Registrierung erfolgreich abgeschlossen! Klicken Sie bitte den Link aus der E-Mail, die an geschickt wurde
Um die Funktion unserer Website zu verbessern und die relevantesten Nachrichten und zielgerichtete Werbung anzuzeigen, sammeln wir technische anonymisierte Informationen über Sie, unter anderem mit Instrumenten unserer Partner. Ausführliche Informationen zur Datenverarbeitung finden Sie in den Datenschutzrichtlinien. Ausführliche Informationen zu den von uns genutzten Technologien finden Sie in den Regeln der Cookies-Nutzung und des automatischen Einloggens.
Indem Sie „Akzeptieren und schließen“ anklicken, stimmen Sie ausdrücklich der Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten zu, damit das beschriebene Ziel erreicht wird.
Ihre Zustimmung können Sie auf die Weise widerrufen, wie in den Datenschutzrichtlinien beschrieben.
Umfrage: Mehrheit der Deutschen glaubt nicht an Ende von Corona-Pandemie in diesem Jahr
Umfrage: Mehrheit der Deutschen glaubt nicht an Ende von Corona-Pandemie in diesem Jahr
Die Mehrheit der Deutschen bezweifelt, dass die Corona-Pandemie bis zum Jahresende überwunden sein wird. Dies geht aus einer Umfrage des... 03.02.2021, SNA
Demnach glauben 59 Prozent der Befragten nicht an ein Ende der Pandemie 2021. 33 Prozent zeigten sich dagegen optimistisch. Acht Prozent gaben keine Prognosen ab.Für die Zeit nach der Pandemie haben viele schon konkrete Pläne: 57 Prozent wollen als erstes wieder in einem Restaurant essen gehen. Für 55 Prozent steht ein Treffen mit Freunden und Verwandten ganz oben auf der Liste. Eine Reise nach außerhalb Deutschlands ist für 33 Prozent das erste, was sie nach dem Ende der Pandemie tun möchten.Nach jüngsten Angaben der Weltgesundheitsorganisation (WHO ) beträgt die Gesamtzahl der Coronavirus-Fälle mehr als 103,2 Millionen weltweit. Bislang sind mehr als 2,23 Millionen Corona-Patienten gestorben.Das Robert-Koch-Institut (RKI) hat am Mittwoch 9705 Neuinfektionen mit dem Coronavirus in Deutschland gemeldet. Damit haben sich in Deutschland 2.237.790 Menschen mit dem Virus angesteckt. Weitere 975 Todesfälle wurden gemeldet, insgesamt sind damit in Deutschland bislang 58.956 Menschen an dem Virus gestorben.
Die Mehrheit der Deutschen bezweifelt, dass die Corona-Pandemie bis zum Jahresende überwunden sein wird. Dies geht aus einer Umfrage des Meinungsforschungsinstituts YouGov in Zusammenarbeit mit dem Marktforschungsinstitut Statista hervor.
Demnach glauben 59 Prozent der Befragten nicht an ein Ende der Pandemie 2021. 33 Prozent zeigten sich dagegen optimistisch. Acht Prozent gaben keine Prognosen ab.
Für die Zeit nach der Pandemie haben viele schon konkrete Pläne: 57 Prozent wollen als erstes wieder in einem Restaurant essen gehen. Für 55 Prozent steht ein Treffen mit Freunden und Verwandten ganz oben auf der Liste. Eine Reise nach außerhalb Deutschlands ist für 33 Prozent das erste, was sie nach dem Ende der Pandemie tun möchten.
Nach jüngsten Angaben der Weltgesundheitsorganisation (WHO ) beträgt die Gesamtzahl der Coronavirus-Fälle mehr als 103,2 Millionen weltweit. Bislang sind mehr als 2,23 Millionen Corona-Patienten gestorben.
Das Robert-Koch-Institut (RKI) hat am Mittwoch 9705 Neuinfektionen mit dem Coronavirus in Deutschland gemeldet. Damit haben sich in Deutschland 2.237.790 Menschen mit dem Virus angesteckt. Weitere 975 Todesfälle wurden gemeldet, insgesamt sind damit in Deutschland bislang 58.956 Menschen an dem Virus gestorben.
Zugriff auf den Chat ist wegen einer Verletzung der Regeln eingeschränkt worden.
Sie dürfen an der Diskussion wieder teilnehmen in: ∞.
Wenn Sie mit der Sperre nicht einverstanden sind, nutzen Sie unsere Feedback-Option
Dieser Kommentarbereich ist geschlossen. Alle Diskussionen sind 24 Stunden nach der Veröffentlichung des Artikels zugänglich.