Registrierung erfolgreich abgeschlossen! Klicken Sie bitte den Link aus der E-Mail, die an geschickt wurde
Um die Funktion unserer Website zu verbessern und die relevantesten Nachrichten und zielgerichtete Werbung anzuzeigen, sammeln wir technische anonymisierte Informationen über Sie, unter anderem mit Instrumenten unserer Partner. Ausführliche Informationen zur Datenverarbeitung finden Sie in den Datenschutzrichtlinien. Ausführliche Informationen zu den von uns genutzten Technologien finden Sie in den Regeln der Cookies-Nutzung und des automatischen Einloggens.
Indem Sie „Akzeptieren und schließen“ anklicken, stimmen Sie ausdrücklich der Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten zu, damit das beschriebene Ziel erreicht wird.
Ihre Zustimmung können Sie auf die Weise widerrufen, wie in den Datenschutzrichtlinien beschrieben.
Diese Weltraumtouristen sollen mit Musks Raumschiff zur ISS fliegen – ohne Tom Cruise
Diese Weltraumtouristen sollen mit Musks Raumschiff zur ISS fliegen – ohne Tom Cruise
Das US-Raumfahrtunternehmen Axiom Space hat die Namen der ersten Weltraumtouristen bekannt gegeben, die mit dem Raumschiff Crew Dragon zur ISS fliegen sollen... 26.01.2021, SNA
Laut den Informationen auf der Webseite des Unternehmens besteht die Besatzung aus dem Investor Larry Connor (USA), dem Philanthrop Mark Pati (Kanada) und dem Geschäftsmann Eitan Stibbe (Israel). Der Kommandeur der Besatzung wird der ehemalige NASA-Astronaut und jetzige Vizepräsident von Axiom Space, Michael Lopez-Alegria, sein.Die gesamte Crew soll insgesamt acht Tage auf der ISS verbringen und an Forschungsprojekten teilnehmen. Der Start ist für Januar 2022 geplant.Zuvor hatte Elon Musks Firma laut Medienberichten beschlossen, einen Actionfilm an Bord der ISS zu drehen. Cruise war als weltweit erster Schauspieler dafür vorgesehen, zusammen mit Lopez-Alegria und dem Regisseur Doug Lyman für Dreharbeiten ins All geschickt zu werden.Der vierte Teilnehmer der Mission wurde damals nicht bekannt gegeben.Im Mai 2020 waren zum ersten Mal seit fast einem Jahrzehnt wieder Astronauten vom Cape Canaveral in Florida aus in den Weltraum gestartet. Eine Falcon-9-Rakete hob von der historischen Startrampe 39-A zu einem Flug zur Internationalen Raumstation (ISS) ab. An der Spitze der Rakete befand sich eine Crew-Dragon-Kapsel mit den beiden Nasa-Astronauten Robert Behnken und Douglas Hurley.
Das US-Raumfahrtunternehmen Axiom Space hat die Namen der ersten Weltraumtouristen bekannt gegeben, die mit dem Raumschiff Crew Dragon zur ISS fliegen sollen. Entgegen den Erwartungen gehört der US-Schauspieler Tom Cruise nicht zu dem Team.
Laut den Informationen auf der Webseite des Unternehmens besteht die Besatzung aus dem Investor Larry Connor (USA), dem Philanthrop Mark Pati (Kanada) und dem Geschäftsmann Eitan Stibbe (Israel). Der Kommandeur der Besatzung wird der ehemalige NASA-Astronaut und jetzige Vizepräsident von Axiom Space, Michael Lopez-Alegria, sein.
Die gesamte Crew soll insgesamt acht Tage auf der ISS verbringen und an Forschungsprojekten teilnehmen. Der Start ist für Januar 2022 geplant.
Zuvor hatte Elon Musks Firma laut Medienberichten beschlossen, einen Actionfilm an Bord der ISS zu drehen. Cruise war als weltweit erster Schauspieler dafür vorgesehen, zusammen mit Lopez-Alegria und dem Regisseur Doug Lyman für Dreharbeiten ins All geschickt zu werden.
Der vierte Teilnehmer der Mission wurde damals nicht bekannt gegeben.
Im Mai 2020 waren zum ersten Mal seit fast einem Jahrzehnt wieder Astronauten vom Cape Canaveral in Florida aus in den Weltraum gestartet. Eine Falcon-9-Rakete hob von der historischen Startrampe 39-A zu einem Flug zur Internationalen Raumstation (ISS) ab. An der Spitze der Rakete befand sich eine Crew-Dragon-Kapsel mit den beiden Nasa-Astronauten Robert Behnken und Douglas Hurley.
Zugriff auf den Chat ist wegen einer Verletzung der Regeln eingeschränkt worden.
Sie dürfen an der Diskussion wieder teilnehmen in: ∞.
Wenn Sie mit der Sperre nicht einverstanden sind, nutzen Sie unsere Feedback-Option
Die Diskussion ist beendet. Sie können innerhalb von 24 Stunden nach Veröffentlichung des Artikels an der Diskussion teilnehmen.