https://snanews.de/20210131/schiffsbug-bricht-seegang-kapitaen-notruf-arvin-735909.html
Schiffsbug bricht bei Seegang: Besatzung setzt verzweifelten Notruf ab - Video
Schiffsbug bricht bei Seegang: Besatzung setzt verzweifelten Notruf ab - Video
Eine Kamera auf der Kapitänsbrücke zeichnete den dramatischen Moment auf, wie sich eine riesige Welle unter das Schiff schiebt und danach den Bug in die Luft
2021-01-31T15:26+0100
2021-01-31T15:26+0100
2021-01-31T15:26+0100
türkei
videoklub
frachtschiff
/html/head/meta[@name='og:title']/@content
/html/head/meta[@name='og:description']/@content
https://cdnn1.snanews.de/img/07e5/01/1f/735764_124:0:2880:1550_1920x0_80_0_0_4b9424c30b6ba3f67ecd2f869f7dbbeb.png
Eine Kamera auf der Kapitänsbrücke zeichnete den dramatischen Moment auf, wie sich eine riesige Welle unter das Schiff schiebt und danach den Bug in die Luft hebt, wonach das Schiff zerbricht.Die Tragödie ereignete sich am 17. Januar vor der Inkumu-Küste im Norden der türkischen Provinz Bartin. Die 12-köpfige Besatzung von „Arvin“ bestand aus zehn Ukrainern und zwei Russen. Nach Angaben der Küstenwache kamen drei Seeleute bei dem Unfall ums Leben, sechs wurden gerettet. Sie Suche nach drei weiteren Crewmitgliedern wird fortgesetzt.Das Schiff war vom georgischen Hafen Poti zur bulgarischen Stadt Burgas unterwegs. Laut dem Schiffortungsdienst Vesselfinder wurde das Frachtschiff 1975 gebaut und lief bis 1992 unter russischer Flagge. Nach Angaben von Fleetphoto wurde der Frachter 2016 zuletzt in der Republik Palau registriert.
türkei
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
2021
Nachrichten
de_DE
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
https://cdnn1.snanews.de/img/07e5/01/1f/735764_607:0:2674:1550_1920x0_80_0_0_91fde55e88b08c010b5604443e0b0fdb.pngSNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
türkei, videoklub, frachtschiff, видео
Schiffsbug bricht bei Seegang: Besatzung setzt verzweifelten Notruf ab - Video
Daria Dorochowa
Redakteurin
Die türkische Seebehörde hat ein neues Video von der Brücke des Mitte Januar im Schwarzen Meer untergegangenen Frachtschiffes „Arvin“ veröffentlicht. Es zeigt den verzweifelten Notruf des Kapitäns, kurz bevor sein Schiff im hohen Wellengang in zwei Teile zerbricht.
Eine Kamera auf der Kapitänsbrücke zeichnete den dramatischen Moment auf, wie sich eine riesige Welle unter das Schiff schiebt und danach den Bug in die Luft hebt, wonach das Schiff zerbricht.
Die
Tragödie ereignete sich am 17. Januar vor der Inkumu-Küste im Norden der türkischen Provinz Bartin.
Die 12-köpfige Besatzung von „Arvin“ bestand aus zehn Ukrainern und zwei Russen.
Nach Angaben der Küstenwache kamen drei Seeleute bei dem Unfall ums Leben, sechs wurden gerettet. Sie Suche nach drei weiteren Crewmitgliedern wird fortgesetzt.
Das Schiff war vom georgischen Hafen Poti zur bulgarischen Stadt Burgas unterwegs. Laut dem Schiffortungsdienst
Vesselfinder wurde das Frachtschiff 1975 gebaut und lief bis 1992 unter russischer Flagge. Nach Angaben von Fleetphoto wurde der Frachter 2016 zuletzt in der Republik Palau registriert.