Registrierung erfolgreich abgeschlossen! Klicken Sie bitte den Link aus der E-Mail, die an geschickt wurde
Um die Funktion unserer Website zu verbessern und die relevantesten Nachrichten und zielgerichtete Werbung anzuzeigen, sammeln wir technische anonymisierte Informationen über Sie, unter anderem mit Instrumenten unserer Partner. Ausführliche Informationen zur Datenverarbeitung finden Sie in den Datenschutzrichtlinien. Ausführliche Informationen zu den von uns genutzten Technologien finden Sie in den Regeln der Cookies-Nutzung und des automatischen Einloggens.
Indem Sie „Akzeptieren und schließen“ anklicken, stimmen Sie ausdrücklich der Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten zu, damit das beschriebene Ziel erreicht wird.
Ihre Zustimmung können Sie auf die Weise widerrufen, wie in den Datenschutzrichtlinien beschrieben.
Nawalny, WHO und Thunberg für Friedensnobelpreis nominiert
Nawalny, WHO und Thunberg für Friedensnobelpreis nominiert
Der russische Kremlkritiker Alexej Nawalny, die Weltgesundheitsorganisation (WHO) und die Klimaaktivistin Greta Thunberg sind für den Friedensnobelpreis 2021... 01.02.2021, SNA
Thunberg wurde als eine der „führenden Sprecher/innen im Kampf gegen die Klimakrise“ bezeichnet. Die von ihr mitbegründete Kampagnengruppe „Fridays for Future“ erhielt ebenfalls viel Lob.Nawalny wurde vom norwegischen ehemaligen Minister Ola Elvestuen für seine „Bemühungen um eine friedliche Demokratisierung Russlands“ vorgeschlagen.Die WHO wurde für ihr COVAX-Programm nominiert, das armen Ländern einen fairen Zugang zu COVID-19-Impfstoffen sichert.Unter den diesjährigen Vorschlägen sind auch die belarussischen Aktivisten Swetlana Tichanowskaja, Maria Kolesnikowa und Veronika Zepkalo für ihren „Kampf für faire Wahlen und Inspiration für friedlichen Widerstand“, der frühere US-Präsident Donald Trump, die Nato und die UN-Flüchtlingsagentur (UNHCR).Der Preisträger 2021 wird im Oktober bekannt gegeben. Für seine Auswahl ist eine Jury zuständig, die vom norwegischen Parlament ernannt wird.Im vergangenen Jahr hatte das UN-Welternährungsprogramm für seine Bemühungen im Kampf gegen den Hunger sowie seinen Beitrag zur Verbesserung der Friedensbedingungen in Konfliktgebieten den Friedensnobelpreis gewonnen.
Der russische Kremlkritiker Alexej Nawalny, die Weltgesundheitsorganisation (WHO) und die Klimaaktivistin Greta Thunberg sind für den Friedensnobelpreis 2021 vorgeschlagen worden, berichtet Reuters.
Thunberg wurde als eine der „führenden Sprecher/innen im Kampf gegen die Klimakrise“ bezeichnet. Die von ihr mitbegründete Kampagnengruppe „Fridays for Future“ erhielt ebenfalls viel Lob.
Nawalny wurde vom norwegischen ehemaligen Minister Ola Elvestuen für seine „Bemühungen um eine friedliche Demokratisierung Russlands“ vorgeschlagen.
Die WHO wurde für ihr COVAX-Programm nominiert, das armen Ländern einen fairen Zugang zu COVID-19-Impfstoffen sichert.
Unter den diesjährigen Vorschlägen sind auch die belarussischen Aktivisten Swetlana Tichanowskaja, Maria Kolesnikowa und Veronika Zepkalo für ihren „Kampf für faire Wahlen und Inspiration für friedlichen Widerstand“, der frühere US-Präsident Donald Trump, die Nato und die UN-Flüchtlingsagentur (UNHCR).
Der Preisträger 2021 wird im Oktober bekannt gegeben. Für seine Auswahl ist eine Jury zuständig, die vom norwegischen Parlament ernannt wird.
Im vergangenen Jahr hatte das UN-Welternährungsprogramm für seine Bemühungen im Kampf gegen den Hunger sowie seinen Beitrag zur Verbesserung der Friedensbedingungen in Konfliktgebieten den Friedensnobelpreis gewonnen.
Zugriff auf den Chat ist wegen einer Verletzung der Regeln eingeschränkt worden.
Sie dürfen an der Diskussion wieder teilnehmen in: ∞.
Wenn Sie mit der Sperre nicht einverstanden sind, nutzen Sie unsere Feedback-Option
Dieser Kommentarbereich ist geschlossen. Alle Diskussionen sind 24 Stunden nach der Veröffentlichung des Artikels zugänglich.