Registrierung erfolgreich abgeschlossen! Klicken Sie bitte den Link aus der E-Mail, die an geschickt wurde
Um die Funktion unserer Website zu verbessern und die relevantesten Nachrichten und zielgerichtete Werbung anzuzeigen, sammeln wir technische anonymisierte Informationen über Sie, unter anderem mit Instrumenten unserer Partner. Ausführliche Informationen zur Datenverarbeitung finden Sie in den Datenschutzrichtlinien. Ausführliche Informationen zu den von uns genutzten Technologien finden Sie in den Regeln der Cookies-Nutzung und des automatischen Einloggens.
Indem Sie „Akzeptieren und schließen“ anklicken, stimmen Sie ausdrücklich der Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten zu, damit das beschriebene Ziel erreicht wird.
Ihre Zustimmung können Sie auf die Weise widerrufen, wie in den Datenschutzrichtlinien beschrieben.
Todesfälle nach Pfizer/BioNTech-Impfung: WHO hat keine Kenntnis davon
Todesfälle nach Pfizer/BioNTech-Impfung: WHO hat keine Kenntnis davon
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat Experten zufolge keine Todesfälle registriert, die auf die Verwendung des Impfstoffs von Pfizer und BioNTech gegen... 21.01.2021, SNA
Die Organisation wisse nur von einer anaphylaktischen Reaktion, die bei einigen Menschen aufgetreten sei, die früher an schweren Allergien litten, erklärte die stellvertretende WHO-Generaldirektorin für Arzneimittel und Gesundheitsprodukte, Mariangela Simao, am Mittwoch während einer WHO-Sendung.Die WHO überwache die Verwendung des Pfizer-Impfstoffs gegen das Virus genau und bekomme Berichte aus Ländern, die den Impfstoff bereits verbreitet haben, fügte Simao hinzu.Vor einer Woche berichtete die norwegische Arzneimittelbehörde, dass 23 ältere Bürger kurz nach der Impfung mit dem Pfizer-Impfstoff gestorben waren. Insgesamt wurden in Norwegen mindestens 33 Tote nach der Biontech/Pfizer-Impfung bekannt, alle über 75 Jahre alt. In Deutschland gab es zehn Todesfälle nach der Biontech/Pfizer-Impfung.
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat Experten zufolge keine Todesfälle registriert, die auf die Verwendung des Impfstoffs von Pfizer und BioNTech gegen COVID-19 zurückzuführen sind.
Die Organisation wisse nur von einer anaphylaktischen Reaktion, die bei einigen Menschen aufgetreten sei, die früher an schweren Allergien litten, erklärte die stellvertretende WHO-Generaldirektorin für Arzneimittel und Gesundheitsprodukte, Mariangela Simao, am Mittwoch während einer WHO-Sendung.
Die WHO überwache die Verwendung des Pfizer-Impfstoffs gegen das Virus genau und bekomme Berichte aus Ländern, die den Impfstoff bereits verbreitet haben, fügte Simao hinzu.
Vor einer Woche berichtete die norwegische Arzneimittelbehörde, dass 23 ältere Bürger kurz nach der Impfung mit dem Pfizer-Impfstoff gestorben waren. Insgesamt wurden in Norwegen mindestens 33 Tote nach der Biontech/Pfizer-Impfung bekannt, alle über 75 Jahre alt. In Deutschland gab es zehn Todesfälle nach der Biontech/Pfizer-Impfung.
Newsticker
0
Neueste obenÄlteste oben
loader
Live
Заголовок открываемого материала
Zugriff auf den Chat ist wegen einer Verletzung der Regeln eingeschränkt worden.
Sie dürfen an der Diskussion wieder teilnehmen in: ∞.
Wenn Sie mit der Sperre nicht einverstanden sind, nutzen Sie unsere Feedback-Option
Dieser Kommentarbereich ist geschlossen. Alle Diskussionen sind 24 Stunden nach der Veröffentlichung des Artikels zugänglich.