Registrierung erfolgreich abgeschlossen! Klicken Sie bitte den Link aus der E-Mail, die an geschickt wurde
Um die Funktion unserer Website zu verbessern und die relevantesten Nachrichten und zielgerichtete Werbung anzuzeigen, sammeln wir technische anonymisierte Informationen über Sie, unter anderem mit Instrumenten unserer Partner. Ausführliche Informationen zur Datenverarbeitung finden Sie in den Datenschutzrichtlinien. Ausführliche Informationen zu den von uns genutzten Technologien finden Sie in den Regeln der Cookies-Nutzung und des automatischen Einloggens.
Indem Sie „Akzeptieren und schließen“ anklicken, stimmen Sie ausdrücklich der Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten zu, damit das beschriebene Ziel erreicht wird.
Ihre Zustimmung können Sie auf die Weise widerrufen, wie in den Datenschutzrichtlinien beschrieben.
Türkischer Innenminister wirft Twitter Zensur vor und wechselt zu Telegram
Türkischer Innenminister wirft Twitter Zensur vor und wechselt zu Telegram
Der türkische Innenminister Süleyman Soylu hat Twitter vorgeworfen, seine Mitteilung zensiert zu haben und seinen Wechsel zu Telegram verkündet. 03.02.2021, SNA
Via Twitter hatte Soylu zuvor die Proteste von Studenten der Bosporus-Universität (Boğaziçi Üniversitesi) in Istanbul verurteilt, wobei er die Veranstalter als „LGHT-Perverse“ bezeichnete. Der Mikrobloggingdienst markierte das Posting des Ministers mit einer Warnmeldung - es handle sich um einen Verstoß gegen die Richtlinie zu Hass schürendem Verhalten.Später teilte der Innenminister mit, dass Twitter eine Zensur gegen seine Mitteilung verhängt habe, und lud seine Follower zu Telegram ein.Kurz darauf postete er sein erstes Video bei Telegram. „Ab jetzt werde ich aktiv meinen Telegram-Account nutzen.“Seit Wochen demonstrieren Studierende in Istanbul. Die Proteste richten sich gegen die Ernennung eines konservativen Universitätsrektors durch den türkischen Präsidenten, Recep Tayyip Erdogan.Musk nimmt Auszeit von TwitterZuvor hatte Milliardär Elon Musk erklärt, dass er eine Auszeit von Twitter nehme: „Eine Weile weg von Twitter“, schrieb er in seinem Account.
Der türkische Innenminister Süleyman Soylu hat Twitter vorgeworfen, seine Mitteilung zensiert zu haben und seinen Wechsel zu Telegram verkündet.
Via Twitter hatte Soylu zuvor die Proteste von Studenten der Bosporus-Universität (Boğaziçi Üniversitesi) in Istanbul verurteilt, wobei er die Veranstalter als „LGHT-Perverse“ bezeichnete. Der Mikrobloggingdienst markierte das Posting des Ministers mit einer Warnmeldung - es handle sich um einen Verstoß gegen die Richtlinie zu Hass schürendem Verhalten.
Später teilte der Innenminister mit, dass Twitter eine Zensur gegen seine Mitteilung verhängt habe, und lud seine Follower zu Telegram ein.
— Süleyman Soylu | Maske😷 Mesafe↔️ Temizlik🧼 (@suleymansoylu) February 2, 2021
Kurz darauf postete er sein erstes Video bei Telegram. „Ab jetzt werde ich aktiv meinen Telegram-Account nutzen.“
Soylu, Twitter'ın bugünkü paylaşımına 'nefret söylemi uyarısı' getirmesinin ardından, "Bundan sonra Telegram hesabımı aktif şekilde kullanacağım" dedi https://t.co/QWEmrfDPAcpic.twitter.com/Cku8HoBlGs
Seit Wochen demonstrieren Studierende in Istanbul. Die Proteste richten sich gegen die Ernennung eines konservativen Universitätsrektors durch den türkischen Präsidenten, Recep Tayyip Erdogan.
Musk nimmt Auszeit von Twitter
Zuvor hatte Milliardär Elon Musk erklärt, dass er eine Auszeit von Twitter nehme: „Eine Weile weg von Twitter“, schrieb er in seinem Account.
Zugriff auf den Chat ist wegen einer Verletzung der Regeln eingeschränkt worden.
Sie dürfen an der Diskussion wieder teilnehmen in: ∞.
Wenn Sie mit der Sperre nicht einverstanden sind, nutzen Sie unsere Feedback-Option
Dieser Kommentarbereich ist geschlossen. Alle Diskussionen sind 24 Stunden nach der Veröffentlichung des Artikels zugänglich.