https://snanews.de/20210206/corona-tote-virus-tod-pathologe-811034.html
Meiste Corona-Toten mit oder an Virus gestorben? – deutscher Pathologe klärt auf
Meiste Corona-Toten mit oder an Virus gestorben? – deutscher Pathologe klärt auf
Die meisten der von Kieler Pathologen obduzierten Menschen, die sich vor ihrem Tod mit dem Virus infiziert hatten, sind tatsächlich an Covid-19 gestorben, meldet dpa.
2021-02-06T12:44+0100
2021-02-06T12:44+0100
2021-02-06T14:55+0100
deutschland
coronavirus
covid-19
robert-koch-institut (rki)
pandemie
/html/head/meta[@name='og:title']/@content
/html/head/meta[@name='og:description']/@content
https://cdnn1.snanews.de/img/07e4/0c/0e/156675_0:0:3516:1978_1920x0_80_0_0_0d9edc5bf07404f1d4c7b47240b550b8.jpg
In Kiel wurden bislang mehr als 50 Menschen im Alter von 53 bis über 90 Jahre obduziert, die sich vor ihrem Tod mit Sars-CoV-2 angesteckt hatten.Nur ein kleiner Teil sei mit statt an Covid-19 gestorben, fügte er hinzu. Das UKSH hatte zu den Untersuchungen am 26.1. bereits eine Pressemeldung verschickt. Seitdem sind einige Obduktionen hinzugekommen.Röcken und sein Team obduzieren aktuell zusätzlich zu ihren anderen Aufgaben täglich zwei Menschen, die an oder mit Covid-19 gestorben sind. Ihr Ziel ist es, Wissen über einen Erreger und eine Krankheit zu sammeln, die derzeit überall auf der Welt grassieren. Die Ergebnisse werden im Rahmen einer bundesweiten Initiative von 34 Unikliniken systematisch zusammengetragen. In einem Obduktionsregister werden die Daten aus ganz Deutschland erfasst und ausgewertet sowie Gewebeproben von an Covid-19 Verstorbenen aufbewahrt.Laut Röcken liegen bundesweite Daten aus dem Obduktionsregister noch nicht vor. Aber er höre von anderen Pathologen bundesweit, dass diese zu ähnlichen Ergebnissen kämen, so der Pathologe.Das Robert Koch-Institut (RKI) registrierte bislang mehr als 60.000 Corona-Todesfälle. In der Statistik werden dabei sowohl Menschen erfasst, die unmittelbar an der Erkrankung verstorben sind, aber auch solche mit Vorerkrankungen, bei denen sich nicht abschließend nachweisen lässt, was die Todesursache war.Laut dem RKI haben sich seit dem Beginn der Corona-Pandemie in Deutschland 2.275.394 Menschen mit Sars-CoV-2 angesteckt. Nach dem Stand vom 6. Februar gibt es 10.485 Neuinfektionen. In den letzten sieben Tagen wurden 64.326 neue Corona-Fälle registriert. Insgesamt 61.286 Menschen sind gestorben.
https://snanews.de/20210205/corona-deutschland-795868.html
deutschland
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
2021
Lidia Sharapenko
https://cdnn1.snanews.de/img/07e4/0c/11/197879_0:5:976:981_100x100_80_0_0_b24a776c40275d5bb6307bde3fa64a78.jpg
Lidia Sharapenko
https://cdnn1.snanews.de/img/07e4/0c/11/197879_0:5:976:981_100x100_80_0_0_b24a776c40275d5bb6307bde3fa64a78.jpg
Nachrichten
de_DE
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
https://cdnn1.snanews.de/img/07e4/0c/0e/156675_95:0:2826:2048_1920x0_80_0_0_72679722766270563c4812ecf1a96948.jpgSNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
Lidia Sharapenko
https://cdnn1.snanews.de/img/07e4/0c/11/197879_0:5:976:981_100x100_80_0_0_b24a776c40275d5bb6307bde3fa64a78.jpg
deutschland, coronavirus, covid-19, robert-koch-institut (rki), pandemie
Meiste Corona-Toten mit oder an Virus gestorben? – deutscher Pathologe klärt auf
12:44 06.02.2021 (aktualisiert: 14:55 06.02.2021) Lidia Sharapenko
Redakteurin
Die meisten der von Kieler Pathologen obduzierten Menschen, die sich vor ihrem Tod mit dem Virus infiziert hatten, sind tatsächlich an Covid-19 gestorben, meldet dpa.
In Kiel wurden bislang mehr als 50 Menschen im Alter von 53 bis über 90 Jahre obduziert, die sich vor ihrem Tod mit Sars-CoV-2 angesteckt hatten.
„Bei 85 Prozent der Fälle konnten wir wirklich bestätigen, dass sie an Covid-19 verstorben sind“, sagte der Direktor des Instituts für Pathologie (UKSH) am Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Christoph Röcken.
Nur ein kleiner Teil sei mit statt an Covid-19 gestorben, fügte er hinzu. Das UKSH hatte zu den Untersuchungen am 26.1. bereits eine Pressemeldung verschickt. Seitdem sind einige Obduktionen hinzugekommen.
Röcken und sein Team obduzieren aktuell zusätzlich zu ihren anderen Aufgaben täglich zwei Menschen, die an oder mit Covid-19 gestorben sind. Ihr Ziel ist es, Wissen über einen Erreger und eine Krankheit zu sammeln, die derzeit überall auf der Welt grassieren. Die Ergebnisse werden im Rahmen einer bundesweiten Initiative von 34 Unikliniken systematisch zusammengetragen. In einem Obduktionsregister werden die Daten aus ganz Deutschland erfasst und ausgewertet sowie Gewebeproben von an Covid-19 Verstorbenen aufbewahrt.
Laut Röcken liegen bundesweite Daten aus dem Obduktionsregister noch nicht vor. Aber er höre von anderen Pathologen bundesweit, dass diese zu ähnlichen Ergebnissen kämen, so der Pathologe.
Das Robert Koch-Institut (RKI) registrierte bislang mehr als 60.000 Corona-Todesfälle. In der Statistik werden dabei sowohl Menschen erfasst, die unmittelbar an der Erkrankung verstorben sind, aber auch solche mit Vorerkrankungen, bei denen sich nicht abschließend nachweisen lässt, was die Todesursache war.
Laut dem RKI haben sich seit dem Beginn der Corona-Pandemie in Deutschland 2.275.394 Menschen mit Sars-CoV-2 angesteckt. Nach dem Stand vom 6. Februar gibt es 10.485 Neuinfektionen. In den letzten sieben Tagen wurden 64.326 neue Corona-Fälle registriert. Insgesamt 61.286 Menschen sind gestorben.