Registrierung erfolgreich abgeschlossen! Klicken Sie bitte den Link aus der E-Mail, die an geschickt wurde
Um die Funktion unserer Website zu verbessern und die relevantesten Nachrichten und zielgerichtete Werbung anzuzeigen, sammeln wir technische anonymisierte Informationen über Sie, unter anderem mit Instrumenten unserer Partner. Ausführliche Informationen zur Datenverarbeitung finden Sie in den Datenschutzrichtlinien. Ausführliche Informationen zu den von uns genutzten Technologien finden Sie in den Regeln der Cookies-Nutzung und des automatischen Einloggens.
Indem Sie „Akzeptieren und schließen“ anklicken, stimmen Sie ausdrücklich der Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten zu, damit das beschriebene Ziel erreicht wird.
Ihre Zustimmung können Sie auf die Weise widerrufen, wie in den Datenschutzrichtlinien beschrieben.
Bericht: Bundesregierung beschließt Nachbesserungen bei Corona-Hilfen
Bericht: Bundesregierung beschließt Nachbesserungen bei Corona-Hilfen
Kurz vor dem Corona-Treffen von Bund und Ländern haben sich das deutsche Finanzministerium und das Wirtschaftsministerium nach Informationen der Deutschen... 19.01.2021, SNA
Bei Gesprächen zur Corona-Krise am Dienstag wollen Bund und Länder über eine Fortsetzung des Lockdowns bis in den Februar hinein sowie über mögliche schärfere Regeln beraten.Mit den Nachbesserungen reagiert die Bundesregierung auch auf zunehmende Kritik von Wirtschaftsverbänden, die dem Bund eine schleppende Umsetzung der Hilfen und zu viel Bürokratie vorgeworfen hatten. Das Fördersystem soll nun einfacher und die Hilfen erweitert werden. Wie viele Milliarden genau zusätzlich dies kostet, war zunächst unklar.Wie SNA berichtete, hatte die Auszahlung der Novemberhilfen über die Länder erst am vergangenen Dienstag begonnen. Zudem gab es Kritik an der Ausgestaltung und den Bedingungen für verschiedene und auch immer wieder neue Programme.Sowohl Wirtschaftminister Altmaier als auch Finanzminister Olaf Scholz (SPD) hatten eine Vereinfachung der Bedingungen sowie eine Ausweitung der Hilfen angekündigt. Zur Kritik aus der Wirtschaft an einer schleppenden Umsetzung der Hilfen sagte Altmaier, es gehe um viel Geld der Steuerzahler. Man müsse auch darauf achten, dass es wenig Missbrauch gebe.
Kurz vor dem Corona-Treffen von Bund und Ländern haben sich das deutsche Finanzministerium und das Wirtschaftsministerium nach Informationen der Deutschen Presse-Agentur auf Nachbesserungen bei Finanzhilfen für Firmen und Selbstständige geeinigt. Vorgesehen sind höhere Zuschüsse und einfachere Bedingungen.
Bei Gesprächen zur Corona-Krise am Dienstag wollen Bund und Länder über eine Fortsetzung des Lockdowns bis in den Februar hinein sowie über mögliche schärfere Regeln beraten.
„Wir werden in den nächsten Wochen, weil es vielen auch schlecht geht und sie verzweifelt auf die Hilfen warten, nochmal in einer zweistelligen Milliardenhöhe helfen müssen und wir wollen, dass es unbürokratischer geschieht. Wir wollen, dass es schneller geschieht“, sagte Wirtschaftminister Peter Altmaier (CDU) am Dienstag in der Sendung „Frühstart“ von RTL/ntv.
Mit den Nachbesserungen reagiert die Bundesregierung auch auf zunehmende Kritik von Wirtschaftsverbänden, die dem Bund eine schleppende Umsetzung der Hilfen und zu viel Bürokratie vorgeworfen hatten. Das Fördersystem soll nun einfacher und die Hilfen erweitert werden. Wie viele Milliarden genau zusätzlich dies kostet, war zunächst unklar.
Wie SNA berichtete, hatte die Auszahlung der Novemberhilfen über die Länder erst am vergangenen Dienstag begonnen. Zudem gab es Kritik an der Ausgestaltung und den Bedingungen für verschiedene und auch immer wieder neue Programme.
Sowohl Wirtschaftminister Altmaier als auch Finanzminister Olaf Scholz (SPD) hatten eine Vereinfachung der Bedingungen sowie eine Ausweitung der Hilfen angekündigt. Zur Kritik aus der Wirtschaft an einer schleppenden Umsetzung der Hilfen sagte Altmaier, es gehe um viel Geld der Steuerzahler. Man müsse auch darauf achten, dass es wenig Missbrauch gebe.
Newsticker
0
Neueste obenÄlteste oben
loader
Live
Заголовок открываемого материала
Zugriff auf den Chat ist wegen einer Verletzung der Regeln eingeschränkt worden.
Sie dürfen an der Diskussion wieder teilnehmen in: ∞.
Wenn Sie mit der Sperre nicht einverstanden sind, nutzen Sie unsere Feedback-Option
Dieser Kommentarbereich ist geschlossen. Alle Diskussionen sind 24 Stunden nach der Veröffentlichung des Artikels zugänglich.