https://snanews.de/20210131/london-beitritt-cptpp-730879.html
London plant Beitritt zu trans-pazifischem Handelsabkommen CPTPP
London plant Beitritt zu trans-pazifischem Handelsabkommen CPTPP
Am Montag soll sich die Ministerin für internationalen Handel, Liz Truss, mit einer entsprechenden Anfrage an Minister in Japan und Neuseeland wenden.
2021-01-31T07:00+0100
2021-01-31T07:00+0100
2021-01-31T07:19+0100
wirtschaft
großbritannien
handel
handelsabkommen
/html/head/meta[@name='og:title']/@content
/html/head/meta[@name='og:description']/@content
https://cdnn1.snanews.de/img/07e5/01/1f/730858_0:0:3072:1728_1920x0_80_0_0_c9999a97ebed448f40372eb01386fb94.jpg
Am Montag soll sich die Ministerin für internationalen Handel, Liz Truss, mit einer entsprechenden Anfrage an Minister in Japan und Neuseeland wenden. Der Schritt zeige, dass Großbritannien ein „enthusiastischer Vorkämpfer des Freihandels” sei.Unter den Vorteilen eines Beitritts seien niedrigere Zölle für Autohersteller und Whisky-Produzenten, die Entstehung neuer Arbeitsplätze und modernere Regeln für den digitalen Handel.Zu den Mitgliedern des 2018 in Kraft getretenen Comprehensive and Progressive Agreement for Trans-Pacific Partnership (CPTPP) gehören unter anderen Japan, Kanada, Australien, Neuseeland, Mexiko, Singapur und Vietnam. Ursprünglich hatten auch die USA geplant, der Gruppe beizutreten, doch Ex-Präsident Donald Trump zog sein Land aus den Verhandlungen zurück.
großbritannien
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
2021
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
Nachrichten
de_DE
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
https://cdnn1.snanews.de/img/07e5/01/1f/730858_159:0:2890:2048_1920x0_80_0_0_f8fa48afc4fc1ff2416c471aabed9153.jpgSNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
wirtschaft, großbritannien, handel, handelsabkommen
London plant Beitritt zu trans-pazifischem Handelsabkommen CPTPP
07:00 31.01.2021 (aktualisiert: 07:19 31.01.2021) Laut einer Mitteilung der britischen Regierung in der Nacht zum Sonntag will sich Großbritannien genau ein Jahr nach dem Brexit für eine Aufnahme in das Handelsabkommen der Pazifikanrainerstaaten bewerben.
Am Montag soll sich die Ministerin für internationalen Handel, Liz Truss, mit einer entsprechenden Anfrage an Minister in Japan und Neuseeland wenden.
„Wir schließen neue Partnerschaften, die den Menschen in Großbritannien enorme wirtschaftliche Vorteile bringen werden”, zitiert dpa die Worte von Premierminister Boris Johnson aus der Mitteilung.
Der Schritt zeige, dass Großbritannien ein „enthusiastischer Vorkämpfer des Freihandels” sei.
Unter den Vorteilen eines Beitritts
seien niedrigere Zölle für Autohersteller und Whisky-Produzenten, die Entstehung neuer Arbeitsplätze und modernere Regeln für den digitalen Handel.
„Im Gegensatz zur EU-Mitgliedschaft muss Großbritannien für den Beitritt (zu CPTPP) nicht die Kontrolle über unsere Gesetze, Grenzen oder unser Geld aufgeben”, hieß es weiter.
Zu den Mitgliedern des 2018 in Kraft getretenen Comprehensive and Progressive Agreement for Trans-Pacific Partnership (CPTPP) gehören unter anderen Japan, Kanada, Australien, Neuseeland, Mexiko, Singapur und Vietnam. Ursprünglich hatten auch die USA geplant, der Gruppe beizutreten, doch Ex-Präsident Donald Trump zog sein Land aus den Verhandlungen zurück.