Registrierung erfolgreich abgeschlossen! Klicken Sie bitte den Link aus der E-Mail, die an geschickt wurde
Um die Funktion unserer Website zu verbessern und die relevantesten Nachrichten und zielgerichtete Werbung anzuzeigen, sammeln wir technische anonymisierte Informationen über Sie, unter anderem mit Instrumenten unserer Partner. Ausführliche Informationen zur Datenverarbeitung finden Sie in den Datenschutzrichtlinien. Ausführliche Informationen zu den von uns genutzten Technologien finden Sie in den Regeln der Cookies-Nutzung und des automatischen Einloggens.
Indem Sie „Akzeptieren und schließen“ anklicken, stimmen Sie ausdrücklich der Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten zu, damit das beschriebene Ziel erreicht wird.
Ihre Zustimmung können Sie auf die Weise widerrufen, wie in den Datenschutzrichtlinien beschrieben.
London plant Beitritt zu trans-pazifischem Handelsabkommen CPTPP
London plant Beitritt zu trans-pazifischem Handelsabkommen CPTPP
Laut einer Mitteilung der britischen Regierung in der Nacht zum Sonntag will sich Großbritannien genau ein Jahr nach dem Brexit für eine Aufnahme in das... 31.01.2021, SNA
Am Montag soll sich die Ministerin für internationalen Handel, Liz Truss, mit einer entsprechenden Anfrage an Minister in Japan und Neuseeland wenden. Der Schritt zeige, dass Großbritannien ein „enthusiastischer Vorkämpfer des Freihandels” sei.Unter den Vorteilen eines Beitritts seien niedrigere Zölle für Autohersteller und Whisky-Produzenten, die Entstehung neuer Arbeitsplätze und modernere Regeln für den digitalen Handel.Zu den Mitgliedern des 2018 in Kraft getretenen Comprehensive and Progressive Agreement for Trans-Pacific Partnership (CPTPP) gehören unter anderen Japan, Kanada, Australien, Neuseeland, Mexiko, Singapur und Vietnam. Ursprünglich hatten auch die USA geplant, der Gruppe beizutreten, doch Ex-Präsident Donald Trump zog sein Land aus den Verhandlungen zurück.
Laut einer Mitteilung der britischen Regierung in der Nacht zum Sonntag will sich Großbritannien genau ein Jahr nach dem Brexit für eine Aufnahme in das Handelsabkommen der Pazifikanrainerstaaten bewerben.
Am Montag soll sich die Ministerin für internationalen Handel, Liz Truss, mit einer entsprechenden Anfrage an Minister in Japan und Neuseeland wenden.
„Wir schließen neue Partnerschaften, die den Menschen in Großbritannien enorme wirtschaftliche Vorteile bringen werden”, zitiert dpa die Worte von Premierminister Boris Johnson aus der Mitteilung.
Der Schritt zeige, dass Großbritannien ein „enthusiastischer Vorkämpfer des Freihandels” sei.
Unter den Vorteilen eines Beitritts seien niedrigere Zölle für Autohersteller und Whisky-Produzenten, die Entstehung neuer Arbeitsplätze und modernere Regeln für den digitalen Handel.
„Im Gegensatz zur EU-Mitgliedschaft muss Großbritannien für den Beitritt (zu CPTPP) nicht die Kontrolle über unsere Gesetze, Grenzen oder unser Geld aufgeben”, hieß es weiter.
Zu den Mitgliedern des 2018 in Kraft getretenen Comprehensive and Progressive Agreement for Trans-Pacific Partnership (CPTPP) gehören unter anderen Japan, Kanada, Australien, Neuseeland, Mexiko, Singapur und Vietnam. Ursprünglich hatten auch die USA geplant, der Gruppe beizutreten, doch Ex-Präsident Donald Trump zog sein Land aus den Verhandlungen zurück.
Zugriff auf den Chat ist wegen einer Verletzung der Regeln eingeschränkt worden.
Sie dürfen an der Diskussion wieder teilnehmen in: ∞.
Wenn Sie mit der Sperre nicht einverstanden sind, nutzen Sie unsere Feedback-Option
Die Diskussion ist beendet. Sie können innerhalb von 24 Stunden nach Veröffentlichung des Artikels an der Diskussion teilnehmen.