https://snanews.de/20210129/brandungswellen-spanien--foto-716051.html
Brandungswellen im Himmel über Spanien – Foto
Brandungswellen im Himmel über Spanien – Foto
Warum auf der Oberfläche eines Gewässers Wellen entstehen können, erklärt die sog. Kelvin-Helmholtz-Instabilität. Der wissenschaftliche Begriff beschreibt ein
2021-01-29T12:47+0100
2021-01-29T12:47+0100
2021-01-29T12:47+0100
panorama
natur
/html/head/meta[@name='og:title']/@content
/html/head/meta[@name='og:description']/@content
https://cdnn1.snanews.de/img/07e5/01/1d/715976_0:22:1920:1102_1920x0_80_0_0_02450c7c61bb23d80cbe23d085fb2302.jpg
Warum auf der Oberfläche eines Gewässers Wellen entstehen können, erklärt die sog. Kelvin-Helmholtz-Instabilität. Der wissenschaftliche Begriff beschreibt ein Phänomen, bei dem zwei gleichgerichtete Strömungen mit unterschiedlichen Geschwindigkeiten aufeinandertreffen.Was an der Meeresküste eine alltägliche Erscheinung ist, kommt in den oberen Luftschichten deutlich seltener vor: Kürzlich aber über der spanischen Stadt Torreblanca. Twitter-Nutzerin Maria Pillar Bové hat das seltene Naturschauspiel beobachtet und fotografiert.
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
2021
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
Nachrichten
de_DE
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
https://cdnn1.snanews.de/img/07e5/01/1d/715976_0:0:1920:1440_1920x0_80_0_0_d179c7b88062ece41985b8029263e00b.jpgSNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
panorama, natur
Brandungswellen im Himmel über Spanien – Foto
Es ist ein ebenso faszinierendes wie seltenes Phänomen. Zwei Schichten eines Fluids kommen miteinander bei unterschiedlichen Geschwindigkeiten in Berührung. So entstehen „Brandungswellen“ dort, wo man keine vermuten würde. Die Spanierin Maria Pillar Bové zeigt das seltene Naturereignis auf Twitter.
Warum auf der Oberfläche eines Gewässers Wellen entstehen können, erklärt die sog. Kelvin-Helmholtz-Instabilität. Der wissenschaftliche Begriff beschreibt ein Phänomen, bei dem zwei gleichgerichtete Strömungen mit unterschiedlichen Geschwindigkeiten aufeinandertreffen.
Was an der Meeresküste eine alltägliche Erscheinung ist, kommt in den oberen Luftschichten deutlich seltener vor: Kürzlich aber über der spanischen Stadt Torreblanca. Twitter-Nutzerin Maria Pillar Bové hat das seltene
Naturschauspiel beobachtet und fotografiert.