Registrierung erfolgreich abgeschlossen! Klicken Sie bitte den Link aus der E-Mail, die an geschickt wurde
Um die Funktion unserer Website zu verbessern und die relevantesten Nachrichten und zielgerichtete Werbung anzuzeigen, sammeln wir technische anonymisierte Informationen über Sie, unter anderem mit Instrumenten unserer Partner. Ausführliche Informationen zur Datenverarbeitung finden Sie in den Datenschutzrichtlinien. Ausführliche Informationen zu den von uns genutzten Technologien finden Sie in den Regeln der Cookies-Nutzung und des automatischen Einloggens.
Indem Sie „Akzeptieren und schließen“ anklicken, stimmen Sie ausdrücklich der Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten zu, damit das beschriebene Ziel erreicht wird.
Ihre Zustimmung können Sie auf die Weise widerrufen, wie in den Datenschutzrichtlinien beschrieben.
Bundeswehr macht Ausverkauf in Afghanistan: Antonow fliegen Restmaterialien nach Deutschland – Video
Bundeswehr macht Ausverkauf in Afghanistan: Antonow fliegen Restmaterialien nach Deutschland – Video
Die Bundeswehr hat Bilder aus dem Afghanistan-Camp Marmal veröffentlicht, wo derzeit geprüft wird, welches militärische Material nach Deutschland geflogen und... 26.01.2021, SNA
So wird in dem Video gezeigt, wie ein Allschutz-Transport-Fahrzeug (ATF) Dingo vor dem Transport zurück nach Deutschland untersucht wird: Von der Materialgruppe wird zuerst kontrolliert, ob das Fahrzeug komplett sei. In der Materialschleuse werden dem Bericht zufolge lose Zubehörteile, wie Gleitschutzketten, aus dem Fahrzeug entnommen, und Maßnahmen zur Tierseuchenprophylaxe durchgeführt.Daraufhin wird das Fahrzeug für die Beladung des Transportflugzeuges vermessen und gewogen.Währenddessen werden im Camp die restlichen Materialien verkauft.In dem Filmmaterial wird gezeigt, wie Büro- und Duschcontainer, Unterhaltungselektronik, Werkzeuge sowie Nähmaschinen zum Verkauf gestellt werden.Zum Transport nach Deutschland stehen dort laut einem Militär mehr als 40 Container bereit.Das restliche Material wird laut dem Bericht mit Antonow-Transportflugzeugen nach Deutschland gebracht.Eine bis zwei Antonow-Maschinen sollen pro Woche von Afghanistan nach Deutschland fliegen.
Die Bundeswehr hat Bilder aus dem Afghanistan-Camp Marmal veröffentlicht, wo derzeit geprüft wird, welches militärische Material nach Deutschland geflogen und was an afghanische Firmen verkauft oder sogar verwertet wird.
So wird in dem Video gezeigt, wie ein Allschutz-Transport-Fahrzeug (ATF) Dingo vor dem Transport zurück nach Deutschland untersucht wird: Von der Materialgruppe wird zuerst kontrolliert, ob das Fahrzeug komplett sei. In der Materialschleuse werden dem Bericht zufolge lose Zubehörteile, wie Gleitschutzketten, aus dem Fahrzeug entnommen, und Maßnahmen zur Tierseuchenprophylaxe durchgeführt.
„Wir sind ja hier in einem Land außerhalb der Europäischen Union und deswegen ist es Auflage, dass wir das Material behandeln, damit wir eben keine Tierseuchen nach Europa zurück oder nach Deutschland einschleppen“, erzählt der Leiter der Materialschleuse.
Daraufhin wird das Fahrzeug für die Beladung des Transportflugzeuges vermessen und gewogen.
Währenddessen werden im Camp die restlichen Materialien verkauft.
„Wir haben hier Material, was nicht mehr rückführungspflichtig und nicht mehr rückführungswürdig nach Deutschland ist. Daraufhin stellen wir unterschiedlichste Materialien in Losen zusammen. Wenn das erfolgt, laden wir diese Firmen, die Sie hier vor Ort jetzt anwesend sehen, per E-Mail ein, und führen dann eine Verkaufsveranstaltung durch, indem wir die Lose, die wir zusammengestellt haben, präsentieren“, so ein Militär.
In dem Filmmaterial wird gezeigt, wie Büro- und Duschcontainer, Unterhaltungselektronik, Werkzeuge sowie Nähmaschinen zum Verkauf gestellt werden.
Zum Transport nach Deutschland stehen dort laut einem Militär mehr als 40 Container bereit.
„Das sind also alles Materialien, die das Kontingent schon im Rahmen der Reduzierung und Optimierung jetzt freigesetzt und an uns übergeben hat“, so ein Militär.
Das restliche Material wird laut dem Bericht mit Antonow-Transportflugzeugen nach Deutschland gebracht.
Eine bis zwei Antonow-Maschinen sollen pro Woche von Afghanistan nach Deutschland fliegen.
Zugriff auf den Chat ist wegen einer Verletzung der Regeln eingeschränkt worden.
Sie dürfen an der Diskussion wieder teilnehmen in: ∞.
Wenn Sie mit der Sperre nicht einverstanden sind, nutzen Sie unsere Feedback-Option
Die Diskussion ist beendet. Sie können innerhalb von 24 Stunden nach Veröffentlichung des Artikels an der Diskussion teilnehmen.