Registrierung erfolgreich abgeschlossen! Klicken Sie bitte den Link aus der E-Mail, die an geschickt wurde
Um die Funktion unserer Website zu verbessern und die relevantesten Nachrichten und zielgerichtete Werbung anzuzeigen, sammeln wir technische anonymisierte Informationen über Sie, unter anderem mit Instrumenten unserer Partner. Ausführliche Informationen zur Datenverarbeitung finden Sie in den Datenschutzrichtlinien. Ausführliche Informationen zu den von uns genutzten Technologien finden Sie in den Regeln der Cookies-Nutzung und des automatischen Einloggens.
Indem Sie „Akzeptieren und schließen“ anklicken, stimmen Sie ausdrücklich der Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten zu, damit das beschriebene Ziel erreicht wird.
Ihre Zustimmung können Sie auf die Weise widerrufen, wie in den Datenschutzrichtlinien beschrieben.
Biden verspricht entschiedene Reaktion auf Russlands „schädliches Vorgehen“
Biden verspricht entschiedene Reaktion auf Russlands „schädliches Vorgehen“
US-Präsident Joe Biden soll in einem Telefongespräch den russischen Präsidenten Wladimir Putin vor der US-Reaktion auf das „schädliche Vorgehen“ Russlands... 26.01.2021, SNA
Ihr zufolge wollte Biden in diesem Telefonat „auch klarstellen, dass die Vereinigten Staaten entschlossen handeln würden, um ihre nationalen Interessen als Reaktion auf die schädlichen Aktionen Russlands zu verteidigen.Das Telefongespräch am Dienstag wurde Bidens erster Kontakt mit seinem russischen Amtskollegen, nachdem er am vergangenen Mittwoch als Präsident vereidigt wurde. Am Freitag sprach er mit Kanadas Ministerpräsident Justin Trudeau und seinem mexikanischen Amtskollegen Andres Manuel Lopez Obrador. Am Samstag telefonierte der US-Staatschef mit dem britischen Premierminister, Boris Johnson, und am Sonntag mit dem französischen Präsidenten, Emmanuel Macron.
Werner Mögelin
Putin wird jetzt sicherlich vor Angst schlottern ...
22
Mika B.
Werte Redaktion, dieser Artikel hat kein Niveau. Vielleicht könnten Sie schreiben, welche "schändlichen Aktionen" dieser frisch vereidigte Präsident meint. Dann können wir uns als Ihre Leser auch ein Bild machen. Danke 😃 Selbstverständlich ist mir wie vielen Menschen klar, dass sowohl die Russische Föderation als auch die Volksrepublik China eine Bedrohung für die USA sind. Aber nur in der Hinsicht, dass die Regierung der USA und die dahinter stehenden Oligarchen nicht mehr machen können was sie wollen, sondern wie zum Beispiel in Syrien ihnen auch die Finger geschaut und geklopft wird. Niemand wird die USA mit militärischen Mitteln direkt angreifen. Aber wenn der große Aggressor nicht mehr alles machen kann wie er es will, dann ist es eben eine Bedrohung für ihn. Selbst der Iran ist als Gegenspieler für die USA am Persischen Golf nicht zu unterschätzen...
US-Präsident Joe Biden soll in einem Telefongespräch den russischen Präsidenten Wladimir Putin vor der US-Reaktion auf das „schädliche Vorgehen“ Russlands gewarnt haben. Dies gab die Pressesprecherin des Weißen Hauses, Jen Psaki, bei einem Briefing am Dienstag bekannt.
Ihr zufolge wollte Biden in diesem Telefonat „auch klarstellen, dass die Vereinigten Staaten entschlossen handeln würden, um ihre nationalen Interessen als Reaktion auf die schädlichen Aktionen Russlands zu verteidigen.
Das Telefongespräch am Dienstag wurde Bidens erster Kontakt mit seinem russischen Amtskollegen, nachdem er am vergangenen Mittwoch als Präsident vereidigt wurde. Am Freitag sprach er mit Kanadas Ministerpräsident Justin Trudeau und seinem mexikanischen Amtskollegen Andres Manuel Lopez Obrador. Am Samstag telefonierte der US-Staatschef mit dem britischen Premierminister, Boris Johnson, und am Sonntag mit dem französischen Präsidenten, Emmanuel Macron.
Newsticker
0
Neueste obenÄlteste oben
loader
Live
Заголовок открываемого материала
Zugriff auf den Chat ist wegen einer Verletzung der Regeln eingeschränkt worden.
Sie dürfen an der Diskussion wieder teilnehmen in: ∞.
Wenn Sie mit der Sperre nicht einverstanden sind, nutzen Sie unsere Feedback-Option
Dieser Kommentarbereich ist geschlossen. Alle Diskussionen sind 24 Stunden nach der Veröffentlichung des Artikels zugänglich.