Registrierung erfolgreich abgeschlossen! Klicken Sie bitte den Link aus der E-Mail, die an geschickt wurde
Um die Funktion unserer Website zu verbessern und die relevantesten Nachrichten und zielgerichtete Werbung anzuzeigen, sammeln wir technische anonymisierte Informationen über Sie, unter anderem mit Instrumenten unserer Partner. Ausführliche Informationen zur Datenverarbeitung finden Sie in den Datenschutzrichtlinien. Ausführliche Informationen zu den von uns genutzten Technologien finden Sie in den Regeln der Cookies-Nutzung und des automatischen Einloggens.
Indem Sie „Akzeptieren und schließen“ anklicken, stimmen Sie ausdrücklich der Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten zu, damit das beschriebene Ziel erreicht wird.
Ihre Zustimmung können Sie auf die Weise widerrufen, wie in den Datenschutzrichtlinien beschrieben.
„Schlimmste Wohnung New Yorks“: Besichtigungsvideo löst Spottwelle auf Tiktok aus – Video
„Schlimmste Wohnung New Yorks“: Besichtigungsvideo löst Spottwelle auf Tiktok aus – Video
New York ist bekannt für seine horrenden Mieten. Doch wie sieht die „schlimmste Wohnung“ in Big Apple aus? Ein Besichtigungsvideo von einem Apartment, das mit... 05.02.2021, SNA
Für 1650 US-Dollar pro Monat (etwa 1370 Euro) verfügt die Wohnung über nur einen Raum, einen winzigen Kühlschrank ohne Gefrierfach und ein Waschbecken. Es gibt kein Badezimmer und keinen Herd. Duschen könne man in einer Gemeinschaftsdusche auf dem Gang, wo sich in einem anderen Raum auch die Gemeinschaftstoilette, allerdings ohne Waschbecken, befindet, zitiert die Deutsche Presse-Agentur einen Immobilienmakler. Das als „schlimmste Wohnung New Yorks“ titulierte Video hat bereits über 42000 – meist spöttische – Kommentare auf der Social-Media-Plattform Tiktok generiert. „Das ist das Doppelte meiner monatlichen Kosten für ein 1900 Quadratmeter großes Haus in Texas“, zitiert die Zeitung "New York Post" einen TikTok-Benutzer. „Und die Leute dachten, wir machten Witze, als wir sagten, die New Yorker Wohnungen seien wie Schränke“, schrieb ein anderer Benutzer. „Studentenwohnheime sind besser als das“, bemerkte eine andere Person. New York ist laut einer 2019 veröffentlichten Studie der Deutschen Bank die Stadt mit dem drittteuersten Wohnraum weltweit. Im Schnitt zahlt man etwa 2900 US-Dollar (rund 2420 Euro) für eine Wohnung mit zwei Schlafzimmern.
New York ist bekannt für seine horrenden Mieten. Doch wie sieht die „schlimmste Wohnung“ in Big Apple aus? Ein Besichtigungsvideo von einem Apartment, das mit einem kleinen begehbaren Kleiderschrank vergleichbar ist, ist zum Tiktok-Hit geworden.
Für 1650 US-Dollar pro Monat (etwa 1370 Euro) verfügt die Wohnung über nur einen Raum, einen winzigen Kühlschrank ohne Gefrierfach und ein Waschbecken. Es gibt kein Badezimmer und keinen Herd. Duschen könne man in einer Gemeinschaftsdusche auf dem Gang, wo sich in einem anderen Raum auch die Gemeinschaftstoilette, allerdings ohne Waschbecken, befindet, zitiert die Deutsche Presse-Agentur einen Immobilienmakler.
Das als „schlimmste Wohnung New Yorks“ titulierte Video hat bereits über 42000 – meist spöttische – Kommentare auf der Social-Media-Plattform Tiktok generiert.
„Das ist das Doppelte meiner monatlichen Kosten für ein 1900 Quadratmeter großes Haus in Texas“, zitiert die Zeitung "New York Post" einen TikTok-Benutzer.
„Und die Leute dachten, wir machten Witze, als wir sagten, die New Yorker Wohnungen seien wie Schränke“, schrieb ein anderer Benutzer.
„Studentenwohnheime sind besser als das“, bemerkte eine andere Person.
New York ist laut einer 2019 veröffentlichten Studie der Deutschen Bank die Stadt mit dem drittteuersten Wohnraum weltweit. Im Schnitt zahlt man etwa 2900 US-Dollar (rund 2420 Euro) für eine Wohnung mit zwei Schlafzimmern.
Newsticker
0
Neueste obenÄlteste oben
loader
Live
Заголовок открываемого материала
Zugriff auf den Chat ist wegen einer Verletzung der Regeln eingeschränkt worden.
Sie dürfen an der Diskussion wieder teilnehmen in: ∞.
Wenn Sie mit der Sperre nicht einverstanden sind, nutzen Sie unsere Feedback-Option
Dieser Kommentarbereich ist geschlossen. Alle Diskussionen sind 24 Stunden nach der Veröffentlichung des Artikels zugänglich.