Registrierung erfolgreich abgeschlossen! Klicken Sie bitte den Link aus der E-Mail, die an geschickt wurde
Um die Funktion unserer Website zu verbessern und die relevantesten Nachrichten und zielgerichtete Werbung anzuzeigen, sammeln wir technische anonymisierte Informationen über Sie, unter anderem mit Instrumenten unserer Partner. Ausführliche Informationen zur Datenverarbeitung finden Sie in den Datenschutzrichtlinien. Ausführliche Informationen zu den von uns genutzten Technologien finden Sie in den Regeln der Cookies-Nutzung und des automatischen Einloggens.
Indem Sie „Akzeptieren und schließen“ anklicken, stimmen Sie ausdrücklich der Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten zu, damit das beschriebene Ziel erreicht wird.
Ihre Zustimmung können Sie auf die Weise widerrufen, wie in den Datenschutzrichtlinien beschrieben.
Japans Ministerpräsident Suga bekräftigt Olympia-Veranstaltung in diesem Sommer
Japans Ministerpräsident Suga bekräftigt Olympia-Veranstaltung in diesem Sommer
Der japanische Premier Yoshihide Suga hat am Freitag die Entschlossenheit seines Landes zur Olympia-Ausrichtung in diesem Sommer bekräftigt. 29.01.2021, SNA
Aus der Sicht des Politikers werden die Spiele weltweit Hoffnung und Mut geben und als „Beweis für den menschlichen Sieg gegen die Pandemie“ sowie als „Symbol globaler Solidarität“ wirken.Inmitten von Spekulationen, die Veranstaltung werde wegen der Coronavirus-Pandemie wieder verschoben, versicherte am Mittwoch der Präsident des Internationalen Olympischen Komitees (IOC), Thomas Bach, die Organisation sei fest entschlossen, dass die Olympischen Spiele und Paralympics wie geplant stattfinden werden, meldet die Agentur Reuters.Eine erneute Verschiebung oder Absage der Spiele würde „nutzlos“ sein, so Bach laut Reuters. Er soll früheren Berichten zufolge eine Impfpflicht für Athleten mehrmals ausgeschlossen haben.Die Olympischen Spiele und Paralympics sollen im Sommer 2021 in Japans Hauptstadt Tokio ausgetragen werden. Wegen der Corona-Pandemie wurden sie vom vergangenen Jahr verschoben.Etwa 11.000 Sportler aus aller Welt sollen teilnehmen. Darüber hinaus sind Funktionäre, Helfer und Medienvertreter ein Teil des Sportevents. Bislang ist unklar, ob auch Zuschauer zugelassen werden.Laut einer Umfrage der Nachrichtenagentur Kyodo plädieren etwa 80 Prozent der Befragten für die weitere Verschiebung oder die Absage der Spiele.
Der japanische Premier Yoshihide Suga hat am Freitag die Entschlossenheit seines Landes zur Olympia-Ausrichtung in diesem Sommer bekräftigt.
Aus der Sicht des Politikers werden die Spiele weltweit Hoffnung und Mut geben und als „Beweis für den menschlichen Sieg gegen die Pandemie“ sowie als „Symbol globaler Solidarität“ wirken.
„Wir veranstalten in diesem Sommer die Olympischen und Paralympischen Spiele“, sagte Suga laut der Nachrichtenagentur dpa bei einem digitalen Treffen des Weltwirtschaftsforums.
Inmitten von Spekulationen, die Veranstaltung werde wegen der Coronavirus-Pandemie wieder verschoben, versicherte am Mittwoch der Präsident des Internationalen Olympischen Komitees (IOC), Thomas Bach, die Organisation sei fest entschlossen, dass die Olympischen Spiele und Paralympics wie geplant stattfinden werden, meldet die Agentur Reuters.
Eine erneute Verschiebung oder Absage der Spiele würde „nutzlos“ sein, so Bach laut Reuters. Er soll früheren Berichten zufolge eine Impfpflicht für Athleten mehrmals ausgeschlossen haben.
Die Olympischen Spiele und Paralympics sollen im Sommer 2021 in Japans Hauptstadt Tokio ausgetragen werden. Wegen der Corona-Pandemie wurden sie vom vergangenen Jahr verschoben.
Etwa 11.000 Sportler aus aller Welt sollen teilnehmen. Darüber hinaus sind Funktionäre, Helfer und Medienvertreter ein Teil des Sportevents. Bislang ist unklar, ob auch Zuschauer zugelassen werden.
Laut einer Umfrage der Nachrichtenagentur Kyodo plädieren etwa 80 Prozent der Befragten für die weitere Verschiebung oder die Absage der Spiele.
Zugriff auf den Chat ist wegen einer Verletzung der Regeln eingeschränkt worden.
Sie dürfen an der Diskussion wieder teilnehmen in: ∞.
Wenn Sie mit der Sperre nicht einverstanden sind, nutzen Sie unsere Feedback-Option
Dieser Kommentarbereich ist geschlossen. Alle Diskussionen sind 24 Stunden nach der Veröffentlichung des Artikels zugänglich.