https://snanews.de/20210207/kurz-herstellung-sputnik-v-815302.html
Kanzler Kurz für Herstellung von „Sputnik V” in Österreich nach EU-Zulassung
Kanzler Kurz für Herstellung von „Sputnik V” in Österreich nach EU-Zulassung
Österreichs Kanzler Sebastian Kurz hat sich beim Thema Corona-Impfstoff gegen „geopolitische Tabus” ausgesprochen.
2021-02-07T07:15+0100
2021-02-07T07:15+0100
2021-02-07T07:20+0100
impfstoff
österreich
sputnik v
sebastian kurz
/html/head/meta[@name='og:title']/@content
/html/head/meta[@name='og:description']/@content
https://cdnn1.snanews.de/img/07e5/01/11/551056_0:242:3072:1970_1920x0_80_0_0_3a49817e86df5d631a2d626a4243b1ec.jpg
Zugleich warf der Kanzler der Agentur EMA vor, zu bürokratisch und langsam an der Zulassung von Impfstoffen zu arbeiten. Dies sei neben Lieferschwierigkeiten für die „suboptimale Versorgung” der EU-Bevölkerung mit Vakzinen verantwortlich.Im Fall einer EU-Zulassung würde sich Kurz sogar selbst mit dem russischen „Sputnik V” oder einem chinesischen Präparat impfen lassen, sagte er.Der Bundeskanzler hatte bereits am Donnerstag gegenüber der APA gesagt, dass er die Prüfung einer Zulassung russischer und chinesischer Impfstoffen in der EU unterstütze.
https://snanews.de/20210206/oesterreich-kurz-nord-stream-2-810397.html
österreich
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
2021
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
Nachrichten
de_DE
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
https://cdnn1.snanews.de/img/07e5/01/11/551056_0:0:2732:2048_1920x0_80_0_0_a5c48840117db7ee6d82db5ff35ee7f2.jpgSNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
impfstoff, sputnik v, sebastian kurz
Kanzler Kurz für Herstellung von „Sputnik V” in Österreich nach EU-Zulassung
07:15 07.02.2021 (aktualisiert: 07:20 07.02.2021) Österreichs Kanzler Sebastian Kurz hat sich beim Thema Corona-Impfstoff gegen „geopolitische Tabus” ausgesprochen. „Es geht doch darum, schnell möglichst viel sicheren Impfstoff zu bekommen – egal, von wem er entwickelt worden ist”, zitiert APA aus seinem Interview mit der „Welt am Sonntag”.
Sollte die Europäische Arzneimittelagentur EMA Impfstoffe aus Russland und China zulassen, würde Österreich „ganz bestimmt versuchen, Produktionskapazitäten bei geeigneten einheimischen Unternehmen für russische oder chinesische Impfstoffe zur Verfügung zu stellen”, beteuerte Kurz. Dies gelte auch für Vakzinen anderer Länder.
Zugleich warf der Kanzler der Agentur EMA vor, zu bürokratisch und langsam an der Zulassung von Impfstoffen zu arbeiten. Dies sei neben Lieferschwierigkeiten für die „suboptimale Versorgung” der EU-Bevölkerung mit Vakzinen verantwortlich.
Im Fall einer EU-Zulassung würde sich Kurz sogar selbst mit
dem russischen „Sputnik V” oder einem chinesischen Präparat impfen lassen, sagte er.
Der Bundeskanzler hatte
bereits am Donnerstag gegenüber der APA gesagt, dass er die Prüfung einer Zulassung russischer und chinesischer Impfstoffen in der EU unterstütze.