Registrierung erfolgreich abgeschlossen! Klicken Sie bitte den Link aus der E-Mail, die an geschickt wurde
Um die Funktion unserer Website zu verbessern und die relevantesten Nachrichten und zielgerichtete Werbung anzuzeigen, sammeln wir technische anonymisierte Informationen über Sie, unter anderem mit Instrumenten unserer Partner. Ausführliche Informationen zur Datenverarbeitung finden Sie in den Datenschutzrichtlinien. Ausführliche Informationen zu den von uns genutzten Technologien finden Sie in den Regeln der Cookies-Nutzung und des automatischen Einloggens.
Indem Sie „Akzeptieren und schließen“ anklicken, stimmen Sie ausdrücklich der Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten zu, damit das beschriebene Ziel erreicht wird.
Ihre Zustimmung können Sie auf die Weise widerrufen, wie in den Datenschutzrichtlinien beschrieben.
Über 200 Kundenkonten gehackt: Techniker beobachtete Paare über Jahre beim Sex
Über 200 Kundenkonten gehackt: Techniker beobachtete Paare über Jahre beim Sex
Ein ehemaliger Mitarbeiter einer Sicherheitsfirma in den USA hat gestanden, über mehr als vier Jahre hinweg heimlich nackte Frauen und Paare per... 24.01.2021, SNA
Demnach zeigen die Gerichtsdokumente, dass der 35-jährige Telesforo Aviles mehr als 9600 Mal unerlaubt auf mindestens 200 Kundenkonten in Dallas (US-Bundesstaat Texas) zugegriffen hatte, als er für eines der größten Sicherheitsunternehmen des Landes ADT gearbeitet hatte.Aviles habe dafür routinemäßig seine eigene E-Mail-Adresse den Konten der Kunden, mit denen diese aus der Ferne etwa Alarme aktivieren oder auf die Aufnahmen der Überwachungskameras zugreifen können, hinzugefügt. Teils geschah dies im Wissen der Kunden, denen gegenüber er angab, das System testen zu müssen, teils fügte er seine E-Mail-Adresse ohne deren Kenntnis hinzu.Vorwürfe gegen SicherheitsfirmaUnter den Betroffenen finden sich Berichten zufolge Paare und Frauen, denen er beim Sex oder Umziehen zuschaute, aber auch Familien mit Kindern. Einige von ihnen werfen ADT nun vor, keine ausreichenden Sicherheitsvorkehrungen getroffen zu haben, die die Kunden auf das Eindringen in ihr Konto hätten aufmerksam machen können, beispielsweise mittels Zwei-Faktor-Authentifizierung. Ins Rollen gekommen war der Fall, nachdem das Unternehmen das illegale Verhalten des inzwischen gekündigten Mitarbeiters bemerkt und sowohl die Staatsanwaltschaft als auch über 220 Betroffene darüber informiert hatte.Bis zu fünf Jahren Haft möglichDer wegen Computerbetruges und der „invasiven visuellen Aufzeichnung“ Angeklagte bekannte sich schuldig. Ihm drohen nun im Falle einer Verurteilung bis zu fünf Jahre Haft.
Ein ehemaliger Mitarbeiter einer Sicherheitsfirma in den USA hat gestanden, über mehr als vier Jahre hinweg heimlich nackte Frauen und Paare per Überwachungskamera beim Sex zur eigenen Befriedigung beobachtet zu haben. Darüber berichtet unter anderem Fox News.
Demnach zeigen die Gerichtsdokumente, dass der 35-jährige Telesforo Aviles mehr als 9600 Mal unerlaubt auf mindestens 200 Kundenkonten in Dallas (US-Bundesstaat Texas) zugegriffen hatte, als er für eines der größten Sicherheitsunternehmen des Landes ADT gearbeitet hatte.
Aviles habe dafür routinemäßig seine eigene E-Mail-Adresse den Konten der Kunden, mit denen diese aus der Ferne etwa Alarme aktivieren oder auf die Aufnahmen der Überwachungskameras zugreifen können, hinzugefügt. Teils geschah dies im Wissen der Kunden, denen gegenüber er angab, das System testen zu müssen, teils fügte er seine E-Mail-Adresse ohne deren Kenntnis hinzu.
Vorwürfe gegen Sicherheitsfirma
Unter den Betroffenen finden sich Berichten zufolge Paare und Frauen, denen er beim Sex oder Umziehen zuschaute, aber auch Familien mit Kindern. Einige von ihnen werfen ADT nun vor, keine ausreichenden Sicherheitsvorkehrungen getroffen zu haben, die die Kunden auf das Eindringen in ihr Konto hätten aufmerksam machen können, beispielsweise mittels Zwei-Faktor-Authentifizierung. Ins Rollen gekommen war der Fall, nachdem das Unternehmen das illegale Verhalten des inzwischen gekündigten Mitarbeiters bemerkt und sowohl die Staatsanwaltschaft als auch über 220 Betroffene darüber informiert hatte.
Bis zu fünf Jahren Haft möglich
Der wegen Computerbetruges und der „invasiven visuellen Aufzeichnung“ Angeklagte bekannte sich schuldig. Ihm drohen nun im Falle einer Verurteilung bis zu fünf Jahre Haft.
Zugriff auf den Chat ist wegen einer Verletzung der Regeln eingeschränkt worden.
Sie dürfen an der Diskussion wieder teilnehmen in: ∞.
Wenn Sie mit der Sperre nicht einverstanden sind, nutzen Sie unsere Feedback-Option
Die Diskussion ist beendet. Sie können innerhalb von 24 Stunden nach Veröffentlichung des Artikels an der Diskussion teilnehmen.