Registrierung erfolgreich abgeschlossen! Klicken Sie bitte den Link aus der E-Mail, die an geschickt wurde
Um die Funktion unserer Website zu verbessern und die relevantesten Nachrichten und zielgerichtete Werbung anzuzeigen, sammeln wir technische anonymisierte Informationen über Sie, unter anderem mit Instrumenten unserer Partner. Ausführliche Informationen zur Datenverarbeitung finden Sie in den Datenschutzrichtlinien. Ausführliche Informationen zu den von uns genutzten Technologien finden Sie in den Regeln der Cookies-Nutzung und des automatischen Einloggens.
Indem Sie „Akzeptieren und schließen“ anklicken, stimmen Sie ausdrücklich der Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten zu, damit das beschriebene Ziel erreicht wird.
Ihre Zustimmung können Sie auf die Weise widerrufen, wie in den Datenschutzrichtlinien beschrieben.
In Mittelmeerraum tätig: Spanische Polizei nimmt mutmaßliche Schleuserbande fest
In Mittelmeerraum tätig: Spanische Polizei nimmt mutmaßliche Schleuserbande fest
Die Polizei hat in Spanien acht Mitglieder einer Bande festgenommen, die des illegalen Transports von Migranten verdächtigt wird, teilte Reuters am Samstag... 06.02.2021, SNA
Die Gang soll Migranten aus Spaniens nordafrikanischer Enklave Melilla mit Schnellbooten auf das spanische Festland gebracht haben. Dafür mussten Migranten jeweils 2.000 Euro zahlen. Die Bande werde auch verdächtigt, Haschisch von Melilla nach Andalusien in Südspanien transportiert zu haben.Die Polizei beschlagnahmte bei der Verbrechergruppe drei Schnellboote, 335 kg Haschisch, 17 Fahrzeuge und sieben Mobiltelefone. Unter den Festgenommenen sollen spanische und marokkanische Staatsangehörige sein. Zu zwei weiteren Verdächtigen soll die Untersuchung noch im Gange sein.
Die Polizei hat in Spanien acht Mitglieder einer Bande festgenommen, die des illegalen Transports von Migranten verdächtigt wird, teilte Reuters am Samstag mit.
Die Gang soll Migranten aus Spaniens nordafrikanischer Enklave Melilla mit Schnellbooten auf das spanische Festland gebracht haben. Dafür mussten Migranten jeweils 2.000 Euro zahlen. Die Bande werde auch verdächtigt, Haschisch von Melilla nach Andalusien in Südspanien transportiert zu haben.
Die Polizei beschlagnahmte bei der Verbrechergruppe drei Schnellboote, 335 kg Haschisch, 17 Fahrzeuge und sieben Mobiltelefone. Unter den Festgenommenen sollen spanische und marokkanische Staatsangehörige sein. Zu zwei weiteren Verdächtigen soll die Untersuchung noch im Gange sein.
Zugriff auf den Chat ist wegen einer Verletzung der Regeln eingeschränkt worden.
Sie dürfen an der Diskussion wieder teilnehmen in: ∞.
Wenn Sie mit der Sperre nicht einverstanden sind, nutzen Sie unsere Feedback-Option
Die Diskussion ist beendet. Sie können innerhalb von 24 Stunden nach Veröffentlichung des Artikels an der Diskussion teilnehmen.