https://snanews.de/20210125/neue-antigen-tests-659392.html
Neue, hochqualitative Antigen-Tests für Zuhause – um Ausbrüche schnell zu erkennen
Neue, hochqualitative Antigen-Tests für Zuhause – um Ausbrüche schnell zu erkennen
Schnelltests auf Sars-Cov-2 sind leicht durchführbar und sind Massenware. Aber bislang mussten sie von geschultem Personal durchgeführt werden. Ein Blick in... 25.01.2021, SNA
2021-01-25T16:09+0100
2021-01-25T16:09+0100
2021-01-25T16:09+0100
panorama
pandemie
corona-maßnahmen
jens spahn
/html/head/meta[@name='og:title']/@content
/html/head/meta[@name='og:description']/@content
https://cdn.snanews.de/img/07e5/01/19/659849_0:154:3093:1894_1920x0_80_0_0_bc0ba5adf95ad6c5f42442243d42c69b.jpg
Bislang gilt auch bei Schnelltest auf Sars-Cov-2, dass sie nur in Zentren, bei Ärzten oder in Apotheken durchgeführt werden können. Das soll sich bald ändern, sodass sich Bürger auch zuhause selbständig testen können, wie die Rheinische Post berichtet. Dazu will Bundesgesundheitsminister Jens Spahn die Abgabeverordnung für Medizinprodukte ändern, da er sich von solchen Tests zuhause positive Auswirkungen auf den Verlauf der Pandemie verspricht.Im Verordnungsentwurf, der der Rheinischen Post vorliegt, heißt es: „Neue, hoch-qualitative Antigen-Tests für den Nachweis einer Infektion mit dem Coronavirus können eine wichtige Ergänzung der diagnostischen Optionen bieten, um frühzeitig Infektionsausbrüche zu erkennen und einzudämmen.“ Dies gelte auch für Unternehmen und Einrichtung der kritischen Infrastrukturen, wo es wichtig ist, Ausbrüche schnell zu erkennen, um dessen starke Ausbreitung zu verhindern.Aus Sicht der rheinländischen Apotheker kommt diese Entwicklung zur rechten Zeit. „Wir konzentrieren uns zurzeit in Deutschland noch zu sehr auf diagnostisches Testen. Wir brauchen aber mehr epidemiologisches Testen“, betont Thomas Preis, Chef des Apothekerverbands Nordrhein gegenüber der Rheinischen Post. Studien zufolge ist es kein Problem, das Testen Laien zu überlassen. Zumal diese sich wahrscheinlich keine Stäbchen in die Nase einführen müssen, da es hier um Spuck- oder Gurgeltest geht. Bei positivem Ergebnis soll danach mit einem PCR-Test nochmals geprüft werden.Durch eigenständige Tests der Bevölkerung könne man, so der Apotheker, die Angehörigen besser schützen und schneller aus dem Lockdown kommen. Allerdings werden diese Tests von zehn bis 15 Euro kosten. Es wäre gut, merkt Chef des Apothekerverbands an, wenn der Staat Bedürftige, die sich die Tests nicht leisten können, mit Gutscheinen unterstützen würde.
/20210121/hilft-durchimpfung-gegen-corona-619787.html
Werner Mögelin
Da ist nichts weiter, wie die Lizenz zum Geldrucken für die Pharmabranche ! Antigen Schelltests, zumal in den Händern von medizinische naturwissenschaftlichen Laien, sind viel zu unspezifisch ! Hier wird versucht, einer total verängstigten und zudem immer feigeren Bevölkerung das Geld aus den ohnehin sich leerenden Taschen zu ziehen ! Warum soll ich mich testen, wenn ich keinerlei Symptome ausweise ?
5
7
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
2021
Valentin Raskatov
https://cdn.snanews.de/img/07e4/0c/08/72158_0:102:878:980_100x100_80_0_0_af8ce74b99974d9005b21cd12ee131d5.jpg
Valentin Raskatov
https://cdn.snanews.de/img/07e4/0c/08/72158_0:102:878:980_100x100_80_0_0_af8ce74b99974d9005b21cd12ee131d5.jpg
Nachrichten
de_DE
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
https://cdn.snanews.de/img/07e5/01/19/659849_182:0:2911:2047_1920x0_80_0_0_7b333d83c60d41dc8856b01e7114cfc4.jpgSNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
Valentin Raskatov
https://cdn.snanews.de/img/07e4/0c/08/72158_0:102:878:980_100x100_80_0_0_af8ce74b99974d9005b21cd12ee131d5.jpg
panorama, pandemie, corona-maßnahmen, jens spahn
Neue, hochqualitative Antigen-Tests für Zuhause – um Ausbrüche schnell zu erkennen
Valentin Raskatov
Redakteur und Moderator
Schnelltests auf Sars-Cov-2 sind leicht durchführbar und sind Massenware. Aber bislang mussten sie von geschultem Personal durchgeführt werden. Ein Blick in den Verordnungsentwurf aus dem Gesundheitsministerium verrät, dass es sich jetzt ändern könnte.
Bislang gilt auch bei Schnelltest auf Sars-Cov-2, dass sie nur in Zentren, bei Ärzten oder in Apotheken durchgeführt werden können. Das soll sich bald ändern, sodass sich Bürger auch zuhause selbständig testen können, wie die Rheinische Post
berichtet. Dazu will Bundesgesundheitsminister Jens Spahn die Abgabeverordnung für Medizinprodukte ändern, da er sich von solchen Tests zuhause positive Auswirkungen auf den Verlauf der Pandemie verspricht.
Im Verordnungsentwurf, der der Rheinischen Post vorliegt, heißt es: „Neue, hoch-qualitative Antigen-Tests für den Nachweis einer Infektion mit dem Coronavirus können eine wichtige Ergänzung der diagnostischen Optionen bieten, um frühzeitig Infektionsausbrüche zu erkennen und einzudämmen.“ Dies gelte auch für Unternehmen und Einrichtung der kritischen Infrastrukturen, wo es wichtig ist, Ausbrüche schnell zu erkennen, um dessen starke Ausbreitung zu verhindern.
Aus Sicht der rheinländischen Apotheker kommt diese Entwicklung zur rechten Zeit. „Wir konzentrieren uns zurzeit in Deutschland noch zu sehr auf diagnostisches Testen. Wir brauchen aber mehr epidemiologisches Testen“, betont Thomas Preis, Chef des Apothekerverbands Nordrhein gegenüber der Rheinischen Post. Studien zufolge ist es kein Problem, das Testen Laien zu überlassen. Zumal diese sich wahrscheinlich keine Stäbchen in die Nase einführen müssen, da es hier um Spuck- oder Gurgeltest geht. Bei positivem Ergebnis soll danach mit einem PCR-Test nochmals geprüft werden.
Durch eigenständige Tests der Bevölkerung könne man, so der Apotheker, die Angehörigen besser schützen und schneller aus dem Lockdown kommen. Allerdings werden diese Tests von zehn bis 15 Euro kosten. Es wäre gut, merkt Chef des Apothekerverbands an, wenn der Staat Bedürftige, die sich die Tests nicht leisten können, mit Gutscheinen unterstützen würde.