https://snanews.de/20210122/musk-twitter-debatte-624914.html
Elon Musk triggert wieder: 100 Millionen Dollar für Best-of-CO2-Technologie
Elon Musk triggert wieder: 100 Millionen Dollar für Best-of-CO2-Technologie
Einzelheiten sollen erst nächste Woche folgen, vorerst macht Elon Musk seine Fans einfach nur neugierig: „Ich spende 100 Millionen Dollar als Preisgeld für die
2021-01-22T11:00+0100
2021-01-22T11:00+0100
2021-01-22T11:00+0100
panorama
co2-emissionen
elon musk
/html/head/meta[@name='og:title']/@content
/html/head/meta[@name='og:description']/@content
https://cdnn1.snanews.de/img/07e5/01/16/625094_0:182:2996:1867_1920x0_80_0_0_a96e53788f77287bd97f3a5720e290be.jpg
Einzelheiten sollen erst nächste Woche folgen, vorerst macht Elon Musk seine Fans einfach nur neugierig: „Ich spende 100 Millionen Dollar als Preisgeld für die beste Technologie zur CO2-Abscheidung“, twitterte er an diesem Freitag.Die CO2-Abscheidung ist eine Technologie zur Abspaltung des Kohlendioxids bei der Entstehung in der Energieerzeugung oder Industrie und zur dauerhaften Speicherung bzw. Einlagerung dieses klimaschädlichen Gases.Die meisten Twitter-Follower lieferten sogleich preisverdächtige Ideen: „Ernsthaft? Pflanz´ doch mehr Bäume“, twitterte ein User namens J2F.Mit dieser Idee war er nicht allein:„Ich habe soeben Bäume erfunden“, scherzte Mike.oder:„Würde das als Vorschlag gehen?“, fragt Will McLaren und postet das Bild einer Eiche.Andere Twitter-Nutzer gehen die Sache ernster an und erklären in streng wissenschaftlichem Duktus, warum Bäume keine CO2-Speicher seien: Sie würden das Kohlendioxid wieder abgeben, sobald sie abstürben.Andere schlagen wiederum vor, die 100 Millionen Dollar besser für die Bekämpfung der Corona-Pandemie oder das Bildungssystem in Florida auszugeben.Und schließlich ein besonders origineller Vorschlag von Nutzer 100TM:
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
2021
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
Nachrichten
de_DE
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
https://cdnn1.snanews.de/img/07e5/01/16/625094_133:0:2864:2048_1920x0_80_0_0_e4b0600b698fec1e1b1a9f191fe95b47.jpgSNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
panorama, co2-emissionen, elon musk
Elon Musk triggert wieder: 100 Millionen Dollar für Best-of-CO2-Technologie
Elon Musk hat seine Twitter-Follower wieder einmal ordentlich angestachelt. Der US-Unternehmer will ein Preisgeld von 100 Millionen Dollar für die beste Technologie zur CO2-Abscheidung vergeben. Ob die Vorschläge, die es danach bei Twitter hagelte, die Millionen wirklich wert sind?
Einzelheiten sollen erst nächste Woche folgen, vorerst macht
Elon Musk seine Fans einfach nur neugierig: „Ich spende 100 Millionen Dollar als Preisgeld für die beste Technologie zur CO2-Abscheidung“, twitterte er an diesem Freitag.
Die CO2-Abscheidung ist eine Technologie zur Abspaltung des Kohlendioxids bei der Entstehung in der Energieerzeugung oder Industrie und zur dauerhaften Speicherung bzw. Einlagerung dieses klimaschädlichen Gases.
Die meisten Twitter-Follower lieferten sogleich preisverdächtige Ideen: „Ernsthaft? Pflanz´ doch mehr Bäume“, twitterte ein User namens J2F.
Mit dieser Idee war er nicht allein:
„Ich habe soeben Bäume erfunden“, scherzte Mike.
„Würde das als Vorschlag gehen?“, fragt Will McLaren und postet das Bild einer Eiche.
Andere Twitter-Nutzer gehen die Sache ernster an und erklären in streng wissenschaftlichem Duktus, warum Bäume keine CO2-Speicher seien: Sie würden das Kohlendioxid wieder abgeben, sobald sie abstürben.
Andere schlagen wiederum vor, die 100 Millionen Dollar besser für die Bekämpfung der Corona-Pandemie oder das Bildungssystem in Florida auszugeben.
Und schließlich ein besonders origineller Vorschlag von Nutzer 100TM:
„Bitte, kauf´ Facebook und lösch´es.“