https://snanews.de/20210119/corona-deutschland-575764.html
RKI meldet 11.369 neue Corona-Infektionen und 989 weitere Todesfälle in Deutschland
RKI meldet 11.369 neue Corona-Infektionen und 989 weitere Todesfälle in Deutschland
Die deutschen Gesundheitsämter haben dem Robert Koch-Institut (RKI) 11.369 Corona-Neuinfektionen binnen eines Tages gemeldet. Außerdem wurden 989 neue... 19.01.2021, SNA
2021-01-19T06:27+0100
2021-01-19T06:27+0100
2021-01-19T06:52+0100
robert-koch-institut (rki)
covid-19
coronavirus
deutschland
/html/head/meta[@name='og:title']/@content
/html/head/meta[@name='og:description']/@content
https://cdn.snanews.de/img/07e4/0c/1b/299694_0:0:3072:1728_1920x0_80_0_0_910666792ad857a8488a607d2cf6fe8b.jpg
Das RKI bestätigt insgesamt 2.052.028 Infektionen (Stand: 19.01.2021, 00:00 Uhr) mit dem Coronavirus in Deutschland, das ist ein Plus von 11.369 zum Vortag. Weitere 989 Todesfälle wurden gemeldet, insgesamt sind damit bislang 47.622 Menschen an dem Virus gestorben. Genesen sind laut Internetseite des RKI rund 1.716.200 Menschen, rund 24.500 mehr als am Vortag. Aktuell gibt es in Deutschland 288.400 Menschen, die aktiv an Covid-19 erkrankt sind, 14.100 weniger als am Vortag.Die Zahl der binnen sieben Tagen an die Gesundheitsämter gemeldeten Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner (Sieben-Tage-Inzidenz) lag am Dienstag bei 131,5. Den höchsten Wert erreicht Thüringen: Dort liegt die Sieben-Tage-Inzidenz bei 256,3. Es folgen Sachsen mit einem Wert von 225,7 und Brandenburg mit einem Wert von 225,4. Der niedrigste Wert wird in Bremen mit 83,2 verzeichnet.Bei den aktuellen Zahlen ist zu beachten, dass die Daten Nachmeldungen enthalten können - am Vortag hatten manche Bundesländer ihre Daten nur unvollständig oder gar nicht übermittelt. „Aus Rheinland-Pfalz wurden gestern keine Daten übermittelt. Aus Bayern und dem Saarland wurden Daten übermittelt, allerdings sind die Daten nicht vollständig am RKI eingegangen”, schrieb das RKI in seinem Lagebericht vom Montagabend.
/20210118/corona-hilfen-neuregelung-569968.html
3
deutschland
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
2021
Aleksey Imajew
https://cdn.snanews.de/img/07e4/0c/08/70047_0:0:1365:1365_100x100_80_0_0_b5562ab3e9e9a3db920359821840e359.jpg
Aleksey Imajew
https://cdn.snanews.de/img/07e4/0c/08/70047_0:0:1365:1365_100x100_80_0_0_b5562ab3e9e9a3db920359821840e359.jpg
Nachrichten
de_DE
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
https://cdn.snanews.de/img/07e4/0c/1b/299694_0:0:2732:2048_1920x0_80_0_0_9ce7b1a52ee502f74a4ec0b8469c1822.jpgSNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
Aleksey Imajew
https://cdn.snanews.de/img/07e4/0c/08/70047_0:0:1365:1365_100x100_80_0_0_b5562ab3e9e9a3db920359821840e359.jpg
robert-koch-institut (rki), covid-19, coronavirus, deutschland
RKI meldet 11.369 neue Corona-Infektionen und 989 weitere Todesfälle in Deutschland
06:27 19.01.2021 (aktualisiert: 06:52 19.01.2021) Aleksey Imajew
Leitender Redakteur
Die deutschen Gesundheitsämter haben dem Robert Koch-Institut (RKI) 11.369 Corona-Neuinfektionen binnen eines Tages gemeldet. Außerdem wurden 989 neue Todesfälle innerhalb von 24 Stunden verzeichnet.
Das RKI
bestätigt insgesamt 2.052.028 Infektionen (Stand: 19.01.2021, 00:00 Uhr) mit dem Coronavirus in Deutschland, das ist ein Plus von 11.369 zum Vortag. Weitere 989 Todesfälle wurden gemeldet, insgesamt sind damit bislang 47.622 Menschen an dem Virus gestorben. Genesen sind laut Internetseite des RKI rund 1.716.200 Menschen, rund 24.500 mehr als am Vortag. Aktuell gibt es in Deutschland 288.400 Menschen, die aktiv an Covid-19 erkrankt sind, 14.100 weniger als am Vortag.
Die Zahl der binnen sieben Tagen an die Gesundheitsämter gemeldeten Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner (Sieben-Tage-Inzidenz) lag am Dienstag bei 131,5. Den höchsten Wert erreicht Thüringen: Dort liegt die Sieben-Tage-Inzidenz bei 256,3. Es folgen Sachsen mit einem Wert von 225,7 und Brandenburg mit einem Wert von 225,4. Der niedrigste Wert wird in Bremen mit 83,2 verzeichnet.
Bei den aktuellen Zahlen ist zu beachten, dass die Daten Nachmeldungen enthalten können - am Vortag hatten manche Bundesländer ihre Daten nur unvollständig oder gar nicht übermittelt. „Aus Rheinland-Pfalz wurden gestern keine Daten übermittelt. Aus Bayern und dem Saarland wurden Daten übermittelt, allerdings sind die Daten nicht vollständig am RKI eingegangen”, schrieb das RKI in seinem Lagebericht vom Montagabend.