https://snanews.de/20210122/corona-pandemie-extreme-nachfrage-hund-deutschland-624724.html
Während Corona-Pandemie: Extreme Nachfrage nach Hunden in Deutschland – Verband
Während Corona-Pandemie: Extreme Nachfrage nach Hunden in Deutschland – Verband
„Die Nachfrage ist extrem“, sagte der Vorsitzende des VDH, Herbert Klemann.
2021-01-22T10:52+0100
2021-01-22T10:52+0100
2021-01-22T16:32+0100
haustiere
hund
panorama
deutschland
/html/head/meta[@name='og:title']/@content
/html/head/meta[@name='og:description']/@content
https://cdn.snanews.de/img/07e5/01/0a/457063_0:0:1920:1080_1920x0_80_0_0_f76950b34dccc2c50a6041d2eb68e6b4.jpg
„Die Nachfrage ist extrem“, sagte der Vorsitzende des VDH, Herbert Klemann.Er betonte, dass die Züchter mit Anrufen regelrecht „bombardiert“ würden und gar nicht so viel züchten könnten, wie nachgefragt werde. Das sei schon im Jahre 2020 so gewesen:Der Run auf Hundewelpen sei in ganz Deutschland sehr groß, so VDH-Sprecher Udo Kopernik im nordrhein-westfälischen Hennef (Sieg). „Den Züchtern wird die Hütte eingerannt.“Dabei findet er den Trend teils kritisch. „Wenn Eltern dem Kinderwunsch nachgeben und selber aber eigentlich gar keinen Hund wollen, kann das nur schiefgehen.“Klemann befürchtet seinerseits, dass nach der Pandemie viele Vierbeiner im Tierheim landen könnten. „Wenn die Leute wieder normal zur Arbeit gehen und die Kinder den Hund nicht mehr betreuen können, dann wird das ein Problem.“Bundesweit spricht der Verein von etwa 20 Prozent mehr Hunden, die 2020 im Vergleich zu Nicht-Corona-Jahren gekauft wurden. In den letzten 15 Jahren habe die Zahl der Hunde in Deutschland geschätzt von 6,5 auf zehn Millionen zugelegt. Auch Städte registrieren mehr Anmeldungen zur Hundesteuer.Das Online-Portal Statista berichtet unter Berufung auf den Zentralverband Zoologischer Fachbetriebe (ZZF), dass die beliebtesten Haustiere der Deutschen Katzen und Hunde sind. Der Hund war beispielweise im Jahr 2019 mit nahezu 10,4 Millionen Besitzern das beliebteste Haustier der Bürger.Nach den Zahlen der Hundewelpenstatistik des VDH zählt der Deutsche Schäferhund zu den beliebtesten Hunderassen.
https://snanews.de/20210120/babysitter-frauchen-hund-maul-video-597859.html
https://snanews.de/20201230/hund-opfert-sich-rettung-kindes-wolf-340766.html
2
deutschland
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
2021
Anna Simonenko
https://cdn.snanews.de/img/07e4/0c/08/70279_0:320:960:1280_100x100_80_0_0_058b6433544f7cd38a5025a28d158db8.jpg
Anna Simonenko
https://cdn.snanews.de/img/07e4/0c/08/70279_0:320:960:1280_100x100_80_0_0_058b6433544f7cd38a5025a28d158db8.jpg
Nachrichten
de_DE
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
https://cdn.snanews.de/img/07e5/01/0a/457063_0:0:1920:1440_1920x0_80_0_0_ae4275f98fb79b7d2c35a53a80d3f8a6.jpgSNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
Anna Simonenko
https://cdn.snanews.de/img/07e4/0c/08/70279_0:320:960:1280_100x100_80_0_0_058b6433544f7cd38a5025a28d158db8.jpg
haustiere, hund, panorama, deutschland
Während Corona-Pandemie: Extreme Nachfrage nach Hunden in Deutschland – Verband
10:52 22.01.2021 (aktualisiert: 16:32 22.01.2021) Anna Simonenko
Leitende Redakteurin
Laut dem rheinland-pfälzischen Verband für das Deutsche Hundewesen (VDH) ist in der Corona-Pandemie die Nachfrage nach Hunden sehr stark gewachsen. Haben Sie einen vierbeinigen Freund?
„Die Nachfrage ist extrem“, sagte der Vorsitzende des VDH, Herbert Klemann.
Er betonte, dass die Züchter mit Anrufen regelrecht „bombardiert“ würden und gar nicht so viel züchten könnten, wie nachgefragt werde. Das sei schon im Jahre 2020 so gewesen:
„Und der Bedarf ist immer noch da. Dass der Lockdown verlängert wurde, treibt das Ganze noch mal an“, sagte Klemann.
Der Run auf Hundewelpen sei in ganz Deutschland sehr groß, so VDH-Sprecher Udo Kopernik im nordrhein-westfälischen Hennef (Sieg). „Den Züchtern wird die Hütte eingerannt.“
Dabei findet er den Trend teils kritisch. „Wenn Eltern dem Kinderwunsch nachgeben und selber aber eigentlich gar keinen Hund wollen, kann das nur schiefgehen.“
Klemann befürchtet seinerseits, dass nach der Pandemie viele
Vierbeiner im Tierheim landen könnten. „Wenn die Leute wieder normal zur Arbeit gehen und die Kinder den Hund nicht mehr betreuen können, dann wird das ein Problem.“
Bundesweit spricht der Verein von etwa 20 Prozent mehr Hunden, die 2020 im Vergleich zu Nicht-Corona-Jahren gekauft wurden.
„Das ist ein dramatisches Wachstum, ein großer Schritt innerhalb kürzester Zeit“, sagt Kopernik.
In den letzten 15 Jahren habe die Zahl der Hunde in Deutschland geschätzt von 6,5 auf zehn Millionen zugelegt. Auch Städte registrieren mehr Anmeldungen zur Hundesteuer.
Das
Online-Portal Statista berichtet unter Berufung auf den Zentralverband Zoologischer Fachbetriebe (ZZF), dass die beliebtesten Haustiere der Deutschen Katzen und Hunde sind. Der Hund war beispielweise im Jahr 2019 mit nahezu 10,4 Millionen Besitzern das beliebteste Haustier der Bürger.
Nach den Zahlen der Hundewelpenstatistik des VDH zählt der Deutsche Schäferhund zu den beliebtesten Hunderassen.