https://snanews.de/20210126/tiere-vermittlung-672256.html
Einäugiger Rüde sucht Zuhause: „Fellnasen Stuttgart“ vermittelt Tiere aus dem Ausland
Einäugiger Rüde sucht Zuhause: „Fellnasen Stuttgart“ vermittelt Tiere aus dem Ausland
„Fellnasen Stuttgart“ heißt ein Verein, der Vierbeiner aus dem Ausland in Deutschland vermittelt, die es in ihrem Leben alles andere als leicht hatten.
2021-01-26T14:26+0100
2021-01-26T14:26+0100
2021-01-26T14:26+0100
deutschland
panorama
tiere
tierschutz
/html/head/meta[@name='og:title']/@content
/html/head/meta[@name='og:description']/@content
https://cdnn1.snanews.de/img/07e5/01/1a/672180_0:98:1920:1178_1920x0_80_0_0_7d9da5c5943ccdb4621242f92be714e5.jpg
„Fellnasen Stuttgart“ heißt ein Verein, der Vierbeiner aus dem Ausland in Deutschland vermittelt, die es in ihrem Leben alles andere als leicht hatten.Flint, ein Mischlingsrüde, ist so einer. Geboren in Ungarn, lebte er unter schrecklichen Bedingungen auf der Straße und wurde vermutlich bei einem Unfall verletzt. Das linke Auge des Kleinen ist heute trüb.Flints wirkliches Alter ist unbekannt: auf acht bis neun Jahre schätzen ihn die Tierschützer aus Stuttgart – der Jüngste ist Flint also nicht mehr. Trotzdem machen sich die schlimmen Erfahrungen von früher bei ihm immer noch bemerkbar. Neue Situationen strapazieren Flint so sehr, dass er sogar Magenprobleme bekommen kann. Aber mit speziellem Futter ist auch das in den Griff zu kriegen.Heute ist Flint ein echter Familienhund, verträgt sich hervorragend mit Kindern, auch wenn er hin und wieder wegen seines Alters etwas Ruhe braucht. Leider kann der Mischling in seiner jetzigen Familie nicht mehr bleiben: ein neues Zuhause muss für den Kleinen her – eines, das für immer wäre.Die neue Familie müsste sich auf die Bedürfnisse ihres neuen Mitglieds einstellen können. Vor Fremden fürchtet sich der Rüde nicht, aber großgewachsene Männer machen ihm doch etwas Angst. Besonders in solchen Situationen braucht Flint ein Gefühl von Sicherheit. Wollen wir hoffen, dass sich bald jemand findet, der Flint den Traum vom vertrauten Heim erfüllen kann.
https://snanews.de/20201228/kinder-benutzen-welpen-als-fussball--dortmunder-tierschuetzer-kommen-zur-rettung-312070.html
deutschland
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
2021
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
Nachrichten
de_DE
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
https://cdnn1.snanews.de/img/07e5/01/1a/672180_110:0:1810:1275_1920x0_80_0_0_537d01136392f1870ab4b067298b2a63.jpgSNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
deutschland, panorama, tiere, tierschutz
Einäugiger Rüde sucht Zuhause: „Fellnasen Stuttgart“ vermittelt Tiere aus dem Ausland
Der Mischlingshund Flint sucht ein neues Zuhause, denn seine Halter in Ungarn werden ihm aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr gerecht. Der Rüde musste viel durchmachen, hat aber nur den einen Wunsch: Die neue Familie muss eine für immer sein.
„Fellnasen Stuttgart“ heißt ein Verein, der Vierbeiner aus dem Ausland in Deutschland vermittelt, die es in ihrem Leben alles andere als leicht hatten.
Flint, ein Mischlingsrüde, ist so einer. Geboren in Ungarn, lebte er unter schrecklichen Bedingungen auf der Straße und wurde vermutlich bei einem Unfall verletzt. Das linke Auge des Kleinen ist heute trüb.
Flints wirkliches Alter ist unbekannt: auf acht bis neun Jahre schätzen ihn die Tierschützer aus Stuttgart – der Jüngste ist Flint also nicht mehr. Trotzdem machen sich die schlimmen Erfahrungen von früher bei ihm immer noch bemerkbar. Neue Situationen strapazieren Flint so sehr, dass er sogar
Magenprobleme bekommen kann. Aber mit speziellem Futter ist auch das in den Griff zu kriegen.
Heute ist Flint ein echter Familienhund, verträgt sich hervorragend mit Kindern, auch wenn er hin und wieder wegen seines Alters etwas Ruhe braucht. Leider kann der Mischling in seiner jetzigen Familie nicht mehr bleiben: ein neues Zuhause muss für den Kleinen her – eines, das für immer wäre.
Die neue Familie müsste sich auf die Bedürfnisse ihres neuen Mitglieds einstellen können. Vor Fremden fürchtet sich der Rüde nicht, aber großgewachsene Männer machen ihm doch etwas Angst. Besonders in solchen Situationen braucht Flint ein Gefühl von Sicherheit. Wollen wir hoffen, dass sich bald jemand findet, der Flint den Traum vom vertrauten Heim erfüllen kann.