https://snanews.de/20210202/iphone-erkennt-trotz-maske-756512.html
iPhone erkennt seinen Nutzer trotz Maske
iPhone erkennt seinen Nutzer trotz Maske
Demnächst können maskierte iPhone-Nutzer ihr Gerät auch mit Face ID entsperren – vorausgesetzt, sie haben eine Apple Watch. Wichtig ist nur, dass die Watch
2021-02-02T11:52+0100
2021-02-02T11:52+0100
2021-02-02T11:52+0100
panorama
iphone
/html/head/meta[@name='og:title']/@content
/html/head/meta[@name='og:description']/@content
https://cdnn1.snanews.de/img/07e5/02/02/756488_0:140:3143:1908_1920x0_80_0_0_f89b525d8b8d4dc4561f92a17050fdb4.jpg
Demnächst können maskierte iPhone-Nutzer ihr Gerät auch mit Face ID entsperren – vorausgesetzt, sie haben eine Apple Watch. Wichtig ist nur, dass die Watch selbst entriegelt ist und sich in der Nähe des iPhones befindet. Eine kurze Vibration am Handgelenk gibt das Signal, dass das Smartphone erfolgreich entsperrt worden ist.Bisher existiert iOS 14.5 allerdings nur als Entwicklerbeta, für die meisten Apple-Kunden dürfte sie in wenigen Wochen verfügbar sein. Zu den Neuerungen zählen neben der komfortablen Entriegelungsfunktion auch die Unterstützung für Spielcontroller und ein globaler Dual-SIM-Support für 5G.Die Entriegelungsfunktion mit der Apple Watch ist wirklich nur für die Entsperrung des iPhones gedacht. Die Bezahlfunktion Apple Pay und die automatische Passworteingabe im App Store funktionieren weiterhin nur nach Eingabe des Codes.Bei Android ist eine Entriegelungsfunktion mittels Smartwatch oder Fitnessband bereits seit Jahren verfügbar.
https://snanews.de/20201228/macht-es-xiaomi-apple-320489.html
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
2021
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
Nachrichten
de_DE
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
https://cdnn1.snanews.de/img/07e5/02/02/756488_207:0:2938:2048_1920x0_80_0_0_01d1da4a0154ef86197926953ac09c49.jpgSNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
panorama, iphone
iPhone erkennt seinen Nutzer trotz Maske
Mit der neuen iOS-Version hält Apple die Lösung für all jene parat, die sich an die Maskenpflicht auf öffentlichen Plätzen halten: Mit iOS 14.5 lässt sich das iPhone auch dann problemlos mit Face ID entsperren, wenn der Nutzer ein Maskenträger ist.
Demnächst können maskierte iPhone-Nutzer ihr Gerät auch mit Face ID entsperren – vorausgesetzt, sie haben eine Apple Watch. Wichtig ist nur, dass die Watch selbst entriegelt ist und sich in der Nähe des iPhones befindet. Eine kurze Vibration am Handgelenk gibt das Signal, dass das Smartphone erfolgreich entsperrt worden ist.
Bisher existiert iOS 14.5 allerdings nur als Entwicklerbeta, für die meisten Apple-Kunden dürfte sie in wenigen Wochen verfügbar sein. Zu den Neuerungen zählen neben der
komfortablen Entriegelungsfunktion auch die Unterstützung für Spielcontroller und ein globaler Dual-SIM-Support für 5G.
Die Entriegelungsfunktion mit der Apple Watch ist wirklich nur für die Entsperrung des iPhones gedacht. Die Bezahlfunktion Apple Pay und die automatische Passworteingabe im App Store funktionieren weiterhin nur nach Eingabe des Codes.
Bei Android ist eine Entriegelungsfunktion mittels Smartwatch oder Fitnessband bereits seit Jahren verfügbar.