Registrierung erfolgreich abgeschlossen! Klicken Sie bitte den Link aus der E-Mail, die an geschickt wurde
Um die Funktion unserer Website zu verbessern und die relevantesten Nachrichten und zielgerichtete Werbung anzuzeigen, sammeln wir technische anonymisierte Informationen über Sie, unter anderem mit Instrumenten unserer Partner. Ausführliche Informationen zur Datenverarbeitung finden Sie in den Datenschutzrichtlinien. Ausführliche Informationen zu den von uns genutzten Technologien finden Sie in den Regeln der Cookies-Nutzung und des automatischen Einloggens.
Indem Sie „Akzeptieren und schließen“ anklicken, stimmen Sie ausdrücklich der Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten zu, damit das beschriebene Ziel erreicht wird.
Ihre Zustimmung können Sie auf die Weise widerrufen, wie in den Datenschutzrichtlinien beschrieben.
Voller „Wolfsmond“ scheint hell am Nachthimmel über Wuhan
Voller „Wolfsmond“ scheint hell am Nachthimmel über Wuhan
Der erste Vollmond 2021 geht am Donnerstag, dem 28. Januar, über dem chinesischen Wuhan auf. Er wird auch „Cold Moon“ oder „Wolfsmond“ genannt, weil das Heulen... 28.01.2021, SNA
Vor fast einem Jahr wurde die chinesische Stadt Wuhan als erster Ort auf der Erde wegen des Coronavirus-Ausbruchs gesperrt. Es wird angenommen, dass die „Pest des 21. Jahrhunderts“ hier ihren Patienten Null hat.
wuhan
mond
china
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
157
60
2021
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
157
60
Nachrichten
de_DE
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
157
60
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
157
60
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
157
60
wuhan, natur, mond, china
Voller „Wolfsmond“ scheint hell am Nachthimmel über Wuhan
Der erste Vollmond 2021 geht am Donnerstag, dem 28. Januar, über dem chinesischen Wuhan auf. Er wird auch „Cold Moon“ oder „Wolfsmond“ genannt, weil das Heulen der Wölfe um die Jahreszeit früher besonderes oft zu hören war. Heute zeigen sich nur mehr diverse Mondfans und Hobby-Astronomen von der kosmischen Schönheit begeistert.
Vor fast einem Jahr wurde die chinesische Stadt Wuhan als erster Ort auf der Erde wegen des Coronavirus-Ausbruchs gesperrt. Es wird angenommen, dass die „Pest des 21. Jahrhunderts“ hier ihren Patienten Null hat.
Zugriff auf den Chat ist wegen einer Verletzung der Regeln eingeschränkt worden.
Sie dürfen an der Diskussion wieder teilnehmen in: ∞.
Wenn Sie mit der Sperre nicht einverstanden sind, nutzen Sie unsere Feedback-Option
Dieser Kommentarbereich ist geschlossen. Alle Diskussionen sind 24 Stunden nach der Veröffentlichung des Artikels zugänglich.