Registrierung erfolgreich abgeschlossen! Klicken Sie bitte den Link aus der E-Mail, die an geschickt wurde
Um die Funktion unserer Website zu verbessern und die relevantesten Nachrichten und zielgerichtete Werbung anzuzeigen, sammeln wir technische anonymisierte Informationen über Sie, unter anderem mit Instrumenten unserer Partner. Ausführliche Informationen zur Datenverarbeitung finden Sie in den Datenschutzrichtlinien. Ausführliche Informationen zu den von uns genutzten Technologien finden Sie in den Regeln der Cookies-Nutzung und des automatischen Einloggens.
Indem Sie „Akzeptieren und schließen“ anklicken, stimmen Sie ausdrücklich der Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten zu, damit das beschriebene Ziel erreicht wird.
Ihre Zustimmung können Sie auf die Weise widerrufen, wie in den Datenschutzrichtlinien beschrieben.
Wetterlaunen: Dortmunder schieben Straßenbahn auf vereisten Gleisen an - Video
Wetterlaunen: Dortmunder schieben Straßenbahn auf vereisten Gleisen an - Video
Bei klirrender Kälte haben Passanten eine steckengebliebene Straßenbahn in Dortmund auf vereisten Gleisen wieder in Bewegung gesetzt, wie die Deutsche... 08.02.2021, SNA
Bei der Sonderfahrt sollte ein Fahrschullehrer die Befahrbarkeit der Strecke testen, teilte eine Sprecherin der Stadtbahn mit. Fahrgäste waren nicht im Wagen, dafür einige Mitarbeiter der Stadtbahn. An einer Steigung in Innenstadtnähe sei die weiterer Fahrt am Montagvormittag unmöglich geworden. Hilfsbereite Passanten sprangen den Mitarbeitern zur Seite und schoben die Stadtbahn an.Auf ein kurzes Video von der kraftvollen Aktion auf Twitter mitsamt dem Tweet „Großartig #Zusammen Dinge Bewegen“ reagierten die Stadtwerke mit dem Lob: Der Sprecherin zufolge konnten Busse in Dortmund am Montag gar nicht fahren, die Stadtbahnen nur teilweise und eingeschränkt. Am Montagmittag war in Dortmund eine Lufttemperatur um etwa zehn Grad Celsius unter Null gemessen worden.
Bei klirrender Kälte haben Passanten eine steckengebliebene Straßenbahn in Dortmund auf vereisten Gleisen wieder in Bewegung gesetzt, wie die Deutsche Presse-Agentur am Montag meldet.
Bei der Sonderfahrt sollte ein Fahrschullehrer die Befahrbarkeit der Strecke testen, teilte eine Sprecherin der Stadtbahn mit. Fahrgäste waren nicht im Wagen, dafür einige Mitarbeiter der Stadtbahn. An einer Steigung in Innenstadtnähe sei die weiterer Fahrt am Montagvormittag unmöglich geworden. Hilfsbereite Passanten sprangen den Mitarbeitern zur Seite und schoben die Stadtbahn an.
Auf ein kurzes Video von der kraftvollen Aktion auf Twitter mitsamt dem Tweet „Großartig #Zusammen Dinge Bewegen“ reagierten die Stadtwerke mit dem Lob:
Zugriff auf den Chat ist wegen einer Verletzung der Regeln eingeschränkt worden.
Sie dürfen an der Diskussion wieder teilnehmen in: ∞.
Wenn Sie mit der Sperre nicht einverstanden sind, nutzen Sie unsere Feedback-Option
Dieser Kommentarbereich ist geschlossen. Alle Diskussionen sind 24 Stunden nach der Veröffentlichung des Artikels zugänglich.