Lambsdorff: Berlin im Streit um Nord Stream 2 „vollkommen isoliert“
© SNA / Sergey GuneevNord Stream 2 (Archivbild)

© SNA / Sergey Guneev
Laut dem FDP-Außenpolitiker Alexander Graf Lambsdorff ist die zunehmende Ablehnung des Pipelineprojekts Nord Stream 2 in Europa das diplomatische Desaster der Bundesregierung.
„Polen, Balten, Skandinavien, USA, Ukraine, Europaparlament, jetzt auch Frankreich – alle sind gegen Nord Stream2“, twitterte Lambsdorff am Montag. „Objektiv betrachtet, ist Deutschland energie- und außenpolitisch vollkommen isoliert.“
Das diplomatische #Desaster dieser #Bundesregierung geht weiter. #Polen, #Balten, #Skandinavien, #USA, #Ukraine, #Europaparlament, jetzt auch #Frankreich - alle sind gegen #NordStream2.
— Alexander Lambsdorff (@Lambsdorff) February 1, 2021
Objektiv betrachtet, ist #Deutschland energie- und außenpolitisch vollkommen isoliert. @fdpbt https://t.co/7A3TWRdHI4
Das Europaparlament hatte sich zuvor für einen sofortigen Stopp des Projekts ausgesprochen. Wegen der Inhaftierung des russischen Oppositionspolitikers Alexej Nawalny und des Vorgehens gegen seine Anhänger unterstützt jetzt auch Paris den Stopp des Gasprojekts, so dpa.
Die Vereinigten Staaten, die Flüssiggas in Europa verkaufen wollen, und einige ihrer europäischen Verbündeten setzen sich vehement gegen Nord Stream 2 ein. Im Dezember 2019 hatte Washington Sanktionen gegen das russisch-europäische Gasprojekt verhängt, weshalb die Verlegung der Rohre ausgesetzt werden musste.
Nord Stream 2 ist eine Pipeline, die Erdgas von der russischen bis zur deutschen Ostseeküste transportieren soll. Das Projekt sieht eine Jahreskapazität von 55 Milliarden Kubikmetern Gas vor.