https://snanews.de/20210120/rohani-tyrann-trump-politisch-tot-595467.html
Hassan Rohani bezeichnet Trumps Abgang als „Gnade Gottes”
Hassan Rohani bezeichnet Trumps Abgang als „Gnade Gottes”
„Trump ist tot, sein politisches Leben ist zu Ende“
2021-01-20T11:34+0100
2021-01-20T11:34+0100
2021-01-20T11:34+0100
donald trump
joe biden
politik
usa
iran
amtseinführung
hassan rohani
/html/head/meta[@name='og:title']/@content
/html/head/meta[@name='og:description']/@content
https://cdnn1.snanews.de/img/07e4/0c/1a/298785_0:160:3072:1888_1920x0_80_0_0_1e809b81cbc627682796e3e97505e9b4.jpg
„Trump ist tot, sein politisches Leben ist zu Ende“, sagte Rohani am Mittwoch in einer Kabinettsitzung in Teheran.Den 45. Präsidenten der Vereinigten Staaten bezeichnete er als einen „Tyrannen“ und dessen Abgang als „Gnade Gottes“. Trump habe die Amerikaner gespalten und Washington in eine „Militärbasis“ verwandelt, meinte Rohani mit Blick auf den über die US-Hauptstadt verhängten Ausnahmezustand. Sein Statement wurde im iranischen Fernsehen gezeigt.„Die politische Isolation der Vereinigten Staaten ist das Erbe von Trump“, sagte Rohani. Weder die amerikanische Palästina-Politik noch der Ausstieg der Staaten aus dem Atomabkommen seien vom Großteil der Weltgemeinschaft mitgetragen worden. „Die USA haben da allein gestanden.“ Rohani erinnerte auch an das Attentat auf den ranghohen iranischen Militär Qasem Soleimani, der im Januar 2020 auf Befehl Trumps im Irak getötet wurde, und beschimpfe den US-Präsidenten als „dummen Terroristen.“Trump hatte die US-Präsidentschaftswahl im November 2020 gegen den Kandidaten der Demokratischen Partei Joe Biden verloren und scheidet nun offiziell aus dem Amt. Bidens Amtseinführung findet am heutigen Mittwoch unter verschärften Sicherheitsvorkehrungen statt, die nach Ausschreitungen von Trump-Unterstützern, insbesondere dem Sturm auf das Kapitol Anfang Januar, eingeführt worden sind.
https://snanews.de/20210119/iran-sanktionen-trump-589953.html
usa
iran
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
2021
Nachrichten
de_DE
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
https://cdnn1.snanews.de/img/07e4/0c/1a/298785_171:0:2902:2048_1920x0_80_0_0_c4a09a602da0efc1b9a90713ee14a79c.jpgSNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
donald trump, joe biden, politik, usa, iran, amtseinführung, hassan rohani
Hassan Rohani bezeichnet Trumps Abgang als „Gnade Gottes”
Nach der Niederlage bei der US-Präsidentschaftswahl im November verlässt Donald Trump am heutigen Mittwoch das Weiße Haus. Der iranische Präsident Hassan Rohani nimmt das zum Anlass, um die Politik seines scheidenden US-Amtskollegen anzuprangern und über den 74-Jährigen auch persönlich herzuziehen.
„Trump ist tot, sein politisches Leben ist zu Ende“, sagte Rohani am Mittwoch in einer Kabinettsitzung in Teheran.
Den 45. Präsidenten der Vereinigten Staaten bezeichnete er als einen „Tyrannen“ und dessen Abgang als „Gnade Gottes“.
Trump habe die Amerikaner gespalten und Washington in eine „Militärbasis“ verwandelt, meinte Rohani mit Blick auf den über die US-Hauptstadt verhängten Ausnahmezustand. Sein Statement wurde im iranischen Fernsehen gezeigt.
„Die politische Isolation der Vereinigten Staaten ist das Erbe von Trump“, sagte Rohani. Weder die amerikanische Palästina-Politik noch der Ausstieg der Staaten aus dem Atomabkommen seien vom Großteil der Weltgemeinschaft mitgetragen worden. „Die USA haben da allein gestanden.“
Rohani erinnerte auch an das Attentat auf den ranghohen iranischen Militär Qasem Soleimani, der im Januar 2020 auf Befehl Trumps im Irak getötet wurde, und beschimpfe den US-Präsidenten als „dummen Terroristen.“
„Noch nie zuvor hat ein US-Staatschef offen gestanden, einen hohen Militärkommandeur eines Landes ermordet zu haben“, erklärte er.
Trump hatte die US-Präsidentschaftswahl im November 2020 gegen den Kandidaten der Demokratischen Partei Joe Biden verloren und scheidet nun offiziell aus dem Amt. Bidens
Amtseinführung findet am heutigen Mittwoch unter verschärften Sicherheitsvorkehrungen statt, die nach Ausschreitungen von Trump-Unterstützern, insbesondere dem Sturm auf das Kapitol Anfang Januar, eingeführt worden sind.