Registrierung erfolgreich abgeschlossen! Klicken Sie bitte den Link aus der E-Mail, die an geschickt wurde
Um die Funktion unserer Website zu verbessern und die relevantesten Nachrichten und zielgerichtete Werbung anzuzeigen, sammeln wir technische anonymisierte Informationen über Sie, unter anderem mit Instrumenten unserer Partner. Ausführliche Informationen zur Datenverarbeitung finden Sie in den Datenschutzrichtlinien. Ausführliche Informationen zu den von uns genutzten Technologien finden Sie in den Regeln der Cookies-Nutzung und des automatischen Einloggens.
Indem Sie „Akzeptieren und schließen“ anklicken, stimmen Sie ausdrücklich der Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten zu, damit das beschriebene Ziel erreicht wird.
Ihre Zustimmung können Sie auf die Weise widerrufen, wie in den Datenschutzrichtlinien beschrieben.
Flughafen BER trotzt dem Winter: Einsatz gegen Schnee und Eis
Flughafen BER trotzt dem Winter: Einsatz gegen Schnee und Eis
Der Hauptstadt-Flughafen BER sieht sich an diesem Wochenende einem Winterstress ausgesetzt und muss sich bewähren. Es soll bisher nur wenige Verspätungen... 07.02.2021, SNA
„Wir räumen, räumen, räumen“, sagte eine Flughafensprecherin am Sonntag in Berlin. Insgesamt seien 40 Spezialfahrzeuge und -geräte gegen Schnee und Eis im Einsatz. Geräumt werde auf einer Fläche von 350 Hektar auf der nördlichen Start- und Landebahn, den Rollwegen und dem Vorfeld.Je Schicht seien 40 Mitarbeiter unterwegs. Bis Sonntagnachmittag sei alles problemfrei gelaufen, sagte die Sprecherin. Lediglich einige Flüge hätten wegen der Räumungsarbeiten Verspätungen zwischen zehn und 45 Minuten. Flugzeuge mussten enteist werden.Wegen der Corona-Pandemie verzeichnet der BER zurzeit einen deutlichen Rückgang bei der Zahl der Starts und Landungen. Im Januar waren es rund 4000 - annähernd 80 Prozent weniger im Vergleich zum Januar 2020 mit fast 20.000 Flugbewegungen auf den Berliner Flughäfen.
Der Hauptstadt-Flughafen BER sieht sich an diesem Wochenende einem Winterstress ausgesetzt und muss sich bewähren. Es soll bisher nur wenige Verspätungen gegeben haben.
„Wir räumen, räumen, räumen“, sagte eine Flughafensprecherin am Sonntag in Berlin. Insgesamt seien 40 Spezialfahrzeuge und -geräte gegen Schnee und Eis im Einsatz. Geräumt werde auf einer Fläche von 350 Hektar auf der nördlichen Start- und Landebahn, den Rollwegen und dem Vorfeld.
Gegen Schnee und Eis am #BER: Unsere Winterdienstflotte ist seit dem Morgen auf dem Flughafen Berlin Brandenburg im Einsatz. Insgesamt müssen 350 Hektar Fläche geräumt und enteist werden. Der Flugbetrieb läuft weitgehend problemfrei. Es gab bisher nur wenige Verspätungen. pic.twitter.com/8qMMQgAt40
Je Schicht seien 40 Mitarbeiter unterwegs. Bis Sonntagnachmittag sei alles problemfrei gelaufen, sagte die Sprecherin. Lediglich einige Flüge hätten wegen der Räumungsarbeiten Verspätungen zwischen zehn und 45 Minuten. Flugzeuge mussten enteist werden.
Wegen der Corona-Pandemie verzeichnet der BER zurzeit einen deutlichen Rückgang bei der Zahl der Starts und Landungen. Im Januar waren es rund 4000 - annähernd 80 Prozent weniger im Vergleich zum Januar 2020 mit fast 20.000 Flugbewegungen auf den Berliner Flughäfen.
Zugriff auf den Chat ist wegen einer Verletzung der Regeln eingeschränkt worden.
Sie dürfen an der Diskussion wieder teilnehmen in: ∞.
Wenn Sie mit der Sperre nicht einverstanden sind, nutzen Sie unsere Feedback-Option
Die Diskussion ist beendet. Sie können innerhalb von 24 Stunden nach Veröffentlichung des Artikels an der Diskussion teilnehmen.