Registrierung erfolgreich abgeschlossen! Klicken Sie bitte den Link aus der E-Mail, die an geschickt wurde
Um die Funktion unserer Website zu verbessern und die relevantesten Nachrichten und zielgerichtete Werbung anzuzeigen, sammeln wir technische anonymisierte Informationen über Sie, unter anderem mit Instrumenten unserer Partner. Ausführliche Informationen zur Datenverarbeitung finden Sie in den Datenschutzrichtlinien. Ausführliche Informationen zu den von uns genutzten Technologien finden Sie in den Regeln der Cookies-Nutzung und des automatischen Einloggens.
Indem Sie „Akzeptieren und schließen“ anklicken, stimmen Sie ausdrücklich der Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten zu, damit das beschriebene Ziel erreicht wird.
Ihre Zustimmung können Sie auf die Weise widerrufen, wie in den Datenschutzrichtlinien beschrieben.
„Symbolpolitik statt echter Lösungen“ – Kubicki warnt vor Reisesperren
„Symbolpolitik statt echter Lösungen“ – Kubicki warnt vor Reisesperren
Nicht Flug- oder Reiseverbote, „sondern deutlich schnelleres Impfen“, würde in der aktuellen Situation helfen, sagte der FDP-Vize. Beim Reisen müsse ohnehin
Nicht Flug- oder Reiseverbote, „sondern deutlich schnelleres Impfen“, würde in der aktuellen Situation helfen, sagte der FDP-Vize. Beim Reisen müsse ohnehin jeder Tests durchlaufen. Das Impfen sei „der verlässlichste und einzige Weg aus dieser Pandemie“, so Kubicki. Gleichzeitig warf der FDP-Politiker der Bundesregierung vor, ihr eigenes Versagen zu verschleiern und Symbolpolitik zu betreiben anstelle wirklicher Lösungen zu finden.Zeitungsberichten zufolge denkt die Bundesregierung angesichts der Risiken durch mutierte Coronaviren über weitere Einschränkungen im grenzüberschreitenden Verkehr nach. Bundesinnenminister Horst Seehofer (CSU) sagte am Dienstag, wegen der Gefährdung, die von zahlreichen Virus-Mutationen ausgehe, sei es erforderlich, „auch drastische Maßnahmen“ zu prüfen und im Bundeskabinett zu diskutieren. Als Beispiele dafür nannte Seehofer „deutlich schärfere Grenzkontrollen“, besonders an den Grenzen zu Hochrisikogebieten, „aber auch die Reduzierung des Flugverkehrs nach Deutschland auf nahezu null“.Auch der Virologe Christian Drosten sprach sich am Dienstagabend für Reiseeinschränkungen aus. Aus wissenschaftlicher Sicht sei es sinnvoll, den touristischen Flugverkehr einzuschränken, denn wenn die Infektionstätigkeit in Deutschland abnehme, „dann muss man natürlich auf das achten, was von außen kommt.“ Dies betreffe gerade die Mutationen.
Massive Einschränkungen des Reiseverkehrs wären gegenwärtig nicht das richtige Mittel zur Bekämpfung der Corona-Pandemie, sagte der FDP-Vizevorsitzende Wolfgang Kubicki den Zeitungen der Funke Mediengruppe am Mittwoch.
Nicht Flug- oder Reiseverbote, „sondern deutlich schnelleres Impfen“, würde in der aktuellen Situation helfen, sagte der FDP-Vize. Beim Reisen müsse ohnehin jeder Tests durchlaufen. Das Impfen sei „der verlässlichste und einzige Weg aus dieser Pandemie“, so Kubicki. Gleichzeitig warf der FDP-Politiker der Bundesregierung vor, ihr eigenes Versagen zu verschleiern und Symbolpolitik zu betreiben anstelle wirklicher Lösungen zu finden.
Zeitungsberichten zufolge denkt die Bundesregierung angesichts der Risiken durch mutierte Coronaviren über weitere Einschränkungen im grenzüberschreitenden Verkehr nach. Bundesinnenminister Horst Seehofer (CSU) sagte am Dienstag, wegen der Gefährdung, die von zahlreichen Virus-Mutationen ausgehe, sei es erforderlich, „auch drastische Maßnahmen“ zu prüfen und im Bundeskabinett zu diskutieren. Als Beispiele dafür nannte Seehofer „deutlich schärfere Grenzkontrollen“, besonders an den Grenzen zu Hochrisikogebieten, „aber auch die Reduzierung des Flugverkehrs nach Deutschland auf nahezu null“.
Auch der Virologe Christian Drosten sprach sich am Dienstagabend für Reiseeinschränkungen aus. Aus wissenschaftlicher Sicht sei es sinnvoll, den touristischen Flugverkehr einzuschränken, denn wenn die Infektionstätigkeit in Deutschland abnehme, „dann muss man natürlich auf das achten, was von außen kommt.“ Dies betreffe gerade die Mutationen.
Zugriff auf den Chat ist wegen einer Verletzung der Regeln eingeschränkt worden.
Sie dürfen an der Diskussion wieder teilnehmen in: ∞.
Wenn Sie mit der Sperre nicht einverstanden sind, nutzen Sie unsere Feedback-Option
Die Diskussion ist beendet. Sie können innerhalb von 24 Stunden nach Veröffentlichung des Artikels an der Diskussion teilnehmen.