https://snanews.de/20210204/frau-schmuggelt-kakteen-koerper-neuseeland-gerichtlichen-folgen-789299.html
Frau schmuggelt tausend Kakteen an ihrem Körper nach Neuseeland – mit gerichtlichen Folgen
Frau schmuggelt tausend Kakteen an ihrem Körper nach Neuseeland – mit gerichtlichen Folgen
Ein neuseeländisches Gericht hat eine Frau zu 100 Sozialstunden wegen des illegalen Imports von Pflanzen verurteilt.
2021-02-04T15:07+0100
2021-02-04T15:07+0100
2021-02-04T15:15+0100
panorama
neuseeland
frau
/html/head/meta[@name='og:title']/@content
/html/head/meta[@name='og:description']/@content
https://cdnn1.snanews.de/img/07e5/02/04/789567_0:91:3321:1959_1920x0_80_0_0_a0cbdfd4cc7cdf03cd799af5bd8d9668.jpg
Die 38-Jährige habe aus China kommend versucht, insgesamt 947 Sukkulenten und Kakteen ins Land zu bringen, die sie in Strümpfen an ihren Körper geschnallt hatte, erklärte das Landwirtschaftsministerium am Mittwoch.Die Pflanzen, darunter acht bedrohte Arten, hätten einen Wert von rund 6000 Euro gehabt.Aus Angst vor Verantwortung wollte sie die Pflanzen in Flughafentoilette entsorgenAls ein Spürhund am Flughafen auf die Schmugglerin bei ihrer Einreise im März 2019 aufmerksam wurde, versuchte sie noch schnell, die Pflanzen in einer Flughafentoilette zu entsorgen.Zusätzlich zu den Sozialstunden werde die Frau für ein Jahr unter Aufsicht gestellt. „Dieses Urteil ist eine Mahnung an alle, die bedrohte Pflanzen oder andere gefährdete Arten nach Neuseeland schmuggeln wollen, dass sie mit ihrer Bestrafung rechnen müssen“, sagte ein Ermittler des Ministeriums nach der Gerichtsentscheidung. Neuseeland verfügt über strenge Gesetze bezüglich der Einfuhr von Pflanzen.
neuseeland
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
2021
Nachrichten
de_DE
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
https://cdnn1.snanews.de/img/07e5/02/04/789567_296:0:3027:2048_1920x0_80_0_0_bae1101449643918cdbe8c24f2396e28.jpgSNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
panorama, neuseeland, frau
Frau schmuggelt tausend Kakteen an ihrem Körper nach Neuseeland – mit gerichtlichen Folgen
15:07 04.02.2021 (aktualisiert: 15:15 04.02.2021) Sofia Martyanowa
Redakteurin
Ein neuseeländisches Gericht hat eine Frau zu 100 Sozialstunden wegen des illegalen Imports von Pflanzen verurteilt. 2019 hatte sie Hunderte seltene Kakteen an ihrem Körper befestigt, um diese durch den Zoll zu schmuggeln.
Die 38-Jährige habe aus China kommend versucht, insgesamt 947 Sukkulenten und Kakteen ins Land zu bringen, die sie in Strümpfen an ihren Körper geschnallt hatte, erklärte das Landwirtschaftsministerium am Mittwoch.
Die Pflanzen, darunter acht bedrohte Arten, hätten einen Wert von rund 6000 Euro gehabt.
Aus Angst vor Verantwortung wollte sie die Pflanzen in Flughafentoilette entsorgen
Als ein Spürhund am Flughafen auf die Schmugglerin bei ihrer Einreise im März 2019 aufmerksam wurde, versuchte sie noch schnell, die Pflanzen in einer Flughafentoilette zu entsorgen.
Zusätzlich zu den Sozialstunden werde die Frau für ein Jahr unter Aufsicht gestellt. „Dieses Urteil ist eine Mahnung an alle, die bedrohte Pflanzen oder andere gefährdete Arten nach Neuseeland schmuggeln wollen, dass sie mit ihrer Bestrafung rechnen müssen“, sagte ein Ermittler des Ministeriums nach der Gerichtsentscheidung. Neuseeland verfügt über strenge Gesetze bezüglich der Einfuhr von Pflanzen.