Um die Funktion unserer Website zu verbessern und die relevantesten Nachrichten und zielgerichtete Werbung anzuzeigen, sammeln wir technische anonymisierte Informationen über Sie, unter anderem mit Instrumenten unserer Partner. Ausführliche Informationen zur Datenverarbeitung finden Sie in den Datenschutzrichtlinien. Ausführliche Informationen zu den von uns genutzten Technologien finden Sie in den Regeln der Cookies-Nutzung und des automatischen Einloggens.
Indem Sie „Akzeptieren und schließen“ anklicken, stimmen Sie ausdrücklich der Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten zu, damit das beschriebene Ziel erreicht wird.
Ihre Zustimmung können Sie auf die Weise widerrufen, wie in den Datenschutzrichtlinien beschrieben.
Brühe zum Mitnehmen statt Kaffee: Restaurant in Tokio rühmt sich mit einzigartigem Angebot
Brühe zum Mitnehmen statt Kaffee: Restaurant in Tokio rühmt sich mit einzigartigem Angebot
Die Restaurant-Kette „Tenka Ippin“ in Tokio, die meistens japanische Nudeln Ramen serviert, hat begonnen, ihre charakteristische Ramenbrühe Kotteri in Bechern... 22.01.2021, SNA
Das Restaurant behauptet demnach, als erstes auf diese Idee gekommen zu sein, und schlägt seinen Kunden vor, die Brühe beim Gehen zu trinken. Eine andere Möglichkeit ist, die Suppe nach Hause zu bringen und gekochte Nudeln, Reis oder Knödel in die Brühe zu geben.Ein Becher Kotteri kostet laut dem Portal 150 Yen (1,19 Euro): ungefähr so viel, wie ein Getränk aus einem Verkaufsautomat in Tokio. Viele Internet-Benutzer teilten auf sozialen Netzwerken Fotos aus „Tenka Ippin“ mit dem Werbungsschild für das Angebot.
Die Restaurant-Kette „Tenka Ippin“ in Tokio, die meistens japanische Nudeln Ramen serviert, hat begonnen, ihre charakteristische Ramenbrühe Kotteri in Bechern zum Mitnehmen zu verkaufen. Dies schreibt am Freitag das örtliche Portal SoraNews24.
Das Restaurant behauptet demnach, als erstes auf diese Idee gekommen zu sein, und schlägt seinen Kunden vor, die Brühe beim Gehen zu trinken. Eine andere Möglichkeit ist, die Suppe nach Hause zu bringen und gekochte Nudeln, Reis oder Knödel in die Brühe zu geben.
Ein Becher Kotteri kostet laut dem Portal 150 Yen (1,19 Euro): ungefähr so viel, wie ein Getränk aus einem Verkaufsautomat in Tokio. Viele Internet-Benutzer teilten auf sozialen Netzwerken Fotos aus „Tenka Ippin“ mit dem Werbungsschild für das Angebot.
Zugriff auf den Chat ist wegen einer Verletzung der Regeln eingeschränkt worden.
Sie dürfen an der Diskussion wieder teilnehmen in: ∞.
Wenn Sie mit der Sperre nicht einverstanden sind, nutzen Sie unsere Feedback-Option
Die Diskussion ist beendet. Sie können innerhalb von 24 Stunden nach Veröffentlichung des Artikels an der Diskussion teilnehmen.