Um die Funktion unserer Website zu verbessern und die relevantesten Nachrichten und zielgerichtete Werbung anzuzeigen, sammeln wir technische anonymisierte Informationen über Sie, unter anderem mit Instrumenten unserer Partner. Ausführliche Informationen zur Datenverarbeitung finden Sie in den Datenschutzrichtlinien. Ausführliche Informationen zu den von uns genutzten Technologien finden Sie in den Regeln der Cookies-Nutzung und des automatischen Einloggens.
Indem Sie „Akzeptieren und schließen“ anklicken, stimmen Sie ausdrücklich der Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten zu, damit das beschriebene Ziel erreicht wird.
Ihre Zustimmung können Sie auf die Weise widerrufen, wie in den Datenschutzrichtlinien beschrieben.
Sprecherin des Weißen Hauses Psaki erdenkt neues Flugzeug
Sprecherin des Weißen Hauses Psaki erdenkt neues Flugzeug
Ein Journalist fragt Jen Psaki in einer Pressekonferenz im Weißen Haus nach der Weltraumarmee der Vereinigten Staaten. Die Sprecherin des US-Präsidenten hat... 03.02.2021, SNA
Ob Präsident Joe Biden bereits Entscheidungen hinsichtlich der Space Force getroffen habe, wollte ein Journalist in der besagten Pressekonferenz von Jen Psaki, Sprecherin des Weißen Hauses, wissen. Die Space Force ist die 2019 gegründete Weltraumstreitkraft der USA. Psakis Antwort daraufhin, veröffentlicht unter anderem auf Twitter: „Wow. Space Force. Das ist das Flugzeug von heute!“ Eine unpassende Antwort, da ist nichts zu beschönigen. Möglicherweise hat Psaki die Space Force mit der Air Force One, dem Flugzeug des US-Präsidenten, verwechselt, schreibt das Portal „Politico“. Laut dem Fachblatt war davon in derselben Pressekonferenz in einer vorherigen Frage die Rede.In Bezug auf die Space Force sagte Psaki dann noch, sie werde sich zu dieser „interessanten Frage“ beim Zuständigen erkundigen – wer immer das sei. Letzteres müsse sie vorher noch klären.Der Kongressabgeordnete Mike Rogers kritisierte Psaki nach ihrem Auftritt im Weißen Haus und forderte eine umgehende Entschuldigung: Mit ihrem Witz habe die Sprecherin des Weißen Hauses eine ganze Teilstreitkraft verunglimpft.Später bekundete Psaki laut „Politico“ ihre Unterstützung für die Space Force und erklärte, im Weißen Haus sei man immer froh, einen Vertreter dieser Streitkraft anzuhören.
Ein Journalist fragt Jen Psaki in einer Pressekonferenz im Weißen Haus nach der Weltraumarmee der Vereinigten Staaten. Die Sprecherin des US-Präsidenten hat sogleich eine Antwort parat, nur leider eine ungeschickte.
Ob Präsident Joe Biden bereits Entscheidungen hinsichtlich der Space Force getroffen habe, wollte ein Journalist in der besagten Pressekonferenz von Jen Psaki, Sprecherin des Weißen Hauses, wissen. Die Space Force ist die 2019 gegründete Weltraumstreitkraft der USA. Psakis Antwort daraufhin, veröffentlicht unter anderem auf Twitter: „Wow. Space Force. Das ist das Flugzeug von heute!“
Jen Psaki reacts humorously to question about Space Force: “Wow. Space Force. It’s the plane of today!” pic.twitter.com/ne6TxpNgf4
Eine unpassende Antwort, da ist nichts zu beschönigen. Möglicherweise hat Psaki die Space Force mit der Air Force One, dem Flugzeug des US-Präsidenten, verwechselt, schreibt das Portal „Politico“. Laut dem Fachblatt war davon in derselben Pressekonferenz in einer vorherigen Frage die Rede.
In Bezug auf die Space Force sagte Psaki dann noch, sie werde sich zu dieser „interessanten Frage“ beim Zuständigen erkundigen – wer immer das sei. Letzteres müsse sie vorher noch klären.
Der Kongressabgeordnete Mike Rogers kritisierte Psaki nach ihrem Auftritt im Weißen Haus und forderte eine umgehende Entschuldigung: Mit ihrem Witz habe die Sprecherin des Weißen Hauses eine ganze Teilstreitkraft verunglimpft.
Später bekundete Psaki laut „Politico“ ihre Unterstützung für die Space Force und erklärte, im Weißen Haus sei man immer froh, einen Vertreter dieser Streitkraft anzuhören.
Zugriff auf den Chat ist wegen einer Verletzung der Regeln eingeschränkt worden.
Sie dürfen an der Diskussion wieder teilnehmen in: ∞.
Wenn Sie mit der Sperre nicht einverstanden sind, nutzen Sie unsere Feedback-Option
Die Diskussion ist beendet. Sie können innerhalb von 24 Stunden nach Veröffentlichung des Artikels an der Diskussion teilnehmen.