfrage von YouGov im Auftrag von dpa stellte sich heraus, dass 26 Prozent der deutschen Bürger damit rechnen, dass dieses Ziel eingehalten wird. 57 Prozent rechnen demnach nicht damit und 17 Prozent machten keine Angaben.Darüber hinaus zeigte die Umfrage, was Wähler von unterschiedlichen Parteien davon halten. 47 Prozent der Wähler von CDU und CSU glauben nicht an ein Impfangebot für alle bis zum Ende des Sommers. 38 Prozent hoffen wiederum darauf.Vertrauen in das Impfversprechen haben 37 Prozent der Grünen-Wähler und 32 Prozent der SPD-Wähler. Darauf folgen die Anhänger der FDP (27 Prozent), der Linken (22 Prozent) und der AfD (zwölf Prozent).Für die Verzögerung bei der Versorgung mit dem Corona-Impfstoff geben 19 Prozent der Bürger der Bundesregierung die Schuld. 17 Prozent nennen die EU als Schuldigen und elf Prozent die Impfstoffproduzenten. 33 Prozent sagen, dass alle drei gleichermaßen schuld seien. Sieben Prozent sehen die Hauptverantwortung bei keinem der Genannten. Zwölf Prozent machten keine Angaben.An der Umfrage hatte sich zwischen dem 3. und 5. Februar 2021 insgesamt 2077 Personen ab 18 Jahren beteiligt.Ende Januar hatte Bundeskanzlerin Angela Merkel angekündigt, bis zum 21. September allen Erwachsenen in Deutschland, die geimpft werden wollen, ein Angebot machen zu wollen.
/20210207/trotz-impfung-altenheim-bewohner-positiv-821632.html
Beliebter Mensch
Auf Grund von verantwortungsvollen Maßnahmen hat Deutschland die Neuinfizierung drastisch reduziert. Waren es am 06.01. 21 noch 30568 Neuinfizierte ( Russland 23218 Neuinfizierte) sind es heute in Deutschland nur noch 4712 Neuinfizierte (Russland aber immer noch 15808 Neuinfizierte). Russland hätte auch die Neuinfizierungen drastisch senken können wie Deutschland. Putin ist aber die Wirtschaft wichtiger als das Leben der eigenen Bevölkerung. Das ist der Unterschied zwischen einer Diktatur und der Demokratie in Deutschland, wo das Leben und die Gesundheit der Menschen Vorrang an erster Stelle steht.
11
TANKIST Tankist
Meine für mich wichtigste Impfungen habe ich bis 1990 in der DDR erhalten! Die helfen mir eine, nicht immer hundertprozentige Immunität gegen Viren einschließlich des Corona Virus zu entwickeln. Diese Impfstoffe wurden hauptsächlich in der UdSSR, DDR und CSSR entwickelt! Also Leute, wenn Corona Schutzimpfung, dann mit "Sputnik V"!
10
29
deutschland
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
2021
Anna Simonenko
https://cdn.snanews.de/img/07e4/0c/08/70279_0:320:960:1280_100x100_80_0_0_058b6433544f7cd38a5025a28d158db8.jpg
Anna Simonenko
https://cdn.snanews.de/img/07e4/0c/08/70279_0:320:960:1280_100x100_80_0_0_058b6433544f7cd38a5025a28d158db8.jpg
Nachrichten
de_DE
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
https://cdn.snanews.de/img/07e5/01/0e/518336_0:0:2732:2048_1920x0_80_0_0_f2b1a5eba00b3dac17f8663af1856c2f.jpgSNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
Anna Simonenko
https://cdn.snanews.de/img/07e4/0c/08/70279_0:320:960:1280_100x100_80_0_0_058b6433544f7cd38a5025a28d158db8.jpg
europäische union (eu), impfung, angela merkel, gesellschaft, coronavirus, deutschland
Impfung für alle Deutschen bis 21. September: Mehrheit der Bürger vertraut dem Versprechen nicht
Anna Simonenko
Leitende Redakteurin
Eine Umfrage des Meinungsforschungsinstituts YouGov hat gezeigt, dass viele Deutsche dem Versprechen der Bundesregierung, jedem Impfwilligen bis zum 21. September eine Corona-Impfung anbieten zu können, kritisch gegenüberstehen.
Laut einer Umfrage von YouGov im Auftrag von dpa stellte sich heraus, dass 26 Prozent der deutschen Bürger damit rechnen, dass dieses Ziel eingehalten wird. 57 Prozent rechnen demnach nicht damit und 17 Prozent machten keine Angaben.
Darüber hinaus zeigte die Umfrage, was Wähler von unterschiedlichen Parteien davon halten. 47 Prozent der Wähler von CDU und CSU glauben nicht an ein Impfangebot für alle bis zum Ende des Sommers. 38 Prozent hoffen wiederum darauf.
Vertrauen in das Impfversprechen haben 37 Prozent der Grünen-Wähler und 32 Prozent der SPD-Wähler. Darauf folgen die Anhänger der FDP (27 Prozent), der Linken (22 Prozent) und der AfD (zwölf Prozent).
Für die Verzögerung bei der Versorgung mit dem Corona-Impfstoff geben 19 Prozent der Bürger der Bundesregierung die Schuld. 17 Prozent nennen die EU als Schuldigen und elf Prozent die Impfstoffproduzenten. 33 Prozent sagen, dass alle drei gleichermaßen schuld seien. Sieben Prozent sehen die Hauptverantwortung bei keinem der Genannten. Zwölf Prozent machten keine Angaben.
An der Umfrage hatte sich zwischen dem 3. und 5. Februar 2021 insgesamt 2077 Personen ab 18 Jahren beteiligt.
Ende Januar hatte Bundeskanzlerin Angela Merkel angekündigt, bis zum 21. September allen Erwachsenen in Deutschland, die
geimpft werden wollen, ein Angebot machen zu wollen.
„Wir werden – das ist unser Ziel; und wenn die Zulassungen so eintreten, dann kann man das schaffen – bis Ende des Sommers – so habe ich es gesagt, und das wiederhole ich hier gern – jedem Bürger ein Impfangebot gemacht haben. Das Ende des Sommers – das sage ich, damit wir uns darüber nicht weiter streiten – ist rein kalendarisch der 21. September“,
sagte sie damals.