Registrierung erfolgreich abgeschlossen! Klicken Sie bitte den Link aus der E-Mail, die an geschickt wurde
Um die Funktion unserer Website zu verbessern und die relevantesten Nachrichten und zielgerichtete Werbung anzuzeigen, sammeln wir technische anonymisierte Informationen über Sie, unter anderem mit Instrumenten unserer Partner. Ausführliche Informationen zur Datenverarbeitung finden Sie in den Datenschutzrichtlinien. Ausführliche Informationen zu den von uns genutzten Technologien finden Sie in den Regeln der Cookies-Nutzung und des automatischen Einloggens.
Indem Sie „Akzeptieren und schließen“ anklicken, stimmen Sie ausdrücklich der Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten zu, damit das beschriebene Ziel erreicht wird.
Ihre Zustimmung können Sie auf die Weise widerrufen, wie in den Datenschutzrichtlinien beschrieben.
Drei Jahre nach Versuch, über Flüssigkeit zu atmen: Roskosmos-Chef zeigt aktuelles Foto von Dackel
Drei Jahre nach Versuch, über Flüssigkeit zu atmen: Roskosmos-Chef zeigt aktuelles Foto von Dackel
Der Leiter der russischen Raumfahrtbehörde Roskosmos Dmitri Rogosin hat auf Facebook ein Foto vom Dackel Nicholas veröffentlicht, der im Jahr 2017 an einem... 18.01.2021, SNA
„Der Hund lebt ein glückliches Hundeleben. Er hat es verdient“, schrieb Rogosin.Auf die Frage eines Users in Bezug auf eine weitere Entwicklung der Technologie zur Flüssigkeitsatmung, antwortete Rogosin, dass sie an den Generaldirektor des Fonds für fortgeschrittene Forschungen, Andrej Grigorjew, gerichtet werden müsse.Rogosin fügte hinzu, dass er selbst gegen Versuche an Labortieren sei.Am 19. Dezember 2017 hatte der Dackel Nicholas an einem Versuch zur Atmung über Flüssigkeit teilgenommen. Rogosin, der damals den Posten des Vizepremiers bekleidet hatte, hatte dem serbischen Präsidenten, Aleksandar Vucic, Entwicklungen des Fonds für fortgeschrittene Forschungen gezeigt.Unter ihnen war auch eine Flüssigkeit, in der man atmen kann. Um die Entwicklung zu demonstrieren, wurde der Dackel vollständig in einen Kolben mit Flüssigkeit getaucht. Dieser Versuch stieß auf breite öffentliche Resonanz. Seither lebt der Dackel bei Rogosin zu Hause.
Der Leiter der russischen Raumfahrtbehörde Roskosmos Dmitri Rogosin hat auf Facebook ein Foto vom Dackel Nicholas veröffentlicht, der im Jahr 2017 an einem Versuch zur Atmung mit Hilfe von Flüssigkeit teilgenommen hatte. Anstoß war die breite öffentliche Resonanz, die der Versuch ausgelöst hatte.
„Der Hund lebt ein glückliches Hundeleben. Er hat es verdient“, schrieb Rogosin.
Auf die Frage eines Users in Bezug auf eine weitere Entwicklung der Technologie zur Flüssigkeitsatmung, antwortete Rogosin, dass sie an den Generaldirektor des Fonds für fortgeschrittene Forschungen, Andrej Grigorjew, gerichtet werden müsse.
Rogosin fügte hinzu, dass er selbst gegen Versuche an Labortieren sei.
„Ich weiß nicht, was für ein Idiot sich dafür entschieden hat, dies zu zeigen. Ich selbst bin ein Hundeliebhaber, ich mag solche Versuche nicht, obwohl ich ihre Notwendigkeit zur Rettung von Menschenleben erkenne. Zumal ist niemand beim Versuch zu Schaden gekommen“, so Rogosin.
Am 19. Dezember 2017 hatte der Dackel Nicholas an einem Versuch zur Atmung über Flüssigkeit teilgenommen. Rogosin, der damals den Posten des Vizepremiers bekleidet hatte, hatte dem serbischen Präsidenten, Aleksandar Vucic, Entwicklungen des Fonds für fortgeschrittene Forschungen gezeigt.
Unter ihnen war auch eine Flüssigkeit, in der man atmen kann. Um die Entwicklung zu demonstrieren, wurde der Dackel vollständig in einen Kolben mit Flüssigkeit getaucht. Dieser Versuch stieß auf breite öffentliche Resonanz. Seither lebt der Dackel bei Rogosin zu Hause.
Zugriff auf den Chat ist wegen einer Verletzung der Regeln eingeschränkt worden.
Sie dürfen an der Diskussion wieder teilnehmen in: ∞.
Wenn Sie mit der Sperre nicht einverstanden sind, nutzen Sie unsere Feedback-Option
Dieser Kommentarbereich ist geschlossen. Alle Diskussionen sind 24 Stunden nach der Veröffentlichung des Artikels zugänglich.