https://snanews.de/20210119/ermittlungen-randale-us-kapitol-fbi-digitale-hinweise-577885.html
Ermittlungen zu Randale im US-Kapitol: FBI erhält 200.000 digitale Hinweise
Ermittlungen zu Randale im US-Kapitol: FBI erhält 200.000 digitale Hinweise
Die digitalen Hinweise kommen von Menschen, die am 6. Januar die Gewalt und Auseinandersetzungen im und rund um das Kapitol herum dokumentieren konnten.
2021-01-19T09:21+0100
2021-01-19T09:21+0100
2021-01-19T09:49+0100
politik
usa
fbi
washington d.c.
/html/head/meta[@name='og:title']/@content
/html/head/meta[@name='og:description']/@content
https://cdnn1.snanews.de/img/07e5/01/07/416089_0:0:3108:1748_1920x0_80_0_0_0297de6182ce869c0d54ab7d61b5b11a.jpg
Die digitalen Hinweise kommen von Menschen, die am 6. Januar die Gewalt und Auseinandersetzungen im und rund um das Kapitol herum dokumentieren konnten.Bislang sind circa 200.000 digitale Hinweise eingegangen, heißt es. Vor knapp einer Woche meldete das FBI den Erhalt von etwa 100.000 Hinweisen.Das FBI rief die Menschen dazu auf, die Informationen, Fotos und Videos weiter zu schicken, die bei den aktuellen Ermittlungen helfen könnten.Unruhen im US-KapitolAm 6. Januar erstürmten Anhänger des scheidenden Präsidenten das US-Parlamentsgebäude Kapitol, als dort der Prozess der formellen Bestätigung von Joe Biden als gewählter Präsident lief. Die Protestler griffen die Bereitschaftspolizei mit Rohren und chemischen Reizstoffen an.Vier Menschen kamen während der Proteste ums Leben – darunter eine Frau, die von der Polizei erschossen wurde. Auch ein Polizist erlag später im Krankenhaus seinen Verletzungen. Dutzende Protestler wurden nach den Demonstrationen verhaftet, darunter auch Menschen, die während der Demo Sturmgewehre und Munition bei sich hatten.Trump wird beschuldigt, die Ausschreitungen angestiftet zu haben. Später löschte er die ermutigenden Botschaften, verurteilte die Gewalt am Kapitol und versprach eine geordnete Machtübergabe an Joe Biden. Mehrere US-Politiker forderten Trumps Amtsenthebung. Die Demokraten drängten das Kabinett zur Entmachtung des Präsidenten aufgrund des 25. Verfassungszusatzes.Später brachten die Demokraten im US-Repräsentantenhaus eine Resolution zur Einleitung eines zweiten Amtsenthebungsverfahrens gegen Trump ein.
https://snanews.de/20210118/us-kapitol-externe-bedrohung-abgeriegelt-572116.html
https://snanews.de/20210117/fbi-prueft-auslaendische-einmischung-kapitol-sturm-550796.html
usa
washington d.c.
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
2021
Anna Simonenko
https://cdnn1.snanews.de/img/07e4/0c/08/70279_0:320:960:1280_100x100_80_0_0_058b6433544f7cd38a5025a28d158db8.jpg
Anna Simonenko
https://cdnn1.snanews.de/img/07e4/0c/08/70279_0:320:960:1280_100x100_80_0_0_058b6433544f7cd38a5025a28d158db8.jpg
Nachrichten
de_DE
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
https://cdnn1.snanews.de/img/07e5/01/07/416089_377:0:3108:2048_1920x0_80_0_0_c49c9d2927553a202f23ec6086bad147.jpgSNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
Anna Simonenko
https://cdnn1.snanews.de/img/07e4/0c/08/70279_0:320:960:1280_100x100_80_0_0_058b6433544f7cd38a5025a28d158db8.jpg
politik, usa, fbi, washington d.c.
Ermittlungen zu Randale im US-Kapitol: FBI erhält 200.000 digitale Hinweise
09:21 19.01.2021 (aktualisiert: 09:49 19.01.2021) Anna Simonenko
Leitende Redakteurin
Das FBI hat bereits etwa 200.000 digitale Hinweise von der Öffentlichkeit zu den Ausschreitungen auf dem Territorium des US-Kapitols erhalten. Dies meldet der TV-Sender CNN unter Berufung auf das Washingtoner Behördenbüro.
Die digitalen Hinweise kommen von Menschen, die am 6. Januar die Gewalt und Auseinandersetzungen im und rund um das Kapitol herum dokumentieren konnten.
Bislang sind circa 200.000 digitale Hinweise eingegangen, heißt es. Vor knapp einer Woche meldete das FBI den Erhalt von etwa 100.000 Hinweisen.
Das
FBI rief die Menschen dazu auf, die Informationen, Fotos und Videos weiter zu schicken, die bei den aktuellen Ermittlungen helfen könnten.
Unruhen im US-Kapitol
Am 6. Januar erstürmten Anhänger des scheidenden Präsidenten das US-Parlamentsgebäude Kapitol, als dort der Prozess der formellen Bestätigung von Joe Biden als gewählter Präsident lief. Die Protestler griffen die Bereitschaftspolizei mit Rohren und chemischen Reizstoffen an.
Vier Menschen kamen während der Proteste ums Leben – darunter eine Frau, die von der Polizei erschossen wurde. Auch ein Polizist erlag später im Krankenhaus seinen Verletzungen. Dutzende Protestler wurden nach den Demonstrationen verhaftet, darunter auch Menschen, die während der Demo Sturmgewehre und Munition bei sich hatten.
Trump wird beschuldigt, die Ausschreitungen angestiftet zu haben. Später löschte er die ermutigenden Botschaften, verurteilte die Gewalt am Kapitol und versprach eine geordnete Machtübergabe an Joe Biden. Mehrere US-Politiker forderten Trumps Amtsenthebung. Die Demokraten drängten das Kabinett zur Entmachtung des Präsidenten aufgrund des 25. Verfassungszusatzes.
Später brachten die Demokraten im US-Repräsentantenhaus eine Resolution zur Einleitung eines zweiten Amtsenthebungsverfahrens gegen Trump ein.