Registrierung erfolgreich abgeschlossen! Klicken Sie bitte den Link aus der E-Mail, die an geschickt wurde
Um die Funktion unserer Website zu verbessern und die relevantesten Nachrichten und zielgerichtete Werbung anzuzeigen, sammeln wir technische anonymisierte Informationen über Sie, unter anderem mit Instrumenten unserer Partner. Ausführliche Informationen zur Datenverarbeitung finden Sie in den Datenschutzrichtlinien. Ausführliche Informationen zu den von uns genutzten Technologien finden Sie in den Regeln der Cookies-Nutzung und des automatischen Einloggens.
Indem Sie „Akzeptieren und schließen“ anklicken, stimmen Sie ausdrücklich der Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten zu, damit das beschriebene Ziel erreicht wird.
Ihre Zustimmung können Sie auf die Weise widerrufen, wie in den Datenschutzrichtlinien beschrieben.
Österreich: Mehrwertsteuer auf FFP2-Masken soll ab 23. Januar wegfallen
Österreich: Mehrwertsteuer auf FFP2-Masken soll ab 23. Januar wegfallen
Die in Österreich ab dem 25. Januar beim Einkaufen und in den öffentlichen Verkehrsmitteln verpflichtenden FFP2-Schutzmasken sollen von der Mehrwertsteuer... 19.01.2021, SNA
Ein entsprechender Antrag wird am Mittwoch in der Nationalratssitzung eingebracht. Damit soll der derzeit für die Masken gültige Umsatzsteuersatz von 20 Prozent komplett gestrichen werden, bestätigte das Finanzministerium den Bericht. Die Maßnahme soll vorerst bis Mitte 2021 gelten.Vertreter von Spar, Lidl, Hofer und Rewe bestätigten gegenüber der Zeitung, dass sie vom Vertrieb der FFP2-Masken nicht profitieren werden. Diese seien zum Großteil noch nicht bestellt, deswegen könne man noch nicht genau sagen, was man pro Stück verlangen müsse. Die Handelsketten würden mit einem Preis zwischen 50 Cent und einem Euro rechnen. Für Einkommensschwache werden sie gratis zur Verfügung gestellt.Inkrafttreten soll die Mehrwertsteuer-Befreiung ab dem 23. Januar, zwei Tage vor Beginn der FFP2-Pflicht.Die EU-Kommission habe Österreich nun die Steuersenkung auf die FFP2-Masken genehmigt, hieß es aus dem Finanzministerium.
Die in Österreich ab dem 25. Januar beim Einkaufen und in den öffentlichen Verkehrsmitteln verpflichtenden FFP2-Schutzmasken sollen von der Mehrwertsteuer befreit werden. Dies berichtete die „Kronen Zeitung“.
Ein entsprechender Antrag wird am Mittwoch in der Nationalratssitzung eingebracht. Damit soll der derzeit für die Masken gültige Umsatzsteuersatz von 20 Prozent komplett gestrichen werden, bestätigte das Finanzministerium den Bericht. Die Maßnahme soll vorerst bis Mitte 2021 gelten.
Vertreter von Spar, Lidl, Hofer und Rewe bestätigten gegenüber der Zeitung, dass sie vom Vertrieb der FFP2-Masken nicht profitieren werden. Diese seien zum Großteil noch nicht bestellt, deswegen könne man noch nicht genau sagen, was man pro Stück verlangen müsse. Die Handelsketten würden mit einem Preis zwischen 50 Cent und einem Euro rechnen. Für Einkommensschwache werden sie gratis zur Verfügung gestellt.
Inkrafttreten soll die Mehrwertsteuer-Befreiung ab dem 23. Januar, zwei Tage vor Beginn der FFP2-Pflicht.
Die EU-Kommission habe Österreich nun die Steuersenkung auf die FFP2-Masken genehmigt, hieß es aus dem Finanzministerium.
Newsticker
0
Neueste obenÄlteste oben
loader
Live
Заголовок открываемого материала
Zugriff auf den Chat ist wegen einer Verletzung der Regeln eingeschränkt worden.
Sie dürfen an der Diskussion wieder teilnehmen in: ∞.
Wenn Sie mit der Sperre nicht einverstanden sind, nutzen Sie unsere Feedback-Option
Dieser Kommentarbereich ist geschlossen. Alle Diskussionen sind 24 Stunden nach der Veröffentlichung des Artikels zugänglich.